An die Österreicher

An die Österreicher

Beitragvon Max » Sa 1. Sep 2007, 00:01

Dies hat mir jemand per Mail mitgeteilt.

3. - 7. September 2007: Veranstaltungsreihe zum Papstbesuch

Alle Veranstaltungen finden in der Wipplingerstraße 23, 1010 Wien statt.
Veranstaltungsbeginn ist jeweils um 20 Uhr, mit Ausnahme der Diskussion am Montag, die bereits um 19:00 beginnt.

Weitere Informationen auf: http://www.gottlos.at

Das Programm im Einzelnen:

Montag, 03.09.2007 / 19:00
RAW\open: Die Kirche und ihre Sexualmoral (Rosa Antifa Wien)

Eine Institution, die an die "unbefleckte Empfängnis" glaubt, nach ihrer Meinung zu Sexualität zu fragen, ist an sich schon ein nicht
gerade wenig absurdes Unterfangen. Nichtsdestotrotz hat die katholische Kirche gerade im ländlichen Raum noch immer einen nicht zu unterschätzenden Einfluss auf die vorherrschende Sexualmoral und die damit verbundenen vorsintflutlichen Rollenbilder. Was sich bei so
manchen Details - stellvertretend sei das Stichwort "Selbstbefleckung" erwähnt - unfreiwillig amüsant liest, hat durchaus
reale Auswirkungen.

Offenes Treffen mit Diskussion bei Oblaten und Messwein (bzw. adäquaten Ersatzmitteln). Das Mitnehmen von besonders "schönen"
Fallbeispielen in Video- oder Textform ist ausdrücklich erwünscht.
Zölibats-AnhängerInnen dürfen gerne zuhause bleiben.

############

Dienstag, 04.09.2007
Christus-Rex-Bewegung, Ustascha, Hlinka-Garden, Legion des Erzengels Michael.
Klerikalfaschismus in Europa (Gerhard Senft)

Der Begriff Klerikalfaschismus steht für die praktische Zusammenarbeit und für das ideologische Naheverhältnis von Faschismus und kirchlichen bzw. christlichen Organisationen. Politisch relevante
Ausprägungen eines Klerikalfaschismus waren in der Zeit vom Beginn der 1920er Jahre bis 1945 in verschiedenen Ländern Ostmittel- und Südosteuropas und im iberischen Raum festzustellen.

############

Mittwoch, 05.09.2007
Vortrag und Diskussion: Abtreibung ist Frauenrecht! (im Rahmen des que[e]r)

Egal, was der Papst sagt! Viele seiner "Schäfchen" haben es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Frauen - die das Recht auf Abtreibung in Anspruch nehmen oder offensiv für sich beanspruchen, über ihren
Körper selbst zu bestimmen - zu diffamieren, belästigen oder terrorisieren. Bericht und Diskussion über die Angriffe der klerikalen und rechts-konservativen Kreise auf das Recht auf
Abtreibung, und die Vorgangsweisen der extremen
AbtreibungsgegnerInnen.

############

Donnerstag, 06.09.2007
Vortrag: Esoterik und die Linke (AK Atheismus)
Esoterik ist das, was auf dem Markt der Religionen als Esoterik verkauft wird.

Anthroposophie, Waldorfschulen, energiespeicherndes Wasser, Kristalle, Feng Shui, all das sind nicht nur Phänomene in der
Alltagskultur, sondern auch Phänomene in der Linken. Genau der Linken, der unterstellt wird, dass sie besonders vernünftig, besonders kritisch vorgeht.
Ein Grund ist, das die Wissenschaft - und da sehr oft die Medizin - ein "Instrument der Herrschaft" sei, und damit ist scheinbar auch alles, was "alternativ" ist, "gut". Ein anderer Grund ist das
unreflektierte Ablehnen gegenüber den etablierten Religionen, ohne dabei aber die Irrationalität der Religionen - den Glaubens selbst
abzulehnen.

Dabei wird übersehen, dass die Esoterik das Einfallstor des Faschismus in die Linke ist - das beste Beispiel ist hier wohl die Anthroposophie, mit ihrer "alternativen" Pädagogik.

############

Freitag, 07.09.2007
Kundgebung: Kollektiver Kirchenaustritt
Treffpunkt: 09 Uhr am Elterleinplatz 14, 1170 Wien
vor dem Bezirksamt

############

Freitag, 07.09.2007
Filmabend: "The Root Of All Evil" (Bibliothek von unten)
und antireligiöses FEST (AK Atheismus)

In der zweiteiligen Fernsehdokumentation "The Root of all Evil" kritisiert Richard Dawkins Religionen, präsentiert Hintergrundberichte und interviewt mehr oder weniger radikale VertreterInnen der Weltreligionen. Im ersten Teil "The God Delusion" versucht Dawkins zu erklären, warum unsere modernen Erkenntnisse mit
Glaubensdogmen der Religionen unvereinbar sind. Im zweiten Teil "The Virus of Faith" werden religiöse Moralvorstellungen angesprochen, woher sie kommen und warum sie mit modernen Werten unvereinbar sind.

Nach dem Film gibts ein antireligiöses FEST!
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: An die Österreicher

Beitragvon taotne » Sa 1. Sep 2007, 11:22

Mah das wär eine super Aktion. Leider habe ich keine Zeit nach Wien zu fahren. :(
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Re: An die Österreicher

Beitragvon Mittelklug » Sa 1. Sep 2007, 11:39

Yeah, danke für die Site! Den Freitag mit Filmabend und anschließendem Atheistenfest werd ich mir bestimmt geben. Hoffentlich dauerts nicht zu lange, wenn die Züge nicht mehr fahren, steh ich allein in Wien.
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: An die Österreicher

Beitragvon LinuxBug » So 2. Sep 2007, 11:34

Ich find es immer wieder schön kritische Stimmen zu hören, so im morgigen Profil: Papstbesuch ist eigentlich nur Medienspektakel, an den jetzigen Papst glauben immer weniger. Dazu kommt noch ein echt lesenswertes Interview mit Christopher Hitchens :kaffee2:

Christopher Hitchens hat geschrieben:Je säkularer eine Gesellschaft ist, desto zivilisierter und humaner wird sie sein. Und umgekehrt.

Christopher Hitchens hat geschrieben:Kann man sich vorstellen, dass Gott 98.000 Jahre gewartet hat, bevor er sich beim Menschen meldete? Nein. Das weiß die Kirche. Sie hat also keine andere Wahl als die moderne Wissenschaft zu bekämpfen.


Allerdings ist der Artikel über den Papst IMHO nicht perfekt, er hätte ruhig kritischer ausfallen können :^^:
Benutzeravatar
LinuxBug
 
Beiträge: 473
Registriert: Do 8. Feb 2007, 16:17
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon Libertine » Mo 3. Sep 2007, 18:46

In seiner Wochenendausgabe hat der 'Standard' die Brights kurz erwähnt. :up:
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:29
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon Max » Mo 3. Sep 2007, 18:57

Wow! :kg:
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: An die Österreicher

Beitragvon Münchhausen » Mo 3. Sep 2007, 19:32

Wo ist der smilie mit dem hammer, ich fahr erst nächstes wochende nach wien ...
Benutzeravatar
Münchhausen
 
Beiträge: 244
Registriert: Sa 6. Jan 2007, 00:03

Hilfe gegen das Konkordat erwünscht

Beitragvon thelastpope » Mo 3. Sep 2007, 19:48

thelastpope
 
Beiträge: 1
Registriert: Mo 3. Sep 2007, 19:45

Re: An die Österreicher

Beitragvon taotne » Mo 3. Sep 2007, 20:59

Libertine hat geschrieben:In seiner Wochenendausgabe hat der 'Standard' die Brights kurz erwähnt. :up:
Dieses Wochenende? In welchem Zusammenhang bzw. in was für einem Artikel?? In einem Kommentar,ect....???
Benutzeravatar
taotne
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa 9. Dez 2006, 22:01

Re: An die Österreicher

Beitragvon Max » Mo 3. Sep 2007, 21:12

Ist der Artikel vielleicht sogar online?
Max
 
Beiträge: 2038
Registriert: So 10. Sep 2006, 09:55

Re: An die Österreicher

Beitragvon Libertine » Mo 3. Sep 2007, 21:40

Nein, leider nicht online...Standard hat aber im Moment überhaupt sehr umfangreiche Berichterstattung zum Papstbesuch:
http://derstandard.at/?url=/?ressort=papstbesuch
Jedenfalls war in der Samstagausgabe (im 'Album') auf einer Seite eine Sammlung von kurzen...naja...Randbemerkungen zum Thema Religion, und da wurden eben die Brights (wieder mal die 'Neuen Atheisten' :sauer: ) genannt, als Beispiel, wie sich vor allem in den USA Widerstand gegen die Evangelikalfaschisten regt.

haben auch schon mal was über FSM gebracht, wie grad gesehen hab... http://derstandard.at/?url=/?id=2151434
Zuletzt geändert von Libertine am Mo 3. Sep 2007, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:29
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon Libertine » Mo 3. Sep 2007, 21:44

Ah, habs doch gefunden:

Neue Atheisten

Das 21. Jahrhundert ist eine Zeit der "Kreuzzüge". George W. Bush hat sich nach dem 9/11-Anschlägen einmal schwer versprochen, es hagelt Fatwas und Aufrufe zum Djihad. Und nun sind auch noch die Atheisten, wie der Spiegel schreibt, auf Kreuz- und Kriegspfad. Er meint damit so genannte Neo-Atheisten wie den Evolutionsbiologen Richard Dawkins oder den Vanity-Fair-Reporter Christopher Hitchens, die Bücher schreiben wie The God Delusion oder God is not great. Der Spiegel: "Es ist, als würde nun auch die Aufklärung ihre Fundamentalisten hervorbringen." Brights nennt sich die Bewegung in den USA, die sich vorgenommen hat, die Trennung zwischen Staat und Kirche voranzutreiben, und die die ausschließliche Anerkennung wissenschaftlicher Evidenz fordert. "Gibt es eine moralische Regung", fragt Hitchens, "zu der man nur aufgrund eines Glaubens in der Lage ist? Ich glaube nicht." Dawkins rief nach dem 11. September 2001 aus: "Many of us saw religion as harmless nonsense, (...) but it can be lethally dangerous nonsense." Selbst in den angeblich so frommen USA erhalten Dawkins und Hitchens große Unterstützung. Christopher Hitchens berichtet in der neuesten Ausgabe der Vanity Fair von einer Lesereise in den amerikanischen Süden. Der Pastor einer Kirche in Memphis, in der eine Lesung stattgefunden hatte, habe ihm zugeflüstert: "Ich sollte Ihnen das vielleicht nicht sagen, aber so voll war die Kirche noch nie."
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:29
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon Mittelklug » Fr 7. Sep 2007, 11:27

Heute ist in Wien der Filmabend mit Atheistenfest. Ich will hinfahren, aber es regnet wie Sau und ich war noch nie alleine mit dem Auto in Wien. Zum Glück hab ich ein Navigationsgerät.

Auf alle Fälle sag ich euch dann wie es so war. Mich interessiert am meisten ob es nur eine kleine Veranstaltung in ner Wohnung ist, oder ein größeres Treffen mit viel Aufwand. Ist keiner von euch dort? :nosmile:
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: An die Österreicher

Beitragvon Libertine » Fr 7. Sep 2007, 11:51

@ mittelklug:

Hab gerade die angegebene Adresse gegoogelt, scheint sowas wie ein eher linkes bis linkslinkes :^^: kulturelles Veranstaltungszentrum zu sein, danach zu urteilen, was da immer so läuft. Ich würd auch gern hingehen, hab aber heute leider keine Zeit. :/

hab mir übrigens heute das 'profil' gekauft und mich gleich auf das Hitchens-Interview gestürzt...danke für den Tip!
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:29
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon Mittelklug » Sa 8. Sep 2007, 13:26

Also, ich war Freitagabend dort und es war ganz anders, als ich es mir vorgestellt habe. :mg:

Wipplingerstraße 23, schwer zu erkennen, ist eine alte Pension und als ich die Hauswartin, die angemessen Deutsch gelernt hatte, über einen Filmabend ansprach, hatte die keinen Schimmer davon. Nach einer Weile ratlosen herumstehens wagte ich mich den besprayten Abgang links in die Tiefe. Nach einigen Treppenstufen fand ich tatsächlich eine vermoderte Tür mit dem "Religion stoppt Denken"-Plakat.
Drinnen war eine Art Bibliothek, die "Bibliothek von unten", wie der Veranstalter es nennt. Es gab ne hübsch große Leinwand mit Projektor, wo die heruntergeladenen Versionen von "Enemies of Reason" zu sehen war. In der Mitte standen einige Klappstühle, 20 an der Zahl. Im Nebenraum war eine "Bar", also ein Partykeller, wie ich es von meinen Freunden kenne. Begrüßt wurde ich angenehm freundlich (das ist bei Wienern selten :^^: ) von einem molligen, jungen Gesellen mit einem Hauch von Bierfahne, dem Veranstalter.

Ich hab mit ihm geredet, da ich wie gesagt überrascht war. In meinen Vorstellungen hatte ich Bilder von einer Veranstaltungshalle mit dem einen oder anderen Titelträger in den Puplikumsreihen. Doch es war so richtig "underground", wie ein Treffen von einer staatlich verfolgten Organisation. Die Bekanntmachung erfolgte eben nur mit 1000 Plakaten in ganz Wien.
Nach und nach kamen dann auch die Leute. Am Ende zählte ich ca. 25, alles Wiener :(

Vor Filmstart erkannte man, dass der Veranstalter kein großer Redner war. Jemand sagte: "Wie wäre es mit einer Erklärung für diejenigen, die Richard Dawkins nicht kennen?" und er gab unbeholfen bekannt: "R.D. ist ein amerikanischer Biologe der den Film gemacht hat und ..äh.. er ist Atheist."
Doku ohne Probleme angesehen.

Nach dem Film kam das Anti-religiöse-Fest, wo sich die Leute schön langsam un Gruppen zusammenhäuften und quatschten. Ich selbst suchte mit eine Disskusionsgruppe von vier Leuten: ein junger, intelektueller, geschickter Redner // ein alter, quaselnder, obdachloswirkender Mann, der erstaunlich viel Zeug wusste, aber eher Pro-Religion traditionsgebunden schien // ein stiller Kerl der nur zuhörte // ein Jude, mit dem ich hauptsächlich geredet habe.

Der Intelektuelle und der alte Mann waren stehts am Diskutieren, also der Alte redete sein Zeug, welches der Intelektuelle stehts in Frage stellte und interessante Beispiele dazu nannte. Mein jüdischer Gesprächspartner (28) entpupte sich als eine Art "Studierender der alten Schriften", wo er und andere (auch Professoren) altreligiöse Texte übersetzen, analysieren, usw. Er sagte, er kehre nach seinem Versuch, in den Religionen seinen Platz zu finden, wieder zu seiner atheistischen Wurzel zurück. Jedenfalls wusste er nichts von Naturalismus und den Brights, zeigte aber Neugier und wollte unsere Web-Adresse.

Alles im allem wünschte ich, es wäre Produktiever gewesen, habe aber eine interessante Beobachtung gestartet. Heute, wo in Österreich den Kirchen anfangen die Schäfchen weglaufen, beginnt zugleich der Atheismus in organisierter Form Fuss zu fassen.
Wo ich gestern noch in einem modrigen Keller mit 25 Personen die englische TV-Doku von Dawkins ansah, könnte ich nächstes Jahr mit 250 Personen in einer Halle die Worte eines bekannten Religionskritikers lauschen, so wie heute hier:
A day in the city
08.09. - 08.09.18:00 - 18:45
Kunstuniversität Linz / K2

„Glaubst du noch oder denkst du schon?“ Das Problem der halbierten Aufklärung
Papa ante portas: Während Papst Benedikt XVI. den österreichischen Wallfahrtsort Mariazell besucht, klärt der religionskritische Philosoph Michael Schmidt-Salomon auf der Ars Electronica in Linz über die „Unvereinbarkeit von Wissenschaft und Religion“ auf.


Auf dem versauten Papstbesuch in Österreich, falls ihr es gesehen habt, lässt sich prima der atheistische Grundbaustein legen.
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: An die Österreicher

Beitragvon Libertine » Sa 8. Sep 2007, 16:20

Mittelklug hat geschrieben: Begrüßt wurde ich angenehm freundlich (das ist bei Wienern selten :^^: )
geh, geh, sind eh so ein gemütliches Völkchen....:aufsmaul: ;D

das hört sich ja abenteuerlich an... :^^: sehr anschauliche Schilderung, ich kanns mir bildlich vorstellen. Ts...bei uns so eine boberl-Veranstaltung, und in Linz spricht MSS im Ars Electronica. Da gibts bestimmt Lachsbrötchen und Weißwein...
Benutzeravatar
Libertine
 
Beiträge: 50
Registriert: Mi 20. Jun 2007, 14:29
Wohnort: Wien

Re: An die Österreicher

Beitragvon -stefan » Sa 8. Sep 2007, 17:06

:-) - nette kritik! Nein ehrlich, zum groessten Teil zutreffend!

Es gilt vielleicht noch zu erwaehnen, das es (leider) nicht zu erwarten war, das mehr Leute die Veranstaltungen besuchten. Da der Veranstaltungsort ein Zusammenschluss mehrerer Personen und Initiativen ist, grossteils aus dem antifaschistischen Spektrum, die keiner Partei oder aehnlichen angehoeren. So wird die Miete fuer die Raeume, wie auch die (nur) 1000 Plakate von einer Handvoll Leute bezahlt, die dafuer schwer schuften gehen muessen! Dementsprechend erschoepft und erledigt sind die beteiligten Personen nach einer Woche Veranstaltungen (ganz zu Schweigen von der Vorbereitungszeit und vom plakatieren :mg: ).
Und ja, es ist sowas wie eine "Untergrundbar" (wobei ganz so schlimm ist es nun auch nicht! ;-) ) wo doch der 1. Bezirk in Wien von einer Politikerin (Stenzel) der oesterreichischen Volkspartei regiert wird, die nur allzu gerne Lokale schliessen moechte, die "am-abend-ausgeh-Szene" aus dem Bezirk haben will und Schutzraeume fuer Kirchen einrichten moechte.

Leider ist es so das es kaum groessere atheistische Initiativen (wenn dann nur Privatinitiativen) in Wien gibt, mit freidenker.at standen wir eh im Kontakt. Die Hoffnung das es naechstes Jahr einen Saal gibt, mit 250 BesucherInnen zu diesem Thema, find ich nett ... aber ... aehm ... etwas naiv (leider!). ;-) Ausgenommen, die ARS Electronica ladet Schmidt-Salomon ein, auf anderen Wegen ist das kaum zu bewerkstelligen (wofuer ich der ARS ja auch sehr dankbar bin :2thumbs: ), da es in Oesterreich keine derartige atheistische Tradition wie in Deutschland gibt - Ja! im Vergleich zu Oesterreich gibts in Deutschland eine atheistische Tradition ... ;-) (ausgenommen natuerlich die freidenker und diverse syndikalitische Organisationen in der Zwischenkriegszeit)

Was es aber geben wird ist, das die Leute die sich zu dieser Initiative zusammen gefunden haben, auch weiter den "organisierten Atheismus" pflegen werden! :applaus:

Stefan - einer der VeranstalterInnen

Ps.: Was ich noch mehr zum Dawkins haette sagen sollen, musst mir naechstes mal zufluestern, denn mir gings hauptsaechlich um den Film und den Inhalt, da es den meisten Leuten eh wurscht ist, wer jetzt die Dokumentation macht, und wer sich weiter dafuer interessiert, der wird das auch erfahren! ;-)

Und ja, der Veranstaltungsort ist eher etwas linkslinkes, vielleicht waren wir deswegen so nett ... :mg:

Vielleicht schaffen wir es ja auch, das sich Privatinitiativen zusammenschliessen und endlich wieder mehr atheistische Meinungen in die Oeffentlichkeit bringt, das fehlt der Stadt eindeutig!
-stefan
 

Re: An die Österreicher

Beitragvon Mittelklug » So 9. Sep 2007, 11:01

:lachtot:

Hätte nicht gedacht, dass jemand von dem Treffen meine Schilderung hier liest, vorallem noch einer der Veranstallter, die ich scherzhafterweise als Bierfahnenschwänker bezeichnet habe. :mg:
Schön, dass du meine ehrliche Kritik akzeptierst. Wer sich über Kritik ärgert, würde zugeben, dass sie verdient war.

Natürlich weis ich es nun sehr zu schätzen, dass ihr die Veranstaltung privat aus eigener Tasche ermöglicht habt. Mein Respekt ist euch gesichert, da ich ja selber wärend meiner künftigen Studienzeit in Wien etwas Aktiv werden will, hoffentlich. (mit T-Shirts, Aufklebern, Buttons und so)

Meine Betrachtung der Wiener ist nur die Spiegelung der ländlichen Allgemein-Meinung. Fährt bei uns ein Auto mit einem "W", erntet es Missbilligung; quatsch ein Wiener bei uns mit seinem Möchtegern-Hochdeutsch, erntet er Missbilligung. usw...

Alles in allem hoffe ich, dass ihr, wir und alle die dem Götterglauben atheistisch gegenübertreten, in Zukunft an Lautstärke in der Gesellschaft zunehmen und wahrlich Gottloses vollbringen werden :^^:
Benutzeravatar
Mittelklug
 
Beiträge: 133
Registriert: Sa 21. Jul 2007, 11:24
Wohnort: Österreich, Bgld.

Re: An die Österreicher

Beitragvon a.stefan » So 9. Sep 2007, 17:53

Mittelklug hat geschrieben::lachtot:

Hätte nicht gedacht, dass jemand von dem Treffen meine Schilderung hier liest, vorallem noch einer der Veranstallter, die ich scherzhafterweise als Bierfahnenschwänker bezeichnet habe. :mg:
Schön, dass du meine ehrliche Kritik akzeptierst. Wer sich über Kritik ärgert, würde zugeben, dass sie verdient war.


tja! :mg: (da trinkt man einmal ein bier ... ;-) - nein passt schon! von luft und liebe alleine kann ich ja auch nicht leben ;-) )

Mittelklug hat geschrieben:Meine Betrachtung der Wiener ist nur die Spiegelung der ländlichen Allgemein-Meinung. Fährt bei uns ein Auto mit einem "W", erntet es Missbilligung; quatsch ein Wiener bei uns mit seinem Möchtegern-Hochdeutsch, erntet er Missbilligung. usw...


das ist ja nur deswegen ein moechtegern-hochdeutsch der wienerInnen weil ihr uns ansonsten ja nicht versteht ... ;-)

noe, ernsthaft, wenn du mal eine zeitlang hier studierst, wirst du draufkommen, das es umgekehrt genauso die meinung gibt, das "die aus den bundeslaendern" arrogant sind - das ist halt typisches provinz-denken, das es ueberall gibt, genauso wie es idiotInnen ueberall gibt (selbst in wien ;-) ).
einfach nicht beachten! :mg:

Mittelklug hat geschrieben:Alles in allem hoffe ich, dass ihr, wir und alle die dem Götterglauben atheistisch gegenübertreten, in Zukunft an Lautstärke in der Gesellschaft zunehmen und wahrlich Gottloses vollbringen werden :^^:


soviel kann ich verraten, die initiative wird es weitergeben, wie und warum (na okay, das "warum" wissen wir ;-) ) wird erst entschieden, aber es wird einen organisierten atheismus in wien geben, mit veranstaltungen, vielleicht kundgebungen, etc soviel ist geplant - umso mehr da mitmachen wollen, umso besser!
Benutzeravatar
a.stefan
 
Beiträge: 51
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:23
Wohnort: Wien


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste