Zentralrat der Ex-Muslimen gegründet

Beitragvon Klaus » So 18. Feb 2007, 09:07

Also, das ist weder undifferenziert noch borniert, Andreas bringt hier seine persönliche Meinung zum Ausdruck.
Wobei Spiegel und Focus sich in den letzten Jahren im Niveau angleichen. Auffallend beim Spiegel sind in den letzten 2 Jahren die oft schlecht recherchierten Artikel..
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Max » Mi 21. Feb 2007, 14:08

Welche Wahlmöglichkeiten gibt es juristisch eigentlich, was die Konfession anbelangt?

Gibt es auch die Konfession "Kirche des Fliegenden Spaghettimonsters"?

Wenn nicht, verlange ich eine sofortige Verfassungsänderung und werde für meine Rechte kämpfen! ;-)
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon HF******* » Mi 21. Feb 2007, 14:49

Wenn ich das richtig sehe, ist die Kirche des fliegenden Spaghettimonsters sogar als Religionsgemeinschaft eingetragen.

Konfession bedeutet eigentlich nur Bindung, also Bindung an eine Religions- oder Weltanschauungsgemeinschaft. Wer also im HVD oder bei den freien Humanisten ist (letztere sind sogar öffentlich-rechtliche Weltanschauungsgemeinschaft), der ist ansich nicht konfessionslos.

Ich möchte viel lieber sagen, was ich denn bin und mich mit gleichgesinnten zusammen finden, nicht mit andersgesinnten, mit denen mich lediglich eine negative Eigenschaft verbindet.

Die Zentralratsidee hängt, weil die Verbände nicht auf einen Nenner kommen: Jeder will etwas zu sagen haben. Die Verbände sind ohnehin nicht besonders stark, so dass sich ruhig die Brights des Themas annehmen könnten!

Wir können ja Erklärungen als Präsidium der Deutschen Naturalisten und Brights herausgeben. Mitglieder sind die Forumsmitglieder, soweit sie bekennede Brights sind. Von mir aus auch das Prädsidium der Rationalisten Deutschlands oder der Realisten.

Erklärungen werden basisdemokratisch abgestimmt. Ich stelle mir das im Gegensatz zu den herkömmlichen Vereinen eher so vor wie die Schweiz als Verein. Die herkömmlichen Vereine entsprechen eher repräsentativen Demokratien.Es müsste allerdings irgendeine Form von Garantie geben, dass nicht heimlich Christen mit abstimmen.

Irgendwie ist das ein Problem, dass die Brights nicht richtig organisiert sind, kein Verfahren für gemeinsame Meinungsbildung etc haben.

Gruß
HFRudolph
Zuletzt geändert von HF******* am Mi 21. Feb 2007, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Klaus » Mi 21. Feb 2007, 15:11

Es müsste allerdings irgendeine Form von Garantie geben, dass nicht heimlich Christen mit abstimmen.


:lachtot: Oh Mann, das ist hart.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Mi 21. Feb 2007, 15:15

Da fliegt mir glatt die Burka weg. Wir haben noch nicht eine Aktion durchgezogen und schon wollt ihr ein naturalistisches Zentralkommittee gründen. Nicht, dass ich etwas dagegen hätte, aber wir müssen erst einmal Resourcen anhäufen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon HF******* » Mi 21. Feb 2007, 15:28

@Der Autor:
Wir brauchen keine Ressourcen, das ist ja gerade der Witz. Mit Ressourcen setzen erst mal solche Strukturen ein wie bei den bekannten Vereinen, wo dann gar nichts mehr passiert. Die sitzen sich dann den Hintern platt, jeder zahlt seinen Betrag und hat das Gefühl, dass das Thema damit erledigt ist. Überall sitzen Vorsitzende, die aber nicht gezwungen werden können, etwas zu erklären.

„Der Präsident“ muss keine Person im natürlichen Sinne sein. Er braucht also auch kein Gehalt, Büro u. s. w.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon HF******* » Mi 21. Feb 2007, 15:29

Ein Präsident erklärt erst mal nur und fordert. Mehr macht er nicht.

Für Aktionen muss möglicherweise Geld da sein. An was hattest Du gedacht, Autor? Das lässt sich schon organisieren, dass Vermögen zweckgebunden gesammelt wird. Gegenwärtig können „die Brights“ aber sicherlich kein Konto eröffnen. Am ehesten käme gegenwärtig die Verwendung von Konten in Betracht, die andere Vereine zur Verfügung stellen. Oder es werden einzelne Leistungen direkt gekauft.
Zuletzt geändert von HF******* am Mi 21. Feb 2007, 15:37, insgesamt 1-mal geändert.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Andreas Müller » Mi 21. Feb 2007, 15:34

Ich dachte an Mitglieder, Geld und an eine Klärung unserer Struktur, was wir gerade mit den Brights-Gründern zu lösen versuchen. Leider können wir unter dem Namen "Brights" nicht tun, was wir wollen. Erst mal. Vielleicht halten wir uns auch einfach nicht an die Vorgaben, mal sehen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mi 21. Feb 2007, 15:37

@Autor, Denk an die Prinzipien, keine opportunistischen Aufweichungstendenzen. :irre:
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Mi 21. Feb 2007, 15:44

keine opportunistischen Aufweichungstendenzen.


Hast du die Diskussion gelesen?

http://forum.brights-deutschland.de/viewtopic.php?t=508

Demnach dürften wir die Manifest-Aktion gar nicht machen. Überhaupt dürften wir im Namen von "Brights Deuschland" keine Aktionen machen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon HF******* » Mi 21. Feb 2007, 15:46

Warum können wir mit dem Namen Brights nicht tun, was wir wollen?
Wir können nur im Rahmen der Vorgabe aktiv werden. Wie ich das verstanden habe, sollen die Brights eine Bewegung sein.

Wenn wir dann nicht als Brights aktiv werden könnten, wäre die ganze Sache witzlos. Dann wird eben der Präsident der Realisten aktiv. Wie das heißt, ist doch ziemlich egal.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon Klaus » Mi 21. Feb 2007, 15:49

Ich habe das gelesen und es tangiert mich nicht sonderlich, die Briten machen ihre Aktionen mittlerweile im Fernsehen und keinen stört es, noch nicht mal die Gründer der Brights.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Mi 21. Feb 2007, 18:03

Welche Briten? Die britischen Brights?

Man muss eben differenzieren. Wir dürfen hier schon Aktionen planen und durchführen. Wir können sagen: "5 Brights unterstützen die Aktion A."
Wir können nicht sagen: "Brights Deutschland unterstützt die Aktion A."

Dagegen habe ich Bedenken und nun müssen wir mit den Gründern eine Lösung finden.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Kival » Mi 28. Feb 2007, 15:01

Gerade fängt die Pressekonferenz des ZdEM an. Die Internetseite steht jetzt seit einigen Stunden online: http://www.ex-muslime.de und im FGH hat der ZdeM ein eigenes Unterforum: http://freigeisterhaus.de/viewforum.php?f=46
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Klaus » Mi 28. Feb 2007, 15:28

Danke Kival für die Ifo. Entsprechende Veröffentlichungen auf dem BrightsBlog und bei mir auf dem Blog.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon TeapotTheist » Fr 23. Mär 2007, 21:03

Der Autor hat geschrieben:Tja, was will man vom Konservative-Kapitalisten-Christen-Magazin Focus auch anderes erwarten?


"Faxen, Faxen, Faxen - und an die Anzahl Leser denken"
Benutzeravatar
TeapotTheist
 
Beiträge: 20
Registriert: So 26. Nov 2006, 22:44

Beitragvon Joe » Sa 24. Mär 2007, 22:08

TeapotTheist hat geschrieben:"Faxen, Faxen, Faxen - und an die Anzahl Leser denken"


Hast Recht TeapotTheist. Leider erkennen die FOCUS-Leser nicht, dass es sich bei dem, was sie lesen, nur um Faxen handelt. :lachtot:
Joe
 
Beiträge: 168
Registriert: Do 21. Dez 2006, 17:08
Wohnort: Stuttgart

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste

cron