translator hat geschrieben:in dem Vorwort, das Dawkins zur englischen Taschenbuchausgabe von "The God Delusion" geschrieben hat und das auch in der deutschen Ausgabe erscheinen wird, geht er auf der Vorwurf der "Aggressivität" ein, und das in meinen Augen sehr vernünftig
Klaus hat geschrieben:die brights sind nicht Anti-Religiös
dass es hier vor Anti-Religiösen nur so wimmelt. Und das ist gut so!
ostfriese hat geschrieben:Klaus hat geschrieben:die brights sind nicht Anti-Religiös
Und genau das stimmt nicht.
Ich wage mal die Behauptung, dass zumindest in diesem Forum die meisten Mitglieder antireligiös sind (in dem schlichten Sinne, dass sie Atheisten sind: Atheisten sind per definitionem antireligiös!). Wenn Brights-Satzungen fordern, dass man nicht im Namen der Brights atheistische Positionen vertritt, dann höhlen sie die naturalistische Weltanschauung in intellektuell unredlicher und ethisch verantwortungsloser Weise aus.
ostfriese hat geschrieben:Die Brights-Statuten bedürfen in diesem Punkt einer Änderung! Ist aber nicht dringend, denn wer immer dieses Forum besucht, um aus erster Hand etwas über die Brights zu erfahren, wird schnell feststellen, dass es hier vor Anti-Religiösen nur so wimmelt. Und das ist gut so!
musikdusche hat geschrieben:Wie du dir denken kannst, würde ich so eine Änderung der Brights-Statuten ablehnen...
Ostfriese hat geschrieben:Aber dass Statuten nicht verhandelbar sind (Zitat Klaus), ist natürlich großer Quatsch.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste