Brights-Newsletter

Brights-Newsletter

Beitragvon Klaus » Fr 16. Mär 2007, 13:27

Brights Newsletter
Thema: Organisatorisches

1. Einigung mit Brights-Gründern

Aufgrund von Unterschieden in der amerikanischen und deutschen Vereinsgesetzgebung war Brights Deutschland lange Zeit in seinen Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt. Bestimmte Projekte, zum Beispiel ein deutscher Brights-Shop oder die Aktion "Ein Manifest für jeden Abgeordneten", sind mit einigen der Prinzipien nicht völlig zu vereinbaren. Inzwischen konnten wir mit Paul Geisert, einem der beiden Brights-Gründer, einen Kompromiss aushandeln:

Brights Deutschland hat unter folgenden Bedingungen Handlungsfreiheit:

1.) Name, Definition und die drei Hauptziele der Brights sollten beibehalten werden

Die Definition lautet:
Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischen Weltbild.
Das Weltbild eines Bright ist frei von übernatürlichen und mystischen Elementen.
Die Ethik und Handlungen eines Bright basieren auf einem naturalistischen Weltbild.

Die Hauptziele lauten:
a) Das Verständnis und die gesellschaftliche Anerkennung des naturalistischen Weltbilds, das frei von übernatürlichen und mystischen Elementen ist, zu fördern.
b) Die öffentliche Aufmerksamkeit darauf zu richten, dass Personen mit einem solchen Weltbild wichtige gesellschaftliche Entscheidungen mit positiven Aktionen beeinflussen können.
c) Die Gesellschaft dazu zu bewegen, dass sie die vollständige und gleichberechtigte Teilhabe solcher Individuen an der Gesellschaft akzeptiert.

2. Die Brights sind keine atheistische Organisation , also nicht anti-religiös
Zur Erinnerung: Individuelle Brights dürfen auch anti-religiös sein, sich jedoch nicht auf eine solche Weise im Namen der Bewegung äußern. "Brights Deutschland" wird keine dezidiert anti-religiösen Aktionen durchführen oder unterstützen. Eine Zusammenarbeit mit atheistischen und anderen Organisationen ist prinzipiell möglich, aber nur im Rahmen der Ziele der Bewegung.


2. Kongress zum Thema Evolution/Kreationismus

Der Kongress "¡Die erschöpfte Theorie? Evolution und Kreationismus in Wissenschaften" wird vom 15. bis 17. Juni 2007 an der Universität Trier stattfinden. Interessenten können sich auf der offiziellen Website näher informieren und sich anmelden:
http://www.evolutionversuskreationismus.de
Weitere Informationen gibt es bald auch im Brights-Blog.

Die Evolution steht unter Beschuss. Nicht nur in Polen und Russland versuchen rechts-konservative Kräfte das "Intelligent Design" in die Lehrpläne zu bringen, auch in Deutschland gibt es solche Bemühungen. "Intelligent Design" ist die pseudowissenschaftliche Verpackung des Kreationismus, welcher die biblischen Schöpfungsberichte wörtlich nimmt und ihre Aussagen auf die Natur überträgt. Es gibt verschiedene Versionen des Kreationismus. Einige erkennen an, dass die Welt rund 4,5 Milliarden Jahre alt ist, die meisten schätzen das Alter der Erde jedoch auf rund 10 000 Jahre, was in der realen Welt mit der Domestizierung des Hundes übereintrifft. Praktisch alle Kreationisten sind sich einig, dass Gott die Welt in sechs 24-Stunden-Tagen erschaffen hat. Die Bibel wird als das Wort Gottes aufgefasst, das wörtlich zu verstehen und auszuführen ist. Die größten kreationistischen Gruppierungen Deutschlands sind die Zeugen Jehovas und die evangelischen Freikirchen ("Evangelikale"). Es gibt auch einen islamischen Kreationismus, der auf ähnliche Weise verbreitet wird und praktisch identisch ist mit seinem christlichen Gegenstück. Die Brights unterstützen Aktionen, welche der Verbreitung und Vermittlung der Evolutionstheorie dienen.


Merchandising vom Brights Net:
http://www.cafepress.com/brightsshop
http://www.lulu.com/content/647785

Buch der Woche:
Kanidscheider, Bernulf: Die Materie und ihre Schatten. Naturalistische Wissenschaftsphilosophie. Alibri 2007


Bright Regards
Andreas Müller

Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischen Weltbild
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Fr 16. Mär 2007, 13:33

So ein blöder Newsletter. Da hättest du dir wirklich mehr Mühe geben können.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Fr 16. Mär 2007, 13:36

Du fängst ja früh an, Selbstgespräche zu führen. Pass auf, dass das nicht ausartet.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Brights-Newsletter

Beitragvon Sisyphos » Fr 16. Mär 2007, 14:40

Klaus hat geschrieben:(...) Inzwischen konnten wir mit Paul Geisert, einem der beiden Brights-Gründer, einen Kompromiss aushandeln: (...)


Da ich ja erst vor kurzem dazugekommen bin....
Was genau waren denn die unterschiedlichen Ziele und Interessen?

Andreas
Sisyphos
 
Beiträge: 692
Registriert: So 4. Mär 2007, 09:50

Beitragvon Klaus » Fr 16. Mär 2007, 14:51

@Sisyphos, da musst du Andreas fragen, da er zu faul war den Newsletter hier ins Forum zu stellen, habe ich das getan. Er hat für alles seine Sklaven. =)
Zuletzt geändert von Klaus am Fr 16. Mär 2007, 15:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Sisyphos » Fr 16. Mär 2007, 15:26

Klaus hat geschrieben:@Sisyphos, da musst du Andreas fragen, da er zu faul war den Newsletter hier ins Forum zu stellen habe ich das getan. Er hat für alles seine Sklaven. =)


Habe jetzt den anderen Thread "Mail an Brights-Gründer" gefunden und gelesen und bin im Bilde.
Antwort nicht mehr nötig. =)
Sisyphos
 
Beiträge: 692
Registriert: So 4. Mär 2007, 09:50

Beitragvon Andreas Müller » Fr 16. Mär 2007, 16:42

Ja, den Newsletter muss man an alle Brights schicken, da braucht man ja nicht drüber zu diskutieren, wenn der Führer das sagt. Nur über eine Sache könnten wir vielleicht reden:

Die Brights unterstützen Aktionen, welche der Verbreitung und Vermittlung der Evolutionstheorie dienen.


Das habe ich mir einfach so ausgedacht. Seid ihr überhaupt damit einverstanden?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon [C]Arrowman » Fr 16. Mär 2007, 16:46

kurz kompakt, aber etwas mehr Information über die Hintergründe zum Kompromiss wäre nötig gewesen.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon Andreas Müller » Fr 16. Mär 2007, 17:33

Hier könnt ihr die Diskussion mit Paul Geisert und die Hintergründe verfolgen:

http://forum.brights-deutschland.de/viewtopic.php?t=508&highlight=mail++brightsgr%FCnder
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon LinuxBug » Fr 16. Mär 2007, 17:42

Der Autor hat geschrieben:
Die Brights unterstützen Aktionen, welche der Verbreitung und Vermittlung der Evolutionstheorie dienen.
Das habe ich mir einfach so ausgedacht. Seid ihr überhaupt damit einverstanden?


Also ich zumindest bin damit einverstanden
(wir sollten uns besonders für Vermittlung (=besseres Verständnis) einsetzen,
verbreitet wird sie meines Wissens ja schon in der Schule =) )

Ich würde es auch begrüßen, wenn wir Aktionen unterstützen,
die allgemein den Naturalismus als Weltanschauung fördern... :2thumbs:

(natürlich nur - wenn nicht dezidiert anti-religiös :hust: )
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Beitragvon Joe » Fr 16. Mär 2007, 20:05

Vielleicht an dieser Stelle mal ein Vorschlag:

Wie wäre es, wenn man ein Unterforum "Aktionen" eröffnen würde. In diesem Unterforum könnten die laufenden Aktionen geplant und Vorschläge für neue gemacht werden. So könnte man in diesem Unterforum für jede Aktion bzw. Vorschlag einen Thread eröffnen, und die Interessenten an einer bestimmten Aktion könnten sich dort einklinken, und zu Wort melden und die ganze Sache miteinander diskutieren und planen oder wieder verwerfen, je nachdem. Dies würde vielleicht zu Planung von neuen Projekten führen und das allgemeine Arbeitsklima steigern. ;D
Joe
 
Beiträge: 168
Registriert: Do 21. Dez 2006, 17:08
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon Sisyphos » Fr 16. Mär 2007, 20:14

Joe hat geschrieben:(...) Wie wäre es, wenn man ein Unterforum "Aktionen" eröffnen würde. (...)


Eine prima Idee.

Joe hat geschrieben:Dies würde vielleicht zu Planung von neuen Projekten führen und das allgemeine Arbeitsklima steigern.


Beim Klimawandel haben wir ja Erfahrung.
Sisyphos
 
Beiträge: 692
Registriert: So 4. Mär 2007, 09:50


Zurück zu Aktionen und Veranstaltungen

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste