Seite 1 von 2

Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 15:23
von Andreas Müller
Brief von Mike Shermer:
http://hpd-online.de/node/2643

Mein Kommentar:
http://hpd-online.de/node/2644

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 15:57
von HF*******
Es wäre schade, wenn Kritik nach hinten losgeht, weil sie überzogen ist - etwa in dem jemand sich herablassend gegenüber Andersdenkenden verhält: Das kann man auch leicht als Charakterschwäche und Argumentationsschwäche auslegen, wenn sich jemand persönlich aufspielt.

Es wäre auch schade, wenn Dawkins Ausführungen wegen überzogener Formulierungen ein Eigentor produzieren würden:
Hat es Dawkins Buch wirklich nötig, den Titel „Gotteswahn“ zu tragen, um genügend Aufsehen zu erregen? Ist es sachlich korrekt, jemanden als wahnsinnig zu bezeichnen, der suggestionsbasiert handelt?

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:01
von Andreas Müller
Der Titel stammt ja ursprünglich von Punk-Rocker Greg Graffin. Dawkins wollte es erst "The God Illusion" nennen. :^^:, bis ihm Graffin sagte, das wäre nicht ganz zutreffend.

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:43
von El Schwalmo
Andreas Müller hat geschrieben:Der Titel stammt ja ursprünglich von Punk-Rocker Greg Graffin. Dawkins wollte es erst "The God Illusion" nennen. :^^:, bis ihm Graffin sagte, das wäre nicht ganz zutreffend.

und Dawkins hatte wohl einen nicht-brighten Moment, als er das hörte ;->

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 16:56
von Andreas Müller
...wobei Graffin natürlich auch Professor für Evolutionsbiologie ist.

und Dawkins hatte wohl einen nicht-brighten Moment, als er das hörte ;->


Wenn die Leute nicht wollen, dass man sich über ihren Glauben lustig macht oder ihn beleidigt, dann sollen sie aufhören, solche lächerlichen Dinge zu glauben.

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 17:02
von Lucky
Wer hat eigentlich den Begriff "neue Atheisten" geprägt? Was ist das Neue daran? Ich habe nichts gegen den Begriff, würde aber gerne eine möglichst neue Definition kennen. :/

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 17:04
von Andreas Müller
Wer hat eigentlich den Begriff "neue Atheisten" geprägt?


http://hpd-online.de/node/1211

Die amerikanischen Medien.

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 17:09
von LinuxBug
der Spiegel hat auch mal was über den "Kreuzzug der n. A." gebracht :^^:

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 17:16
von Max
Andreas Müller hat geschrieben:Der Titel stammt ja ursprünglich von Punk-Rocker Greg Graffin. Dawkins wollte es erst "The God Illusion" nennen. :^^:, bis ihm Graffin sagte, das wäre nicht ganz zutreffend.


Hast du das aus dem Visions-Magazin?

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 17:32
von El Schwalmo
Andreas Müller hat geschrieben:...wobei Graffin natürlich auch Professor für Evolutionsbiologie ist.

und Dawkins hatte wohl einen nicht-brighten Moment, als er das hörte ;->

Wenn die Leute nicht wollen, dass man sich über ihren Glauben lustig macht oder ihn beleidigt, dann sollen sie aufhören, solche lächerlichen Dinge zu glauben.

wenn Du gerne hättest, dass ich Dir nicht die Kleider vom Leib reiße, zieh' Dich gefälligst ordentlich an.

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 21:14
von Andreas Müller
Hast du das aus dem Visions-Magazin?


Das hab ich von dir, Max...

wenn Du gerne hättest, dass ich Dir nicht die Kleider vom Leib reiße, zieh' Dich gefälligst ordentlich an.


Kleider vom Leib reissen verstößt gegen Gesetze, Religionskritik läuft unter freie Meinungsäußerung. Warum argumentierst du immer mit Demokratie, wo du doch gar keine Ahnung davon hast? Gerade der Autor der modernen Demokratie schlechthin, Thomas Paine, hielt das Christentum für einen Witz, was er in "The Age of Reason" ausführt, so auch Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, Voltaire, Hume, Abraham Lincoln - alles Gegner des Christentums.

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Fr 31. Aug 2007, 22:31
von Kival
Andreas Müller hat geschrieben: Gerade der Autor der modernen Demokratie schlechthin, Thomas Paine, hielt das Christentum für einen Witz, was er in "The Age of Reason" ausführt, so auch Thomas Jefferson, Benjamin Franklin, Voltaire, Hume, Abraham Lincoln - alles Gegner des Christentums.


Hm,... naja, das müsste man alles noch ein wenig differenzierter sehen. Viele der von Dir genannten waren in der Tat zwar Kirchenkritiker aber nicht zwangsläufig Christentumskritiker - außerdem finden sich einige Unitarier darunte rund Voltaire ist sowieso sehr schwer... einzuordnen.

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 00:02
von Andreas Müller
zwar Kirchenkritiker aber nicht zwangsläufig Christentumskritiker


Doch.

Tom Paine: "The age of ignorance commenced with the Christian system."

