Evangelikalen in Lateinamerika

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon emporda » So 13. Jan 2008, 19:15

stine hat geschrieben:
emporda hat geschrieben:Man tritt aus der Kirche aus, liest gerne über ET, diskutiert tolle Forschungsergebnisse und schaut gebannt auf die Bilder von Weltraumsonden. Aber Gott gibt es doch irgendwo da oben ...

Und was genau ist jetzt daran falsch? Bild
LG stine

Es ist inkonsequent und unlogisch - aber damit typisch weiblich. Nicht umsonst halten in den Kirchen alte Frauen die letzte Bastion der Gläubigen aufrecht - oder haben die nur lange Weile.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon stine » So 13. Jan 2008, 22:17

emporda hat geschrieben:...halten in den Kirchen alte Frauen die letzte Bastion der Gläubigen aufrecht -

Soll das eine Anspielung sein?
Typisch weiblich mag ja noch stimmen, aber ansonsten trennt uns beide noch eine ganze Generation, lieber emporda!

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon emporda » Mo 14. Jan 2008, 12:59

stine hat geschrieben:
emporda hat geschrieben:...halten in den Kirchen alte Frauen die letzte Bastion der Gläubigen aufrecht -

Soll das eine Anspielung sein?
Typisch weiblich mag ja noch stimmen, aber ansonsten trennt uns beide noch eine ganze Generation, lieber emporda!LG stine

Damit dokumentierst Du doch den klassischen Konflikt. Für Außenstehende bin ich ein altes Klappergestell an der Grenze zur Senilität, ich schätze mich selber ein als körperlich leicht angeschlagen und geistig durchaus fit ein.

Den gleichen Konflikt haben die Theisten, für Außenstehende ist es ein Haufen verführter Einfaltspinsel geplagt von allen menschlichen d Untugenden, sie selber halten sich für die alleinigen Besitzer der Wahrheit und Verwalter der Moral erhaben über jegliche menschliche Niederung.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon catherin » Fr 18. Jan 2008, 11:32

Dass in den Kirchen die alten Frauen übrig bleiben, liegt doch nur daran, dass die Männer dieses Alter garnicht erreichen, weil sie früher sterben.
Und zum Thema Frauen und Logik: Ich bin eine Frau und kann logisch denken, dementgegen gibt es auch Männer, die sich weigern, über den Glauben nachzudenken, um weiter an unlogische Sachen glauben zu können. Das hat nichts mit weiblich oder männlich zu tun!
Ansonsten finde ich empordas Beiträge immer gut.
catherin
 
Beiträge: 1
Registriert: Fr 18. Jan 2008, 10:40

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon JustFrank » Fr 18. Jan 2008, 11:48

Die alten Frauen bleiben, gerade in katholisch dominierten Regionen aber auch deshalb über, weil sie tatsächlich in keiner Weise mehr bereit und in der Lage sind, ihren Glauben in Frage zu stellen. Das hat auch damit zu tun, dass Frauen in diesen Regionen noch immer schlechter ausgebildet und gesellschaftlich schlechter repräsentiert sind, als Männer.

Gute Beispiele dafür findet man auch in Afrika, wo religiöse und traditionelle Riten (Genitalverstümmelungen, beispielsweise) sehr oft von den, den Großmüttern am Leben gehalten werden. Für die ist das Argument, dass das schon immer so war, auch völlig ausreichend, um jeden nur denkbaren Unsinn weiter zu betreiben.
Benutzeravatar
JustFrank
 
Beiträge: 763
Registriert: Mo 19. Nov 2007, 15:05
Wohnort: Hannover

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon ostfriese » Fr 18. Jan 2008, 17:11

emporda hat geschrieben:Damit dokumentierst Du doch den klassischen Konflikt. Für Außenstehende bin ich ein altes Klappergestell an der Grenze zur Senilität, ich schätze mich selber ein als körperlich leicht angeschlagen und geistig durchaus fit ein.

Den gleichen Konflikt haben die Theisten, für Außenstehende ist es ein Haufen verführter Einfaltspinsel geplagt von allen menschlichen Untugenden, sie selber halten sich für die alleinigen Besitzer der Wahrheit und Verwalter der Moral erhaben über jegliche menschliche Niederung.

Wenn wir's hier mit einer echten Analogie zu tun haben, müssen wir entweder davon ausgehen (und evtl. schonungslos darauf beharren), dass Dich die Außenstehenden zutreffender beschreiben als Du dich selbst; oder wir müssen Agnostiker sein und einräumen, dass die Weltdeutung der Christen ebenso zutreffen könnte wie unsere eigene.

Falls Dir beide Alternativen unsympathisch sind, solltest Du Deine Analogie nochmal überdenken. Nicht jede "Wahrheit" ist variant gegenüber der Perspektive.
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon emporda » Fr 18. Jan 2008, 19:05

ostfriese hat geschrieben:Falls Dir beide Alternativen unsympathisch sind, solltest Du Deine Analogie nochmal überdenken. Nicht jede "Wahrheit" ist variant gegenüber der Perspektive.

Habe ich getan, zum Glück geben ich wenig bis gar nichts auf das, was andere in Bezug auf mich/uns sagen oder denken.
Ich bewege mich auch rapide in das Problem der Restfamilie (87,87,85,78, usw) und merke durchaus wie gelegentlich die eine ohne andere Information in den grauen Zellen nicht mehr abrufbar ist - und dann urplötzlich doch kommt wenn man sie nicht mehr braucht.

Ich kann es nicht ändern und genieße zwischendrin mein Leben.
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon emporda » Fr 18. Jan 2008, 20:32

JustFrank hat geschrieben:Gute Beispiele dafür findet man auch in Afrika, wo religiöse und traditionelle Riten (Genitalverstümmelungen, beispielsweise) sehr oft von den, den Großmüttern am Leben gehalten werden. Für die ist das Argument, dass das schon immer so war, auch völlig ausreichend, um jeden nur denkbaren Unsinn weiter zu betreiben.

Gibt es einen besseren Beweis für die Tatsache
Je frommer um so dümmer
Benutzeravatar
emporda
 
Beiträge: 1123
Registriert: Di 7. Aug 2007, 17:56
Wohnort: Begur-Spanien

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon pinkwoolf » Fr 18. Jan 2008, 20:34

Bravo, Emporda.

Ich versuche die ganze Zeit, einen YouTube-Beitrag von Georg Schramm wiederzufinden, der sich mit diesem Phänomen beschäftigt. Bisher erfolglos, und jetzt muss ich los.

Aber von Georg Schramm kann man gar nicht genug sehen; das glaube ich auch für dich sagen zu können. YouTube-Suchzeile "Georg Schramm". Du lachst Tränen und heulst vor Vergnügen.
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon Ari » Mo 28. Jan 2008, 17:06

Georg Schramm ist wirklich super da muss ich stine zustimmen. Wenn ich das wort comedy schon hör (und mario barth erst recht) wird mir anderst. politisches Kabarett ist das einzig wahre! :applaus:

Kann euch nur seine DVDs ans Her legen (ein teil der Youtubeschnipsel stammen aus denen).

Was genau meinst du stine? Ich hab ziemlich viel von ihm (auf dvd, tv und im internet) gesehen aber ich versteh gerade nicht was du meinst. Vielleicht kann ich dir beim finden helfen!
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon pinkwoolf » Mo 28. Jan 2008, 19:19

Das mit Georg Schramm war, glaube ich, nicht stine, sondern ich. Nach der einwöchigen Pause habe ich selber schon vergessen, was genau ich gemeint habe. Egal. Es muss etwas mit Senilität (!) und dem Altenteil zu tun gehabt haben: ein Thema, mit dem er sich immer wieder gern beschäftigt.
Benutzeravatar
pinkwoolf
 
Beiträge: 947
Registriert: Mo 17. Sep 2007, 18:58

Re: Evangelikalen in Lateinamerika

Beitragvon Ari » Mo 28. Jan 2008, 19:55

Oh sorry pinkwoolf, ich sollt genauer hinschauen *nochmal mehrmal entschuldigend*

Hmm sagt mir spontan nichts.

Ontopic: Der Vortrag ist schon gut einstudiert. Aber wirklich traurig anzuschauen, wie Kinder gedrillt, ich möcht schon sagen abgerichtet werden.
Ari
 
Beiträge: 577
Registriert: So 16. Sep 2007, 18:27

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron