Seite 1 von 1

Beitrag

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 15:17
von musikdusche
Hi, eigentlich finde ich den Blog eine gute Sache, will mich auch gerne einbringen, leider tu ich mich etwas schwer mit dem Schreiben. Habe gerade folgendes in die Tastatur gehackt und möchte an dieser Stelle erstmal "inoffiziell" horchen, ob dieser Beitrag dem Blog würdig ist. Außerdem würde ich gerne noch einen aussagekräftigen Link an der *-Stelle haben, habe aber nix gefunden.

------ schnipp ---------
Alles relativ?

In den letzten Tagen ließen zwei Meldungen aus der christlichen Szene aufhorchen: Erstens die Abschaffung des Limbus durch den Vatikan und zweitens die gegenseitige Anerkennung der Taufe durch die verschiedenen christlichen Konfessionen in Deutschland. Nun mag dies für den säkularisierten Mitbürger herzlich wenig bedeuten , wohingegen solche Nachrichten für manche Kuschelchristen wichtige Schritte in die richtige Richtung sind.
Abseits jeglicher Bewertung dieser beiden Richtungswechsel fällt folgendes auf: Der oft als Vorteil gepriesene Absolutheitsanspruch christlicher Aussagen ist ein Witz, wenn die traditionellen - oft als unverrückbar und absolut dargestellten - Auffassungen verhandelbar sind.
Vor diesem Hintergrund brauchen sich säkular denkende Menschen nicht vorhalten lassen, ihre Ansichten seien für eine Orientierung ungeeignet, weil sie dem Zeitgeist unterlägen*. Ein Bright weiß, dass Erkenntnisse immer einen vorläufigen Charakter haben und mit der Zeit verbessert werden können. Die beiden Beispiele aber zeigen: Kirche unterliegt auch dem Zeitgeist, nur gibt sie es nicht zu.
------ schnipp ---------
Gut? So lala? Schwachsinn? Thema verfehlt?

Re: Beitrag

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 17:55
von Sisyphos
musikdusche hat geschrieben:Vor diesem Hintergrund brauchen sich säkular denkende Menschen nicht vorhalten lassen, ihre Ansichten seien für eine Orientierung ungeeignet, weil sie dem Zeitgeist unterlägen*


Ich denke, diese Aussage musst du nicht mit einer Quelle belegen.

Ansonsten prima! :up:

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 18:25
von Klaus
Schanapp, musikdusche, ist doch gut fürs Blog, witzig, mit zwinkernden Auge, klasse.
Das musst du nicht noch unterlegen. Zum limbus befindet sich ein Post auf dem Blog, vllt da einen Link machen, alles andere Top.

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:32
von musikdusche
Klaus hat geschrieben:Schanapp, musikdusche, ist doch gut fürs Blog, witzig, mit zwinkernden Auge, klasse.

Ich mach mich jetzt vielleicht gerade komplett zum Affen, aber wo bitte ist der Witz? Welche Passage hört sich nicht ernst gemeint an? :schiefguck:

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:34
von Sisyphos
musikdusche hat geschrieben:Ich mach mich jetzt vielleicht gerade komplett zum Affen, (...)


Du solltest den Affen in dir schätzen lernen, denn er ist gar kein unfreundlicher Geselle. :klugscheisser:

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:40
von LinuxBug
musikdusche hat geschrieben:
Klaus hat geschrieben:Schanapp, musikdusche, ist doch gut fürs Blog, witzig, mit zwinkernden Auge, klasse.

Ich mach mich jetzt vielleicht gerade komplett zum Affen, aber wo bitte ist der Witz? Welche Passage hört sich nicht ernst gemeint an? :schiefguck:

Ich denke nicht, das Klaus das in irgendeiner Weise abfällig meinte, sondern als Lob
P.S. wahrscheinlich waren's die Kuschelchristen =)

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 19:41
von Klaus
also, allein der Begriff "Kuschelchristen" wird dir viele Knutige Anhänger bringen.
Und akzeptiere und anerkenne das wir Affen sind. :/

BeitragVerfasst: Mo 30. Apr 2007, 20:40
von musikdusche
Achso, na dann...
Ich dachte immer, dass "Kuschelchrist" ein ziemlich bekannter und oft benutzter Begriff ist, auf den niemand wirklich anspringt. Aber gut, dass ihr mich drauf aufmerksam macht.

Was den Affen angeht: Ja, habe wohl temporär vergessen, dass ich schon immer einer war...

BeitragVerfasst: Mi 2. Mai 2007, 23:51
von musikdusche
Hier wieder ein Beitrag von mir. Leider nicht mehr ganz aktuell, aber ich fands trotzdem erwähnenswert, als ich die Fakten heute gelesen habe. Wenn keine Bedenken eurerseits bestehen, pack ichs auf den Blog.

------------ schnipp ------------
Der Papst und Aids.

Oft schon wurde auf die unverantwortliche Haltung der Kirche in Bezug auf Kondome hingewiesen.
http://de.wikipedia.org/wiki/Kondom#Die ... das_Kondom
Insbesondere in Verbindung mit der hohen Verbreitung von Aids in Afrika ist eine Stellungnahme wie "Der Gebrauch von Kondomen verstößt gegen die Moral" eine kaum zu überbietende Widerlichkeit. Doch man täuscht sich - Es geht noch eine Stufe infamer: Am 23. April hat der Vatikan im Hinblick auf dem am 6. bis 8. Juli stattfindenden G8-Gipfel einen (bereits etwas zurückliegenden) Briefwechsel zwischen Papst Benedikt und Angela Merkel veröffentlicht, in dem der Pontifex zu mehr entwicklungspolitischem Engagement in Afrika aufruft. So weit, so gut. Im Wortlaut des Papst-Schreibens http://www.radiovaticana.org/ted/Articolo.asp?c=129727 kann man dann aber lesen: "Darüber hinaus bedarf es umfangreicher Investitionen auf dem Feld der Forschung und Entwicklung von Medikamenten zur Behandlung von AIDS, Tuberkulose, Malaria und anderen Tropenkrankheiten."
Mich macht es wütend, wenn der Papst den G8-Gipfel zur Lösung des Aids-Problems aufruft, während die katholische Sexualmoral weiterhin munter Öl ins Feuer gießt und eine Mitschuld an den Neuansteckungen trägt.
Wie groß diese Mitschuld nun ist, darüber lässt sich natürlich trefflich streiten, aber die Forderungen des Papstes lesen sich doch in etwa so grotesk, wie eine (fiktive) Aufforderung von McDonalds an den G8-Gipfel, doch endlich etwas gegen die Überfettung der Bevölkerung http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/16/ ... 04,00.html zu unternehmen.
Festzuhalten bleibt, dass man mit einer verbohrt-dogmatischen Einstellung die Probleme dieser Welt besser nicht anpackt.
-------------- schnipp-----------

BeitragVerfasst: Do 3. Mai 2007, 00:07
von Klaus
Als Titel "Das katholische Kondom des Grauens"
OK, von meiner Seite, wenn dir der Titel nicht gefällt nimm deinen, sollte ein guter Anreißer sein.