Thomas Jefferson: "Is uniformity attainable? Millions of innocent men, women, and children, since the introduction of Christianity, have been burnt, tortured, fined, imprisoned; yet we have not advanced one inch towards uniformity. What has been the effects of coercion? To make one half the world fools, and the other half hypocrites."

Benjamin Franklin: "I have found Christian dogma unintelligible. Early in life I absented myself from Christian assemblies."

Voltaire: "Where is the prince sufficiently educated to know that for seventeen hundred years the Christian sect has done nothing but harm?"

David Hume: "The Christian Religion not only was at first attended with miracles, but even at this day cannot be believed by any reasonable person without one. Mere reason is insufficient to convince us of its veracity: and whoever is moved by Faith to assent to it, is conscious of a continued miracle in his own person, which subverts all the principles of his understanding, and gives him a determination to believe what is most contrary to custom and experience."

Abraham Lincoln: "My earlier views of the unsoundness of the Christian scheme of salvation and the human origin of the scriptures, have become clearer and stronger with advancing years and I see no reason for thinking I shall ever change them."

Re:

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 00:14
von Max
El Schwalmo hat geschrieben:
Andreas Müller hat geschrieben:...wobei Graffin natürlich auch Professor für Evolutionsbiologie ist.

und Dawkins hatte wohl einen nicht-brighten Moment, als er das hörte ;->

Wenn die Leute nicht wollen, dass man sich über ihren Glauben lustig macht oder ihn beleidigt, dann sollen sie aufhören, solche lächerlichen Dinge zu glauben.

wenn Du gerne hättest, dass ich Dir nicht die Kleider vom Leib reiße, zieh' Dich gefälligst ordentlich an.

Machen wir mal eine kleine Zeitreise: Heute vor 70 Jahren. Andreas hat gerade eine Satire über die moderaten NSDAPler veröffentlicht. Würdest du dasselbe zu ihm sagen?

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 12:14
von ostfriese
Andreas, ganz großes Lob von mir für Deine Shermer-Kritik, unterschreibe ich voll und ganz!

Reinhard Mey hat geschrieben:Was mich betrifft; Ich hab die Faxen satt.
Sieht denn hier keiner, dass der Kaiser keine Kleider anhat?
Das ist weder neu noch originell, das ist nur beknackt!
Seht doch mal richtig hin, der arme Kerl ist splitternackt.

Selbstverständlich brauchen wir jene Unbestechlichen, die mit ausgestrecktem Finger auf das zeigen, was unerträglich oder lächerlich ist. That's what enlightenment is all about.

Kritik ist immer Kritik an Personen und ihrem Handeln. An was denn sonst? Wer fordert, Kritik dürfe nicht wehtun, der fordert letztlich das Ende aller Kritik.

Aber das meint Shermer ja auch nicht wirklich ernst. Wenn er bei seinem hinreißenden TEDtalk fröhlich Lacher aus dem aufgeklärtem Publikum erntet, nimmt er offenbar in Kauf, dass er Menschen damit herabwürdigt, die Wünschelrutengehen oder Marienerscheinungen nicht ganz so lächerlich finden wie er selbst.

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 12:24
von ostfriese
Wieso kann ich meinen Beitrag jetzt nicht mehr ändern?

Hätte gern noch ein "m" durch ein "n" ersetzt und dem kritikwürdigen Handeln das kritikwürdige Denken hinzugefügt.

Kann man im neuen Forum nur dreimal ändern? Das wäre für mich tödlich, mein Schnitt liegt bei acht bis zehn Änderungen pro Beitrag... :mg:

Re: Shermer an die Neuen Atheisten

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 12:35
von Max
War im ACP falsch eingestellt, sollte jetzt wieder funktionieren.

Re: Re:

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:07
von El Schwalmo
Max hat geschrieben:Machen wir mal eine kleine Zeitreise: Heute vor 70 Jahren. Andreas hat gerade eine Satire über die moderaten NSDAPler veröffentlicht. Würdest du dasselbe zu ihm sagen?

damals hätte ich seinen Mut bewundert. Heute ärgert mich seine Flegelei.

Re: Re:

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 16:17
von Kival
El Schwalmo hat geschrieben:
Max hat geschrieben:Machen wir mal eine kleine Zeitreise: Heute vor 70 Jahren. Andreas hat gerade eine Satire über die moderaten NSDAPler veröffentlicht. Würdest du dasselbe zu ihm sagen?

damals hätte ich seinen Mut bewundert. Heute ärgert mich seine Flegelei.



Hast Du eigentlich konkret etwas gegen den Artikel einzuwenden, oder möchtest Du nur ein wenig rumstänkern? :^^:

Re: Re:

BeitragVerfasst: Sa 1. Sep 2007, 17:14
von El Schwalmo
Kival hat geschrieben:
El Schwalmo hat geschrieben:
Max hat geschrieben:Machen wir mal eine kleine Zeitreise: Heute vor 70 Jahren. Andreas hat gerade eine Satire über die moderaten NSDAPler veröffentlicht. Würdest du dasselbe zu ihm sagen?

damals hätte ich seinen Mut bewundert. Heute ärgert mich seine Flegelei.


Hast Du eigentlich konkret etwas gegen den Artikel einzuwenden, oder möchtest Du nur ein wenig rumstänkern? :^^:

lies den Thread.