Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Robert » So 18. Mai 2008, 15:38

Andreas Müller hat geschrieben:Ja, das denke ich auch, aber was ich oder du so denkst, das kann ja kein Kriterium sein. Fest steht, dass Podcast und Hörbuch sehr populär sind, das ist wichtig.


Dann würde ich aber sehr behutsam vorgehen.

Dir vielleicht irgendwo passenderes Testpersonal suchen, denn es wäre schade, wenn du damit ne Bauchlandung erleiden würdest.

Hier jedenfalls scheint es keine Podcast und Hörbuchfans zu geben, eigentlich kann ich diese Dinge nicht einmal leiden. :sauer:
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Andreas Müller » So 18. Mai 2008, 15:54

Ich gehe aus Prinzip nie behutsam vor. Ich sehe das wie John Rambo: "Live for nothing, die for something!"

Davon abgesehen ist mir einfach nicht ganz klar, worüber du dir Sorgen machst. Ist es wegen dieser Hitler-Stimme in der einen Vertonung?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Robert » So 18. Mai 2008, 16:03

Andreas Müller hat geschrieben:Ich gehe aus Prinzip nie behutsam vor. Ich sehe das wie John Rambo: "Live for nothing, die for something!"

Davon abgesehen ist mir einfach nicht ganz klar, worüber du dir Sorgen machst. Ist es wegen dieser Hitler-Stimme in der einen Vertonung?


Naja, man weiß ja nie, wie so manche Personen darauf reagieren.

Und rasch schreibt irgendjemand ne Stellungsnahme, um sich davon zu distanzieren.


PS: Ich hab nichts dagegen, dass du Rick Warren ne kindliche Stimme gibts, wodurch er ziemlich bescheuert rüberkommt. :lachtot:
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Andreas Müller » So 18. Mai 2008, 18:27

Robert hat geschrieben:Und rasch schreibt irgendjemand ne Stellungsnahme, um sich davon zu distanzieren.

Dann schreibe ich eine, um mich von denen zu distanzieren. Beim Fitna-Streit war ich kurz davor.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Robert » So 18. Mai 2008, 21:26

Andreas Müller hat geschrieben:
Robert hat geschrieben:Und rasch schreibt irgendjemand ne Stellungsnahme, um sich davon zu distanzieren.

Dann schreibe ich eine, um mich von denen zu distanzieren. Beim Fitna-Streit war ich kurz davor.


Kann ich mir gut vorstellen. :/
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon HF******* » Mo 19. Mai 2008, 15:15

Ich kann mir vorstellen, dass das schnell in den falschen Hals geraten kann, auch wenn die Botschaft letztendlich eindeutig ist. Auf den ersten Blick denkt man allerdings, jemand wirbt für Faschismus - und das ist und bleibt letztendlich auch darin enthalten. Das ironische Moment kommt für meinen Geschmack nicht gut genug zur Geltung. Das Lachen bleibt einem im Halse stecken....

Eine kleine wetternde Comic-Figur a la Monty Pyton wäre da vielleicht brauchbar, wenn auch aufwendig.

Für meinen Geschmack ist das zu heftig.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Andreas Müller » Mo 19. Mai 2008, 15:20

Es gibt halt kein Buch namens "Der Faschismuswahn", weshalb einem schon auffallen sollte, dass es fiktiv ist... Noch dazu sage ich das ja am Ende.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Robert » Mo 19. Mai 2008, 16:05

Andreas Müller hat geschrieben:Noch dazu sage ich das ja am Ende.


Dann müssten die Hörer es bis zum Ende hören und nicht schon in der Mitte aussteigen. :/
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Andreas Müller » Mo 19. Mai 2008, 16:19

Dann erwähne ich es noch am Anfang.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Andreas Müller » Mo 19. Mai 2008, 16:27

Hab's doch lieber gelöscht. Wenn es zu heftig ist, dann ist es zu heftig. Wie findet ihr die andere Vertonung von Ricky Gervais?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon HF******* » Mo 19. Mai 2008, 17:57

@Andreas: Das ist letztendlich Geschmackssache. Es muss ja nicht jeder gutfinden... Steckt immerhin ganz schön Arbeit drin.
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Re: Neue Atheisten: Deutsche Vertonungen

Beitragvon Robert » Mo 19. Mai 2008, 17:59

HFRudolph hat geschrieben:Steckt immerhin ganz schön Arbeit drin.


Oh ja, dies stimmt.

Meine klägliche Versuche scheiterten in Kopfschmerzen. :sauer:

Scheine dafür irgendwie nicht das Feeling zu haben, atme einfach zu stark beim Sprechen aus.
Robert
Ansprechpartner Brights Berlin
 
Beiträge: 917
Registriert: So 27. Jan 2008, 19:37

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast