xander1 hat geschrieben:Ich kann also rein theoretisch zumindest meine Forenbeiträge verkaufen,
Du kannst eigene Werke(!) egal wo du sie schon veröffentlicht hast, natürlich auch verkaufen (bzw. Nutzungsrechte daran veräußern), musst aber natürlich immer bereits von dir vergeben Rechte beachten.
xander1 hat geschrieben:aber ich darf nichts mit den Forenbeiträgen von anderen anfangen,
Doch, du darfst sie zitieren und musst dabei das übliche Urheberecht beachten.
Wenn das Zitat zu vollständig oder dein "Drumherum" zu wertlos ist, bekommst du ein Problem. Du darfst z.B. einen Artikel <u>über</u> Harry Potter und/oder Frau Joanne K. Rowling schreiben und du dürftest da durchaus Zitate aus "Harry Potter" verwenden. Aber die Zitate dürfen dabei weder der Hauptbestandteil deines "Werkes" sein, noch gar praktisch eine gekürzte Fassung eines der Harry-Potter-Bücher werden.
xander1 hat geschrieben:Wenn ich mit ICQ schreibe, gebe ich ja auch meine Rechte ab, nicht aber mit jabber.
Keine Ahnung, abgesehen davon ist es oft bei uns nicht rechtens was da (insbesondere US-) Unternehmen gerade diesbezüglich reinschreiben. Das deutsche Urheberrecht unterscheidet sich (immer noch) deutlich vom US-Recht. Wenn du u.U. ICQ jegliche Nutzungsrechte an deinen Beiträgen einräumst, bedeutet dies nicht, dass du dadurch auf <i>deine</i> Nutzungsrechte verzichtest.(Ich kenne die AGB von ICQ nicht) D.H. du darfst deine Texte nach wie vor nutzen wie du willst, ICQ (im Rahmen gesetzlich und vertragliche zulässigem) aber auch.