Seite 1 von 3
Atheismus Videos

Verfasst:
Do 4. Okt 2007, 15:45
von Andreas Müller
Hier sammeln wir Videos von der Atheist Alliance 2007. Ein Vorabbericht vom schweizer Fernsehen:
http://www.youtube.com/watch?v=JZ9Dal0yfe8
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Do 4. Okt 2007, 16:53
von Max
Tolle Idee, Andreas! Danke für den Thread!
SF steht für Schweizer Fernsehen.
Ich schlage vor, hier nur die Videos zu posten, damit das ganze übersichtlich bleibt. Will jemand ein Kommentar abgeben, bitte einen Thread eröffnen.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Do 4. Okt 2007, 17:59
von Myron
Max hat geschrieben:SF steht für Schweizer Fernsehen.

Und ich Dummerchen dachte, für "Satanisches Fernsehen".

Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Fr 5. Okt 2007, 19:38
von Andreas Müller
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Fr 5. Okt 2007, 22:43
von Andreas Müller
Ok, also ganz ehrlich gesagt: Ich finde Andy Thomson hat nicht viel Ahnung und plappert nur alles nach von Dawkins und Dennett, auch die Dinge rund um ihren Ultradarwinismus, die ich nicht nachgeplappert hätte. Positiv fand ich zumindest, dass er die Motivationen von Selbstmordattentätern treffend zusammengefasst hat, aber selbst das wurde schon besser gemacht.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 15:05
von pinkwoolf
Positiv fand ich zumindest, dass er die Motivationen von Selbstmordattentätern treffend zusammengefasst hat, aber selbst das wurde schon besser gemacht.
Würde mich interessieren.
Was mich in dem Vortrag gestört hat ist, dass er mehrfach sagt, bestimmte Verhaltensweisen seien für irgendeinen Zweck "designed" oder "created". Das meint er sicherlich nicht so, aber ein Bright sollte doch mit diesen Ausdrücken vorsichtig umgehen.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 15:28
von Andreas Müller
Doch, das meint er so. Das bezieht sich auf Dawkins Version der Evolutionsmechanismen, laut denen alle Eigenschaften von Organismen einem Zweck dienen sollen. Das ist keineswegs so klar wie hier vorgegeben wird. Eigentlich ist die Mehrheit der Evolutionsbiologen nicht dieser Meinung und bezieht Gould mit ein, der meinte, dass bestimmte Eigenschaften der Organismen Nebenprodukte der Evolution sind. Beispielsweise war es gewiss nicht so gedacht, dass wir uns unseres Todes bewusst sind.
Hier ein guter Essay von Gould darüber, es handelt sich um eine Rezension von Daniel Dennetts ultradarwinistischer Kampfschrift "Darwin's Dangerous Idea":
http://cogweb.ucla.edu/Debate/Gould.html
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 15:34
von Klaus
Beispielsweise war es gewiss nicht so gedacht, dass wir uns unseres Todes bewusst sind.
Wer sollte sich das denn denken, der Schoepfer?

Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 15:52
von Andreas Müller
Die Evolution. Es hat keinen Überlebensvorteil, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein. Alle anderen Tiere wissen das nicht.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 15:56
von pinkwoolf
Essay von Gould
Ein sehr guter Artikel; habe ihn derzeit erst angelesen. Gleich geht's weiter.
Vielleicht neige ich als Philologe ja zur Haarspalterei, aber wenn ich konzediere, dass eine evolutionäre Entwicklung zu einem optimalen Ergebnis geführt hat, heißt das doch nicht, dass dieses Ergebnis irgendwie "geplant" war oder gar "geschaffen" worden ist.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Sa 6. Okt 2007, 18:15
von Andreas Müller
Nicht geplant, aber zweckgebunden.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 01:30
von Jakob
Bin auf youtube auf folgendes ID-Video gestoßen:
http://www.youtube.com/watch?v=fkZBPDAz ... ed&search=Da hat's mich vor Grausen echt geschüttelt.

Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 06:14
von Max
Mir scheint, das ist auch der Macher von
http://www.diewahrereligion.de
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 13:22
von Andreas Müller
Könnt ihr mal euer Off-Topic-Zeug lassen!?
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 14:00
von [C]Arrowman
Die Evolution. Es hat keinen Überlebensvorteil, sich der eigenen Sterblichkeit bewusst zu sein. Alle anderen Tiere wissen das nicht.
Doch es ist ein Vorteil, es zwingt uns vorkehrungen zu treffen um unser Ableben hinauszuzögern in dem wir vorausplanen. Indem wir uns unserer sterblichkeit bewusst sind, ist dies der Antrieb Vorbereitungen zu treffen für die Zukunft (ein Verständnis des KOnzeptes zukunft geht mit der bewussten Sterblichkeit einher). Der Homo Sapiens ist die erste Menschenrasse von der bekannt ist dass sie langfristig plant, z.B. Vorräte anlegt
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 14:16
von Andreas Müller
Nein, ansonsten würde es Tieren nichts ausmachen, einfach zu sterben. Das tut es aber instinktiv.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 15:06
von Max
Andreas Müller hat geschrieben:Nein, ansonsten würde es Tieren nichts ausmachen, einfach zu sterben. Das tut es aber instinktiv.
Es kann nur den Tieren etwas ausmachen zu sterben, die über Selbstbewusstsein verfügen. Um ein Interesse am Leben zu haben, muss sich des des Lebens bewusst sein. Man muss das Leben als solches erkennen. Das bloße Wahrnehmen von Perzeptionen verschafft noch kein Überlebensinteresse.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 19:47
von Andreas Müller
Also haben Tiere kein Überlebensinteresse? Die Argumentation würde ich nochmal überarbeiten.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 19:49
von Kival
Andreas Müller hat geschrieben:Also haben Tiere kein Überlebensinteresse?
Tatsächlich haben die meisten Tiere kein Überlebensinteresse. Das ist auch unmöglich, wenn man sich seines LEbens gar nicht bewusst ist, Sie haben nur einen Überlebensinstinkt.
Re: Atheist Alliance 2007

Verfasst:
Mo 8. Okt 2007, 19:58
von Max
Volle Zustimmung, Kival. Meine Gründe für diese Haltung habe ich oben bereits geshildert.
Man darf den Überlebnsinstinkt, der nichts weiter als das basale Ergebnis eines Gens ist, ein Quasi-Reflex, nicht mit eine bewussten Willen verwechseln.
Aus dieser Schilderung folgt freilich nicht, dass man nichtmenschliche Tiere oder auch nur nieder entwickelte quälen oder sie unnötigem Leiden aussetzen dürfte.