Seite 1 von 1
Befugnisse

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 12:35
von Max
Meint ihr, man sollte das Forum Brights Bewegung auch für unangemeldete Benutzer zugänglich machen?

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 12:38
von Klaus
nein, so wie es ist halte ich es für die beste Variante.

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 16:01
von HF*******
Wusste gar nicht, dass es nicht sichtbar war...

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 16:13
von Klaus
Es ist zum Teil sichtbar.

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 16:52
von Kurt
Ich tendiere zu "ja, auf Probe". Wenn zu viel gespammt wird, kann man das ja wieder rückgängig machen. Ich ärgere mich auch immer, wenn ich mich extra (zum 1001mal irgendwo) registrieren muss, um einen einzigen Beitrag zu schreiben.
Die dümmste Variante hab ich bisher auf
http://www.kirchenaustritt.de//phpBB2/v ... .php?t=206 kennengelernt. Man darf zwar unangemeldet einen neuen Thread eröffnen, dann aber nicht mehr "mitreden". Sonst hätte ich noch ein Dankeschön für die Antwort angehängt.

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 17:44
von ostfriese
Wenn hier Aufklärungs-Strategien ausgearbeitet werden, muss nicht unbedingt jeder mitlesen...


Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 17:48
von Sisyphos
Ich würde es nur für angemeldete Benutzer zugänglich machen, die mindestens 10 Beiträge gepostet haben. Ostfrieses Argument ist ausschlaggebend. Ich kann mir gut vorstellen, dass sich hier User anmelden, nur um zu schnüffeln, was wir so planen.

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 17:59
von Klaus

gesunde Paranoia

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 18:10
von Sisyphos
Tja ... wir werden eben bekannter und lenken Kritik und Feindschaft auf uns.

Verfasst:
Di 8. Mai 2007, 18:14
von Klaus
Kritik könnte man ja noch begegnen, aber allen anderen nicht, und Spam würde das Forum überschwemmen, ein deutlich höherer administrativer Aufwand.

Verfasst:
Mi 9. Mai 2007, 11:25
von Max
Was haltet ihr von der Idee, dass das Forum Brights Bewegung nur noch für Benutzer mit 10 Beiträgen oder mehr lesbar ist? Wenn ihr das gut findet, sollte es auch weiterhin für alle Benutzer sichtbar sein?
Unter sich zu sein hat einiges für sich. Es kann nicht jeder die Beiträge lesen. Man kann ohne Probleme dezidiert seine Meinung vertreten und auch mal Dinge sagen, die man sonst der poltical corectness halber lieber verschweigt. Es darf auch mal schärfer zur Sache gehen. Urheberrechte sind nicht mehr so wichtig. Etc.

Verfasst:
Mi 9. Mai 2007, 14:49
von ostfriese
Ich hab im gesamten Forum zwar noch nie wegen der so genannten "political correctness" irgendetwas verschwiegen, aber...
Wenn man einen Cutoff einbaut, dann wäre es wohl konsequent, diesen nicht vorher bekannt zu geben. Denn für Saboteure wären 10 Beiträge ja kein Problem, wenn sie davon Wind bekämen. Also sollte besser schon ein ehrliches Interesse an dem Projekt "Brights" nachgewiesen sein, bevor man jemanden ins Innerste der Organisation lockt. Insofern -- und auch wegen des Urheberrechtsproblems -- würde ich Dir zustimmen.

Verfasst:
Mi 9. Mai 2007, 15:12
von Klaus
Sichtbar ja, es gibt Foren, die lassen einen überhaupt nicht rein, ohne Registratur. Ein Teil des Forums sicht-und lesbar, der andere nur sichtbar, aber nicht lesbar.

Verfasst:
Do 10. Mai 2007, 14:15
von Max
Und alles bleibt beim alten...