Einfluss der katholischen Kirche auf die deutsche Politik

Hat mir Walter Hecker von der GWUP gerade geschickt:
http://idw-online.de/pages/de/news220924
http://idw-online.de/pages/de/news220924
"Im direkten Vergleich vermag der bundesdeutsche politische Katholizismus vor allem durch seine vergleichsweise höhere organisatorische Geschlossenheit und Nähe zu den Unionsparteien wichtige politische Entscheidungen eher zu beeinflussen als der amerikanische Katholizismus", hat Liedhegener ermittelt.