Seite 1 von 1

Banner

BeitragVerfasst: Di 28. Nov 2006, 18:29
von Max
Es gibt folgende inzwische folgende Banner

Bild
Bearbeitet von Holger.
Bild

Bild

BeitragVerfasst: Mi 29. Nov 2006, 10:51
von 1von6,5Milliarden
Ist ein bisserl offtopic, aber könnte man in diesem Banner oben im Forum nicht "Brights Deutschland" mit http://www.brights-deutschland.de verlinken?
Wäre üblich und ersparte einem - vorallem webunkundigen - Nutzer ein bisserl Arbeit.
Ja ich weiß wie ich zu brights-deutschland.de komme, aber ich habe bisher keinen Link vom Forum dorthin gefunden.

BeitragVerfasst: Do 30. Nov 2006, 02:20
von Andersdenker
Ich habe mal eine Art Signaturgrafik erstellt, vielleicht kann ja jemand damit etwas anfangen.

Bild

BeitragVerfasst: Do 30. Nov 2006, 03:02
von Klaus
@Andersdenker,

Hi, das gefällt mir, kannst du das auch für lang machen, also nicht in die Breite, dann würde ich ich das auf meinem Blog platzieren. das ist mal etwas anderes.

BeitragVerfasst: Do 30. Nov 2006, 04:52
von Andersdenker
Klaus hat geschrieben:@Andersdenker,

Hi, das gefällt mir, kannst du das auch für lang machen, also nicht in die Breite, dann würde ich ich das auf meinem Blog platzieren. das ist mal etwas anderes.

Schwierig, jetzt noch die Proportionen zu ändern. Sag mir die Größe und ich werd's versuchen. :wink:

BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 22:18
von Max
160x600 ist das übliche Format hierfür.

BeitragVerfasst: So 10. Dez 2006, 23:57
von Andersdenker
Das kann ich nicht machen, dann ist das Bild ruiniert.
Aber ich werde mich mal an eine ähnliche Grafik in dem von dir gewünschten Format setzen.

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 00:11
von Max
Klasse!

Benutzt du dafür Photoshop?

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 00:12
von Andersdenker
Max hat geschrieben:Klasse!

Benutzt du dafür Photoshop?

Richtig. :)

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 09:12
von 1von6,5Milliarden
äh. Wenn du Photoshop (richtig) nutzt, arbeitest du in Ebenen. Und wenn du damit - wie angedacht und im "echten Leben" üblich - nicht in JPG arbeitest sondern in vernünftigen ;) Formaten, dann sind diese Ebenen doch noch vorhanden. Dauert ein paar Sekunden und der Hintergrund ist auf 600x150.

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 12:39
von HF*******
Hallo!

Wie sieht es eigentlich mit dem Copyright aus, z. B. des Logos? Ich konnte auf der internationalen Seite nicht erkennen, ob und unter welchen Bedingungen das Logo zur allgemeinen Verwendung freigegeben wurde. Gegenwärtig sehe ich da kein Problem, aber es kann mal eins werden, wenn plötzlich irgendwer dort sagt: Das darf jetzt nur noch hierfür oder dafür verwendet werden oder nur noch im Zusammenhang mit dieser oder jener Aussage.

Mit dem Namen würde ich es so sehen: Der Name wurde von den „Urhebern“ für eine lose Bewegung verwendet so dass dann auch das Copyright freigegeben sein dürfte, für die Verwendung unter der ursprünflichen Definition.

Grundsätzlich hat der Urheber das Copyright. Auf der Seite http://www.brights-deutschland.de steht
z. B., dass das Copyright - wohl bezüglich aller dortigen Aussagen - bei brights-deutschland.de liege, also bei Max (!?).

Sind diese Fragen mal mit den Urhebern geklärt worden?

Gruß
HFRudolph

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 15:01
von Andersdenker
1von6,5Milliarden hat geschrieben:äh. Wenn du Photoshop (richtig) nutzt, arbeitest du in Ebenen. Und wenn du damit - wie angedacht und im "echten Leben" üblich - nicht in JPG arbeitest sondern in vernünftigen ;) Formaten, dann sind diese Ebenen doch noch vorhanden. Dauert ein paar Sekunden und der Hintergrund ist auf 600x150.

Äh... Das sähe dann extrem dämlich aus.

BeitragVerfasst: Mo 11. Dez 2006, 17:52
von 1von6,5Milliarden
Wieso sieht es dämlich aus, wenn der HINTERGRUND gestreckt wird? Weil die Kreise zu Elipsen werden?
Dann Rechts und Links (vorallem) ein bisserl anstückeln, dauert auch nur ein paar Minuten.
Eindeutig ist der Hintergrund sowieso nicht, ich vermag darauf nichts zuordbar zu erkennen.
Schwarz + Flutlich? OP-Lampe? + gelb-rot-schwarz (Schwarz-Rot-Gold ist schon klar) + Schwarz
Oder mal anders herum gefragt: Woher ist der Hintergrund?

Nachtrag 1:
Sollte oben natürlich 600x160 und nicht 600x150 heißen, will jetzt auch nicht korrigieren, da sonst auch das Zitat nicht mehr stimmig ist.

Nachtrag 2:
PS: Dein Bild ist mit 76 KB aber mächtig groß, habe mal in fünf Minuten + Tasse Kaffee wie oben beschrieben auf 600*160 gebracht und auf knapp 9 KB reduziert. Ist halt nur hingeschludert, aber ginge, direkt gefallen tut es mir aber tatsächlich nicht.
Zuviel Schwarz rechts, Lichteinfallswinkel links, Brightslogo könnte größer sein, etc....
Nachtrag 3:
Bild

BeitragVerfasst: Di 12. Dez 2006, 15:09
von Andersdenker
Sag ich ja, sieht nicht besonders gut aus. :?

BeitragVerfasst: Di 12. Dez 2006, 15:30
von 1von6,5Milliarden
Ja, aber mit den Originaldaten und/oder mehr Aufwand könnte man auch mehr rausziehen. Aber da mir dieses Banner prinzipiell nicht gefällt, opfere ich nicht mehr Zeit. :wink:
Aber ich wollte eben nicht nur daherreden, sondern es sehen. :-P

BeitragVerfasst: Fr 5. Jan 2007, 13:28
von Buddha666
Was ist denn nun aus den Banner geworden? Im Übrigen sollten Banner in verschiedenen Formaten auch auf der Links-Seite der normalen Website verfügbar gemacht werden. Ich tendiere zu einer Handvoll Standardformaten und Blog-Buttons. Damit im Zusammenhang mit kopierten Werbemitteln wie Flyern eine Linie erkennbar bleibt, sollten IMHO diese Stralen generell drin sein und vielleicht auch der Farbton beibehalten werden. Wiedererkennbarkeit ist zu wichtig als dass man da zu sehr in die Breite geht.

LG

Buddha666