ostfriese hat geschrieben:"Habe ich Sie richtig verstanden, die Brights glauben nicht an Übernatürliches?"
"So ist es."
"Dann glauben Sie auch nicht an einen Gott?"
"Jedenfalls nicht an einen personalen Gott, der als Lenker ins Weltgeschehen eingreift und einst die Welt erschaffen hat."
"Damit widerspricht also die Weltanschauung des Naturalismus, die Sie verbreiten möchten, den Lehren aller großen Weltreligionen. Was gibt Ihnen die Hoffnung, mit ihrem Projekt erfolgreich zu sein?"
"Wir verstehen uns nicht als antireligiös. Wir bieten mit dem Naturalismus lediglich eine Alternative zu anderen Weltanschauungen. Und zwar eine, die mit den Erkenntnissen der modernen Wissenschaft vereinbar ist."
"Halten Sie religiöse Weltanschauungen für inkompatibel mit dem Stand der Wissenschaften?"
ostfriese hat geschrieben:"Halten Sie religiöse Weltanschauungen für inkompatibel mit dem Stand der Wissenschaften?"
"Ja."
Die Brights sind keine atheistische Organisation, welche die Religion bekämpfen will.
Kival hat geschrieben:Die Brights sind keine atheistische Organisation, welche die Religion bekämpfen will.
Möchten die Brights wirklich den Eindruck erwecken, dass atheistische Organisationen die Religionen bekämpfen wollen? Das wäre doch eine m. E. fragwürdige Aussage.
Nox hat geschrieben:Kival hat geschrieben:Die Brights sind keine atheistische Organisation, welche die Religion bekämpfen will.
Möchten die Brights wirklich den Eindruck erwecken, dass atheistische Organisationen die Religionen bekämpfen wollen? Das wäre doch eine m. E. fragwürdige Aussage.
Also wer aus der 1. Aussage das 2. folgert dem ist eh nicht mehr zu helfen...
Nox hat geschrieben:ostfriese hat geschrieben:"Halten Sie religiöse Weltanschauungen für inkompatibel mit dem Stand der Wissenschaften?"
"Ja."
Ich glaube da stimmen einige Brights nicht mehr zu. Gut, klar: Naive "die Welt ist ein paar Tausend Jahre alt" Ideen sind inkompatibel mit unserem Wissen. Aber ein personaler Gott der sich versteckt wäre denkbar. Warum das jemand annehmen sollte verstehe ich nicht, aber in dem Sinne wäre Glaube schon Kompatibel mit unserem Wissen.
ostfriese hat geschrieben:Ein Gott, der nichts bewirkt, ist selbstverständlich mit allem kompatibel. Aber die großen Weltreligionen halten ihren Gott ja durchaus für wirksam, womöglich gar allmächtig.
ostfriese hat geschrieben:Ein Gott, der nichts bewirkt, ist selbstverständlich mit allem kompatibel. Aber die großen Weltreligionen halten ihren Gott ja durchaus für wirksam, womöglich gar allmächtig.
Was ist das mit dem Nichtangriffspakt mit den Religionen?
Jede Form, den Naturalismus zu vertreten, ist eine Form von Aufklärung und damit ein Angriff auf die Religionen.
Gemeint ist wohl, dass wir keine direkt gegen eine bestimmte Religion gerichtete Aktion unter dem Begriff Brights führen sollen.
sich aber andererseits nicht für die Abschaffung des Religionsunterrichts einsetzen dürften.
HFRudolph hat geschrieben:Was ist das mit dem Nichtangriffspakt mit den Religionen?Zu einem Pakt gehören doch mindestens zwei Seiten: Haben die Religionen etwa neuerdings zugesagt, den Naturalismus nicht anzugreifen?
8. Die Brights-Bewegung ist eine positive Kraft
Wir streben eine wachsende Gemeinschaft von Brights an, die dazu in der Lage sind, in einer konstruktiven Art und Weise gesellschaftlichen und politischen Einfluss zu nehmen. Die Brights-Bewegung ist vom Prinzip her keine anti-religiöse Kraft in der Gesellschaft. Das übergeordnete Ziel ist eine faire Beteiligung an der Gesellschaft für alle, was einen Platz für Menschen mit naturalistischer Haltung in Politik und Gesellschaft erforderlich macht.
Es gibt die menschliche Schwäche, wir/sie-Kategorien zu erfinden, in denen das "sie" negativ oder ablehnend betrachtet wird. Obwohl einige individuelle Brights negative Sichtweisen von Personen mit Glauben an Übernatürliches haben mögen, sieht sich die Brights-Bewegung Anderen nicht überlegen an und verachtet Andere auch nicht.
Was angestrebt wird ist gesellschaftliche Aktzepanz und Gleichberechtigung. Diese Bewegung lehnt nicht nur mit Bestimmtheit verbale Vergleiche ab, die Brights als geringwertigere Bürger darstellen als religiöse, sondern lehnt auch solche ab, die religiöse Bürger als geringwertiger darstellen als die Brights.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste