El Schwalmo hat geschrieben:Was hältst Du davon, dass Du betriebsblind bist ... ?
El Schwalmo hat geschrieben:Du argumentierst auf der Basis der Regeln des rationalen Diskurses, mit Physik hat das nichts zu tun. Falls doch, müsstest Du 'physikalisch' argumentieren.
El Schwalmo hat geschrieben:Mir ist aber durchaus aufgefallen, dass Du ein Faible für Reduktionismus hast.
El Schwalmo hat geschrieben:Warum gibt es eigentlich unter Physikern weniger Atheisten als unter Evolutionsbiologen?
Klaus hat geschrieben:El schwalmo, ich lese gerade "The Case for a creator" von Lee Strobel, mit einem ausführlichen Interview Behes. Die IDler sind auf dem Rückzug, peu a peu, jetzt sind sie bei den kleinen Maschinen und Schaltern, in 10 Jahren bei den Atomen und Gottes nano-Kügelchen.
Myron hat geschrieben:Keine Offenbarungsreligion ist aufgeklärt!
Nur der Deismus kann als aufgeklärter religiöser Standpunkt betrachtet werden.
Andere Menschen sehen hier einen 'digitus dei'. Die sagen dann, dass 'das wird noch erforscht' kein Argument gegen 'Ihr werdet an prinzipielle Grenzen stoßen, an denen ihr erkennen werdet, dass ein Designer die wahrscheinlichere Annahme ist' darstellt.
Klaus hat geschrieben:Na ja, das hoffe ich auch, den Makro-bereich haben sie ja schon aufgegeben. Jetzt versuchen sie sich eben als Pfennigfuchser.
ostfriese hat geschrieben: Wer meint, ohne detaillierte Kenntnisse der modernen Physik meine Ontologie hinterfragen zu können, den muss ich allerdings auf die Schulbank verweisen.
Klaus hat geschrieben:@el schwalmo, es müsste die schulter fehlen.
pinkwoolf hat geschrieben:Ich bin, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht mehr der Jüngste, aber auf der Schulbank habe ich absolut gar nichts über Ontologie gehört
stine hat geschrieben:So bin ich also vom Theisten zum Deisten geworden?![]()
Ich hoffe in meinem Umfeld legen sie mir das nicht als Schreibfehler aus.
LG stine
ostfriese hat geschrieben:pinkwoolf hat geschrieben:Ich bin, wie bereits mehrfach erwähnt, nicht mehr der Jüngste, aber auf der Schulbank habe ich absolut gar nichts über Ontologie gehört
Ich meinte auch mehr die "Unibank", aber die ist weniger sprichwörtlich. Und das "Studierzimmer" hätte zu vornehm geklungen für einen "Verweis"...
gerhard hat geschrieben:@stine, lass Dich als "Christin" nicht vom Weg abbringen,
El Schwalmo hat geschrieben:Ich vermute, dass Du Dich noch nicht intensiver mit dem befasst hast, was die mehr oder weniger radikalen Konstruktivisten vertreten.
El Schwalmo hat geschrieben:Damit sind wir wieder beim Thema 'Pragmatik' und letztendlich dabei, ob die Ontologie, die Du aus Deinen Modellen ableitest, das hergibt, was Du implizierst. Diese Fragen kannst Du allerdings nicht mehr im Rahmen der Physik klären.
stine hat geschrieben:Nachdem ich heute wieder einmal zur Kenntnis nehmen mußte, dass die Menschheit künftig dem Götzen Geld zum Opfer fallen wird, bin ich mehr als zuvor davon überzeugt, dass die Menschheit ohne aufgeklärte Religion dem Untergang geweiht ist. Wer ohne Zuversicht und "göttlichem" Halt durchs Leben stolpert wirds nicht leicht haben.
stine hat geschrieben:In diesem Sinne bleibe ich wie ich bin und glaube, was ich für Erfolg versprechend halte.
El Schwalmo hat geschrieben:Du reduzierst alle Fragen auf die Kompatibilität mit Deinem Weltbild und behauptest letztendlich, dass der Erfolg dein Gewährsmann ist.
ostfriese hat geschrieben:El Schwalmo, Du darfst getrost unterstellen, dass ich auf diesem Felde einigermaßen versiert bin, z.B. philosophische Schriften und Vorträge von Heisenberg, Schrödinger, Einstein und anderen gelesen habe.
ostfriese hat geschrieben:Was die Suche der theoretischen Physiker nach einer Weltformel mit radikalem Konstruktivismus zu tun haben soll ("Au Backe, was für eine Steilvorlage!"), hast Du uns übrigens immer noch nicht erklärt.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste