Ich hoffe nicht, denn das ganze Projekt Aufklärung basiert darauf, dass ich ihn nicht überschätze.
Peter Janotta hat geschrieben: So könnte die nötige Basis geschaffen werden Menschen, die sich zum Naturalismus hingezogen fühlen, eine Alternative zur christlichen "Seelsorge" zu bieten. ...
Was meint ihr zu diesem Vorschlag?
Auch wenn man humanistische Schulen gründet, ich kenne nicht die Preise dort, kann mir aber vorstellen, das ein sozial Schwacher seine Kinder nicht auf so eine Schule schicken kann
Klaus hat geschrieben:Natürlich wird die Gesellschaft nicht das sein, was wir heute haben. Aufklärung hin und her, der Mensch ist ein soziales Wesen, selbst aufgeklärte Geister sind sozial. Die Religionen, und das macht ihre Stärke aus, sind sozial geprägt, sie knüpfen genau da an.
Die Fragen die du stellst, kannst du auch anders stellen, mit gleichem Inhalt. Wenn wir weiter machen wie bisher wird diese Gesellschaft immer mehr Menschen ausspucken, weil sie ihrer nicht bedarf, mit aufgeklärten oder unaufgeklärten. Wer die Frage nach dem Sinn oder Unsinn der Religionen konsequent zu ende denkt wird an den Punkt kommen, dass dann vieles zu ändern ist. Allein in Deutschland müssten tausende von Gesetzen, Verordnungen geändert werden, die eines zur Folgen hätten, die Gesellschaft, wie wir sei heute kennen gibt es nicht mehr.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste