Seite 1 von 1

Infos von Paul Geisert

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 19:49
von Andreas Müller
There are 652 Brights in Germany, 903 in all three countries.


Es gibt 652 Brights in Deutschland und 903 in Österreich, Schweiz und Deutschland.

Namen will er nicht rausrücken, ist ja auch klar. Er wird jedoch allen deutschsprachigen Brights eine Mail mit dem Link zu Brights Deutschland schicken.

Er hat vorgeschlagen, dass wir mit religiösen Gruppen in bestimmten Fällen zusammen arbeiten, etwa um religiöse Gewalt zu verhindern oder um die Toleranz zu fördern. Passt irgendwie nicht zu unserer Lage hier, aber prinzipiell ausschließen würde ich es nicht.

Habe mal wieder einen Mailaustausch mit Paul, ich halte euch auf den Laufenden.

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 19:51
von Klaus
Danke für die Ifo.

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:41
von HF*******
Der Autor schrieb:
... Er hat vorgeschlagen, dass wir mit religiösen Gruppen in bestimmten Fällen zusammen arbeiten,...


Wie jetzt ? :lachtot:
Welche religiöse Gruppe würde denn mit uns zusammenarbeiten? Für die sind wir doch pöhse pöhse....

Zusammenarbeit zur Förderung des naturalistischen Weltbildes: Können wir ja mal vorschlagen - oder so....

Was meint er genau? Nahostkonflickt, Nordirland oder Züchtigung bei den Zeugen Jehovas?

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:46
von Andreas Müller
For example, TBN does have a "Special Interest Group Two" of individuals who
work with the European United Religions Initiative to reduce
religiously-motivated violence and advance justice across the globe.
http://www.uri.org/

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:46
von Klaus
Buddhisten, Zeugen Jehovas, die arbeiten mit allen und jeden zusammen, außerdem haben wir doch die normalen Gläubigen in Ruhe gelassen.

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:56
von HF*******
Es geht bei der Gesellschaft um die Vermeidung von Gewallt zwischen den Religionen und Weltanschauungen, also ansich ein echtes Dawkins-Thema.

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:57
von Klaus
Ich habe gerade ne mail bekommen, das ich mich bei Interesse bei Brights Deutschland melden soll, was ich hiermit getan habe. :ops:
Luxembourg vergessen bei der Aktion,

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 20:58
von Sisyphos
Die Zahlen sind noch zu steigern... :mg:

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 21:02
von HF*******
Ja, ich meld mich auch mal, kann ja nicht schaden. :jg:

BeitragVerfasst: Do 10. Mai 2007, 22:02
von LinuxBug
mich auch meld =)

frage mich auch wie viele sich denn melden werden (die nicht schon vorher angemeldet waren) :up:

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 11:49
von musikdusche
HFRudolph hat geschrieben:
Der Autor schrieb:
... Er hat vorgeschlagen, dass wir mit religiösen Gruppen in bestimmten Fällen zusammen arbeiten,...
Wie jetzt ? :lachtot:
Welche religiöse Gruppe würde denn mit uns zusammenarbeiten? Für die sind wir doch pöhse pöhse....

Gerade läuft hier in Münster eine Veranstaltungsreihe des smd (studenten-mission deutschland). Da habe ich mich auf zwei Veranstaltungen reingewagt und auch im Anschluss kräftig mitdiskutiert.
Es ist interessant, welche Leute sich da rumtreiben: Von total vernunftbefreiten Christoholikern bis sehr vernünftig denkende Menschen ist alles dabei. Mit ein paar von denen hab ich mich schon etwas angefreundet und wir haben uns darauf geeinigt, uns regelmäßig zum Gedankenaustausch zu treffen.
Abgesehen davon, dass es mir ganz einfach Spaß macht, rumzudiskutieren, hoffe ich, dass ich bei einigen den Gedanken wecken kann, dass Vernunft auch bei gläubigen Menschen eine sinnvolle Tugend ist.

Es gibt in naher Zukunft noch einige Diskussionsabende (meist mit für mich nicht so wahnsinnig interessanten Glaubensinhalten) aber eine Veranstaltung trägt den Titel "Kaputte Welt?! - Die gott-losigkeit und ihre Folgen". Da werde ich mich wohl druntermischen um einige Dinge klarzustellen...

Es geht mir hier nicht darum, den Querschläger zu spielen. Bei den Organisatoren habe ich - glaube ich - als fair argumentierender Atheist einen guten Eindruck gemacht. Wenn das so bleibt, dann besteht vielleicht die Möglichkeit, regelmäßig bei solchen Veranstaltungen mitzumischen, um Dinge von der anderen Seite zu beleuchten, was die Christentruppe auch als bereichernd empfinden könnte.
Ich denke schon, dass man soetwas als "Zusammenarbeit" im brightschen Sinne bezeichnen könnte.

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 11:53
von Sisyphos
Ich finde gut, was du machst.

Ich selbst schwatze regelmäßig mit meinem Lieblingskatholiken, einem Kaplan, der bei uns Religion unterrichtet. Diese Woche habe ich ihn über meine Ansichten zu Altruismus aufgeklärt (=Eigennutz). Er kam ganz schön ins Grübeln.

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 12:16
von Klaus
Holger hat recht, was seit ihr für pöhse Zeigenossen. :^^:

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:09
von Münchhausen
Ich dachte die Mail ist ne Scherzmail, ohne jede Formalität.

Vielleicht bringt sie ja was, ansonsten einfach mehrfach anmelden, oder die Großeltern anmelden, die haben keine e-mail adresse und merken es eh nicht.

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:11
von Andreas Müller
Ich dachte die Mail ist ne Scherzmail, ohne jede Formalität.


Hab sie mir spontan ausgedacht. Wofür viel rumlabern?

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:18
von Münchhausen
Ich hab nen starken Hang zur Formalität was sich bei mir bisher immer ausgezahlt hat, ich sehe aber ein dass ich meine Vorlieben niemanden aufzwingen darf und sollte, daher mache ich ihnen keinen Vorwurf sondern äußere nur meine Verwunderung, bisher war alle Bright mails ein wenig länger.

mfg

BeitragVerfasst: Fr 11. Mai 2007, 13:28
von Andreas Müller
Ja, ok. War gedacht als kurzer Hinweis auf die Site für alle, die sie noch nicht kennen. Nächstes Mal wieder förmlicher.