Süddeutsche: Glaubensforschung. Angriff der Neoatheisten

Beitragvon Deltree All » Mi 27. Jun 2007, 10:14

Ach so, wollte natürlich nicht unhöflich sein.

Hallo Forumgemeinde :2thumbs:

Grüsse aus Ulm
Deltree All
 
Beiträge: 3
Registriert: Mi 27. Jun 2007, 09:12

Beitragvon Klaus » Mi 27. Jun 2007, 10:16

:lachtot: Ja Grüße zurück und Willkommen im Forum
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon enbey » Sa 7. Jul 2007, 09:34

Deltree All hat geschrieben:
Es ist immer das Gleiche, solange man nicht den Unsinn der Gläubigen wiederlegen kann...



ich frage mich ernsthaft, warum man den unsinn der gläubigen überhaupt widerlegen muss. schließlich behauptet der gläubge etwas, der atheist oder bright negiert es nur oder nimmt den glauben nicht an. nur jemand der etwas behauptet muss für seine thesen einen beweis bringen. und indem fall tut es nur der gläubige. und es ist ganz schön unverschämt und frech, wenn ein gläubiger von einem ungläubigen erwartet, er solle ein gegenbewis bringen. tztztz
enbey
 

Beitragvon enbey » Sa 7. Jul 2007, 09:38

@Deltree All

auch wenn ich hier auch ganz neu bin

HERZLICH WILLKOMMEN!
enbey
 

Beitragvon Peter Janotta » Sa 7. Jul 2007, 10:20

Herzlich Willkommen an eudh beide :up:
Benutzeravatar
Peter Janotta
 
Beiträge: 1492
Registriert: Mo 26. Mär 2007, 10:53
Wohnort: Würzburg

Vorherige

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron