Vier von fünf Schweizern wollen, dass in der Schule Evolution und Schöpfung gleich berechtigt gelehrt werden. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts IHA-GfK im Auftrag des Vereins ProGenesis.
Zwischen dem 9. und 12. Juli 2007 wurde 1100 Schweizerinnen und Schweizern im Alter von 15 bis 74 Jahren folgende Frage gestellt: Was soll Ihrer Meinung nach im Biologie-Unterricht betreffend Herkunft des Lebens in den Schulen gelehrt werden? Das Ergebnis: 19,6 Prozent wollen nur Evolution, 4,8 Prozent nur die Schöpfung und 75,6 Prozent beides gleichberechtigt. 80,4 Prozent sind also dafür, dass die Schöpfungslehre im Biologieunterricht vertreten ist. Oder anders ausgedrückt: 4 von 5 Einwohnern wollen es nicht mit der Evolution als der einzigen Erklärung für die Herkunft des Universums und des Lebens bewenden lassen.
http://www.jesus.ch/index.php/D/article/160-Wissen_&_Technik/38876-Schweizer_wollen_Schoepfungslehre_in_der_Schule/
Wie könnte man diesen Alptraum erklären?