Zentralrat der Ex-Muslimen gegründet

Zentralrat der Ex-Muslimen gegründet

Beitragvon Max » Mo 12. Feb 2007, 13:20

In seiner heute erschienenen Ausgabe meldet das Magazin Focus, eine Gruppe von ehemaligen Muslimen habe sich zum „Zentralrat der Ex-Muslime“ zusammengeschlossen. Ab Ende Februar, so heißt es, wollen sich die Ex-Muslime öffentlich „outen“ – ein gravierender Tabubruch, gilt doch die Abkehr vom Glauben für viele islamische Rechtsgelehrte als ein Vergehen, das mit dem Tod bestraft werden muss.

Der humanistische Pressedienst (hpd) sprach mit dem Philosophen Michael Schmidt-Salomon, seines Zeichens „Ex-Christ“, kein „Ex-Muslim“, der als Vorstandssprecher der Giordano Bruno Stiftung den „Zentralrat der Ex-Muslime“ von außen unterstützt und die PR-Kampagne leitet.



Pressekonferenz am 28.2.

hpd: Herr Schmidt-Salomon, die Kampagne der Ex-Muslime soll erst Ende Februar starten. Auf der Website des Zentralrats http://www.ex-muslime.de steht zu lesen, dass die Pressekonferenz am 28.2. in Berlin stattfinden soll. Warum kommt der Focus denn schon heute mit dieser Nachricht raus?

Schmidt-Salomon: Nun, geplant war das ganz sicher nicht! Wir hatten mit Focus eine völlig andere Absprache. Aber solche Dinge passieren halt mitunter. Man muss damit leben und das Beste daraus machen! Immerhin wurde durch Focus eine große Aufmerksamkeit für die Pressekonferenz am 28.2. geschaffen. Schon heute Morgen gingen bei uns unzählige Anfragen ein…

hpd: Und wie gehen Sie mit diesen Anfragen um?

Schmidt-Salomon: Wir verweisen strikt auf die geplante Pressekonferenz in Berlin. Vor dem 28.2. werden keine weiteren Informationen mehr herausgegeben. Solange müssen sich die Leute schon noch gedulden…



"Das Wesentliche kommt erst noch..."

hpd: Aber ist das Thema denn dann nicht schon „verbrannt“?

Schmidt-Salomon: Keineswegs. Wir haben unsere „Munition“ noch längst nicht verschossen. Das Wesentliche kommt erst noch…

hpd: Und das wäre?

Schmidt-Salomon: Tut mir leid! Wie gesagt: Bis zum 28.2. müssen Sie sich einfach noch gedulden. Das ist auch aus sicherheitstechnischen Gründen notwendig.

hpd: In Ordnung. Kommen wir auf den Focus-Bericht zu sprechen. Stimmt das, was in dem Artikel zu lesen ist?

Schmidt-Salomon: Ja. Der Artikel ist sauber recherchiert, auch wenn mir der Zeitpunkt der Veröffentlichung natürlich nicht gefällt…

hpd: In dem Artikel wird berichtet, dass drei der fünf Vorstandsmitglieder des Zentralrats Mitglieder kommunistischer iranischer bzw. irakischer Parteien sind. Ist der Zentralrat der Ex-Muslime eine Tarnorganisation tendenziell undemokratisch denkender Kommunisten?

Schmidt-Salomon: Unsinn! Erstens hat das parteipolitische Engagement einzelner Zentralratsmitglieder nichts mit der Ausrichtung dieser Kampagne zu tun. Zweitens habe ich die genannten Personen in den letzten Wochen intensiv kennenlernen dürfen. Es sind ausgesprochen intelligente, mutige Menschen und vor allem: gestandene Demokraten. Die Giordano Bruno Stiftung würde diese Kampagne auch nicht begleiten, wenn dies anders wäre.



"Ein Zeichen der Solidarität"

hpd: Focus meldet, die Domain http://www.ex-muslime.de würde auf die Giordano Bruno Stiftung verweisen. Das wurde offenbar über Nacht geändert. Dennoch fällt auf, dass die Domain auf Sie angemeldet ist. Woran liegt das?

Schmidt-Salomon: Es wäre zu gefährlich gewesen, die Adresse eines Ex-Muslims hier anzugeben. Auch für uns ist das nicht völlig unriskant. Letztlich ist dies auch ein Zeichen der Solidarität. Wir zeigen als Stiftung damit: Ihr müsst das Risiko nicht alleine tragen…

hpd: Apropos Unterstützung: Ist die Giordano Bruno Stiftung die einzige etablierte deutsche, säkulare Organisation, die dem Zentralrat der Ex-Muslime zur Seite steht?

Schmidt-Salomon: Keineswegs. Der Zentralrat wird u.a. auch unterstützt vom Internationalen Bund der Konfessionslosen und Atheisten (IBKA) sowie vom Bund für Geistesfreiheit München.

hpd: Herr Schmidt-Salomon, vielen Dank für das Gespräch!



Die Fragen stellte Grete Meißel.


http://hpd-online.de/node/1154
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Klaus » Mo 12. Feb 2007, 13:24

Eine gute Aktion, mal sehen was die Fundis dazu sagen und was sie tun werden. So was sollte im Blog veröffentlich werden. btw.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Andreas Müller » Mo 12. Feb 2007, 13:30

So was sollte im Blog veröffentlich werden. btw.


Kannst du einfach vom hpd übernehmen, wenn du den Artikel verlinkst.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Andersdenker » Mo 12. Feb 2007, 13:32

Sehr gut!
Andersdenker
 
Beiträge: 111
Registriert: Mo 20. Nov 2006, 22:38
Wohnort: Oldenburg

Beitragvon Nox » Mo 12. Feb 2007, 13:49

Hübsch!

Aber hatte der Focus angst, dass jemand vor denen berichten könnte?
Oder wollten die den Zeitplan durcheinander bringen oder ... :)
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Klaus » Mo 12. Feb 2007, 13:52

Ist auf dem Blog veröffentlicht.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Max » Mo 12. Feb 2007, 13:59

Diese Aktion ist schon eine Unverschämtheit vom FOCUS.

Ursprünglcih war abgesprochen, dass der FOCUS und noch der Stern nach der Pressekonferenz am 28.2 Artikel darüber veröffentlichen. Der FOCUS hat anschließend einfach die Abmachung gebrochen.

Meiner Erachtens tut das dem Erfolg des ZdE aber keinen Abbruch. Er hat jetzt schon einige Aufmerksamkeit und zahlreiche Magazine und Zeitungen werden in den nächsten Tagen nachziehen und über ihn berichten. Der Pressetermin Ende dieses Monats hat aber leider nicht mehr den ursprünglichen Überraschungseffekt.
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Andreas Müller » Mo 12. Feb 2007, 14:02

Tja, was will man vom Konservative-Kapitalisten-Christen-Magazin Focus auch anderes erwarten?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mo 12. Feb 2007, 14:06

@Autor, genauso ist es, der "Dicke Markwort" macht Quote, egal wie. Mal abgesehen davon, so eine frühe Veröffentlichung bringt erhebliche Sicherheitsprobleme mit sich.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Max » Mo 12. Feb 2007, 14:08

Wie steht eigentlich der Artikel zum ZdE?

Meinst du Spiegel und Stern werden auch noch über den Artikel berichten?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Beitragvon Andreas Müller » Mo 12. Feb 2007, 14:12

Meinst du Spiegel und Stern werden auch noch über den Artikel berichten?


Wahrscheinlich, ja.

Wie steht eigentlich der Artikel zum ZdE?


Der vom Focus? Keine Ahnung, hab ihn nicht gelesen. War wohl nicht vielsagend.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mo 12. Feb 2007, 14:16

Seit wann werden im Focus vielsagende Artikel veröffentlicht?
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Kival » Mo 12. Feb 2007, 17:14

Ich kann den Focusartikel gleich mal zusammenfassen.

Wichtig ist, dass der Termin 28.02. bekannt bleibt und nicht untergeht. Die Pressekonferenz ist _wichtig_. Wenn ihr also irgendwie dafür sorgen könnt: Tut es.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon ostfriese » Mo 12. Feb 2007, 21:16

War das schon die Zusammenfassung?

Wenn ja: tatsächlich, sehr vielsagend!
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Beitragvon Kival » Mo 12. Feb 2007, 21:57

Nein, natürlich nicht; ich wollte schon erst abwarten, ob die Zusammenfassung überhaupt von Interesse ist.

Der Teil der da noch steht, war eine Aussage von mir als GBS-Förderkreis- und IBKA-Mitglied; der Focus hat gegen die Vereinbarung verstoßen, NICHT vorher zu berichten, jetzt müssen wir hoffen, dass die PRessekonferenz nicht untergeht. Die Gründung sollte eben erst bekannt gegeben werden mit derm PRessekonferenz.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Andreas Müller » Mo 12. Feb 2007, 22:12

Her mit der Zusammenfassung!
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mo 12. Feb 2007, 22:29

@Autor jemand hat deinen Beitrag auf dem Blog kommentiert, schau mal bitte rein.
Also wann kann ich die Zusammenfassung für den Blog haben?
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Kival » Mo 12. Feb 2007, 22:39

"Wir haben abgeschworen

Erstmals wollens ich in Deutschland Ex-Muslime öffentlich zu ihrer Abkehr vom GLauben bekennen - ein Tabubruch"

Der Artikel beginnt damit den Namen des "Zentralrats der Ex-Muslime" in Köln, der Stadt der meisten islamischen Dachverbände, insbeosndere des "Zentralrats der Muslume", als ironisch zu bezeichnen. Danach wird die Kampagne "Wir haben abgeschworen" erwähnt, nach der drei dutzend Ungläubige sich auf einem Foto Ende Februar outen wollen. Dann wird Mina Ahadi kurz zitiert, gemeint, dass der Kirchenaustritt im Christentum in unserem Kulturkreis nur als Verwaltungsakt angesehen wird, während es für die Muslime weitaus schwerer ist. Dann wird erzählt, dass der Koron widersprüchlich Ausgetretenen gegenüber wär: Aufgeklärte beriefen sich auf "Keinen Zwang im Glauben", während sich radikale Gelehrte wie der Theologe Yussuf al Qaradawi, Präsident des Europäischen Fatwa-Rats und Prediger im Al-Dschasira-Kanal für schwere Strafen ausspricht (Zitat: "Der Abfall vom Islam ist die größte Gefährdung der islamischem Gemeinschaft. Alle vier Rechtsschulen des Islam sind sich einig, dass der Abgefallene hingerichtet werden muss".

Dann wird geäußert, dass es gerade um solche Todesdroungen geht, denen die Ex-Muslime etwas entgegenzusetzen wollen. Die muslimischen Dachverbände könnten nicht für alle Leute aus dem muslimischen Kulturraum stellvertretend sein, viele seien aus ihren Herkunftsländern geflohene, wird Ahadi zitiert. Dann werden noch ein paar Mitglieder aufgezählt, wie sie vom Glauben abgefallen sind oder wer sie sind, dazu wird erwähnt, dass mindestens drei der Vorstandsmitglieder kommunistischen Parteien im Iran/Irak angehören würden.

Im letzten Absatz wird dann die Verbindung zur GBS erwähnt - dazu ein Satz ausgeführt und abgeschlossen: "Die Unterstützer der Ex-Muslime sind schon ziemlich weit gekommen". Das bezieht sich auf Necla Kelek, Beiratsmitglied der GBS, die in der Islamkonferenz Schhäubles sitzt.

Ich hoffe, das reicht =)

EDIT: Für den Blog wäre eine sprachliche Anpassung noch angebracht.

EDIT 2: Achja, der Artikel ist von Hartmut Kistenfeger, S. 40 des aktuellen Focus
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Kival » Mo 12. Feb 2007, 22:43

Weitere Berichte:

http://ibka.org/node/643
http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/d ... es:Euregio (samt bescheuertem Leserbrief: http://www.aachener-zeitung.de/sixcms/d ... es:Euregio)


Kommentare von Grünnenpolitikerin und zwei bekannten muslimischen Vertretern: http://www.pr-inside.com/de/deligoez-de ... r51155.htm

(Deligös hat das ganze natürlich mal wieder nicht richtig verstanden :motz:
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon Max » Mi 14. Feb 2007, 12:56

«Denn woher nehmen die islamischen Verbände das Recht, für alle Muslime zu sprechen?», fragte Deligöz. Sie selbst würde sich allerdings nie als Ex-Muslimin bezeichnen, sagte die Abgeordnete. «Mir
wäre es lieber, den Islam zu modernisieren, als mich von der Religion zu distanzieren», betonte sie.

Mir scheint, dass sie den Sinn und Zweck des ZdE nicht ganz begriffen hat. :irre:

Wie steht es eigentlich mit den Zentralrat der Konfessionslosen?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Nächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste