skeptic griggsy hat geschrieben:[P]utting the future into the past, the effect before the cause, teleology, negates time... Events occur only as other events permit them to occur, not as preordained goals or purposes make them occur.End states are consequences[ causal],not foregone conclusions of beginning states[teleology]. That would be backward causain. Selection is purposeless,not requriing a super mind behind it to make it work.That would be the new Omphalos argument that God deceives us into thinking that selection on its own is at work. No,selection is itself the anti-chance agency.Theistic evolution begs the question in assuming we had to come forth from the evolutionary process.Der Papst dennoch weiss nicht gut die Evolution!Wie denkt er dass Gott die Welt einlfuessen kann ohne der Gott der Kluefte sein? Ist es durch die Magie dass Gott wirkt? Gott gibt keine gute Erklaerung als ich gesagt habe. Evolution is empirical contrary to the Pope. Theistische Evolution ist ein Widerspruch.
ThomasC hat geschrieben:1. Die Naturwissenschaft beschreibt das Universum.
2. Aufgrund erkenntnistheoretischer Erwägungen müssen wir davon ausgehen, daß wir als Menschen und damit Teil des Universums, dieses nicht vollständig beschreiben können.
3. Falls es etwas außerhalb unseres Universums gibt ("räumlich" oder zeitlich, z.b. vor dem Urknall) ist es der Naturwissenschaft nicht zugänglich
ThomasC hat geschrieben:Solange die Theologie nicht verlangt offensichtliche naturwissenschaftliche Tatsachen zu leugnen, sehe ich kein Problem.
ThomasC schrieb:
Einige Christen glauben daher, daß es Dinge gibt, die der Naturwissenschaft prinzipiell nicht zugänglich sind. Das ist m.E. weder zu beweisen, noch zu widerlegen.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste