von Sekte zur Religion

von Sekte zur Religion

Beitragvon trazy » Sa 15. Mär 2008, 03:05

Gibt es wissenschaftliche empirische Ergebnisse in welchen Phasen eine Sekte sich über Jahrzehnte und Jahrhunderte zu einer Religion entwickelt?

Ich stelle mir das in etwa so vor:
Harmlose Anfangsphase
Radikale Phasen
Phasen gesellschaftlicher Anerkennung


Wenn es dazu noch keine wissenschaftlichen Arbeiten gibt, dann wäre es höchste Zeit.
trazy
 
Beiträge: 487
Registriert: Mi 3. Okt 2007, 22:00

Re: von Sekte zur Religion

Beitragvon emporda » Sa 15. Mär 2008, 04:08

trazy hat geschrieben:Gibt es wissenschaftliche empirische Ergebnisse in welchen Phasen eine Sekte sich über Jahrzehnte und Jahrhunderte zu einer Religion entwickelt?
Ich stelle mir das in etwa so vor:
Harmlose Anfangsphase
Radikale Phasen
Phasen gesellschaftlicher Anerkennung
Wenn es dazu noch keine wissenschaftlichen Arbeiten gibt, dann wäre es höchste Zeit.

Ich glaube nicht, Wikipedia definiert wie folgt
------------
Der Begriff hat aufgrund seiner Geschichte und Prägung durch den kirchlichen Sprachgebrauch abwertenden Charakter und verbindet sich mit negativen Vorstellungen von der Gefährlichkeit von Sekten nicht nur für den Bestand der religiösen Gemeinschaft, sondern auch für Grundwerte von Staat und Gesellschaft. Im landläufigen Sprachgebrauch werden als Sekten oft religiöse Gruppen bezeichnet, die in irgendeiner Weise als gefährlich oder problematisch angesehen werden, oder die in orthodoxer theologischer Hinsicht als „Irrlehre“ angesehen werden.
----
Die großen Kirchen (Amtskirchen) unterscheiden sich um keinen Deut von Sekten wie etwa ZJ, Mormonen, Scientologen usw. In Glaubensinhalten abweichende Kulte werden verdammt, gnadenlos verfolgt und ausgerottet. Priester wie Markus von Arethusa oder Kyrill von Heliopolis wurden als "Tempelzerstörer" gerühmt. Die Kirche fordert vom Kaiser Constantin (306 – 337 n.C.) die Verfolgung aller Religionen Andersdenkender. Das ging über alle Stufen menschlicher Abscheulichkeiten mit weit über einer Million Opfern und Kriegen wie dem 30-jährigen Krieg, dem rund 1/3 der 20 Millionen Europäer zum Opfer fielen. Auch an den letzten beiden Weltkriegen tragen die großen Kirchen eine erhebliche Mitschuld. Da immer noch Waffen gesegnet werden und Militärseelsorge existiert, hat man auch nichts dazu gelernt.

Sobald religiöse Kulte, die wir heute noch als Sekten einstufen, durch die Zahl der Mitglieder zu Kirchen werden, sind die gleichen kriminellen Machenschaften und Abscheulichkeiten zu erwarten. Bei den oben genannten Sekten treten die ersten Anzeichen bereits deutlich auf, die absurden Moralbegriffe des Islam sind Gegenstand täglicher Nachrichten.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron