Seite 1 von 3

Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 16:34
von Max
Evangelikale haben diese seltsame Angewohnhet, permanent, ohne irgend einen Anlass, zu lächeln. Sie laufen lächelnd durch die Straßen. Wenn man mit ihnen spricht: immer dieses Lächeln. Man kann auf ihren irrationalen Vorstellungen herumtrampeln und sich über sie lustig machen - all das tut diesem seltsamen Lächeln keinen Abbruch.

Warum machen die das? Und wieso sind das praktisch alle, nicht eine bloße Mehrheit, sondern fast alle?

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 16:55
von pinkwoolf
Vielleicht sind sie vollkommen von ihrer eigenen Güte und und moralischen Überlegenheit beseelt. Auch die Gewissheit, im Gegensatz zu dir ins Paradies zu kommen, mag heitere Gelassenheit erregen.
Wie heißt doch gleich dieser Typ, der Nachbar von den Simpsons?
:yes:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 17:05
von [C]Arrowman
Die freuen sich so dass sie in den Himmel kommen. Das sieht deshalb so angestrengt aus weil es eine enorme geistige Anstrengung ist sich selbst zu belügen.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 17:28
von Andreas Müller
Ist eben ziemlich witzig, dass alle Ungläubigen im ewigen Höllenfeuer schmoren werden, während man selbst persönlich vom Schöpfer des Universums erwählt wurde.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 21:01
von [C]Arrowman
Wie heißt doch gleich dieser Typ, der Nachbar von den Simpsons?


Fläääänders

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Do 18. Okt 2007, 21:06
von trazy
Sie zeigen damit, dass sie der Glaube High macht. Das gehört zur Strategie andere für den Glauben zu begeistern. Es geht nicht darum zu glauben, wenigstens so zu tun, als glaube man. Diese Gemeinschaften leben davon zu expandieren wobei sich jeder dort profilieren will, indem er lächelt usw. Es geht darum dazu zu gehören ... Es ist quasi wie der Beweis eines Heiligenscheins, wegen des Lächelns.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 14:02
von stine
Warum sind Ungläubige immer so verbissen und sarkastisch?


LG stine, mit einem Lächeln im Gesicht :^^:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 14:09
von lorenz
Max hat geschrieben:Evangelikale haben diese seltsame Angewohnhet, permanent, ohne irgend einen Anlass, zu lächeln. Sie laufen lächelnd durch die Straßen. Wenn man mit ihnen spricht: immer dieses Lächeln. Man kann auf ihren irrationalen Vorstellungen herumtrampeln und sich über sie lustig machen - all das tut diesem seltsamen Lächeln keinen Abbruch.

Warum machen die das? Und wieso sind das praktisch alle, nicht eine bloße Mehrheit, sondern fast alle?


Ich kann dir eine "theologische" Antwort aus der Erfahrung mit den Neuapostolischen geben. Das sind zwar nur so in etwa Evangelikale, aber das Prinzip des ewigen Grinsens ist dasselbe. Der Grund ist: "Froh" zu sein ist der "Beweis" für die Anwesenheit des "heiligen Geistes". Wenn du neugierig bist, dann google mal bei YouTube nach "Gottesdienst" und "neuapostolisch". Da haben welche ein paar Beispiele eingestellt. Ganz besonders trifft es übrigens dann solche, die - weil sie versehentlich ihr Hirn eingeschaltet haben - Zweifel bekommen, was dann leicht mit zu wenig Dauergrinsen verbunden ist. Die stellen sich dann automatisch außen vor. +/-Lächeln fungiert da sozusagen als Zweifel-Detektor und dient der Glaubens-Kontrolle innerhalb der Gemeinde...

(Eine 2. mögliche Erklärung: Die grinsen über Pascals Wette: Sie wissen: Man kann ihnen nicht beikommen. Entweder sie kommen in den Himmel, oder sie müssen mangels Leben nach dem Tod die Konsequenzen ihres falschen Glaubens nicht tragen.)

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 14:32
von pinkwoolf
Das Dumme ist nur: Menschen, die sich angelächelt sehen, obgleich der Lächelnde allen Grund hätte, das nicht zu tun, interpretieren diese Gesichtsgymnastik häufig als Grinsen.
:mg:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 17:04
von Andreas Müller
Warum sind Ungläubige immer so verbissen und sarkastisch?


Minderheitenbonus. :up:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 23:18
von Max
stine hat geschrieben:Warum sind Ungläubige immer so verbissen und sarkastisch?


LG stine, mit einem Lächeln im Gesicht :^^:

Solche Pauschalurteile lassen sich durch ein einziges Gegenbeispiel widerlegen. Ich denke, das muss man hier nicht unbedingt anführen.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Fr 19. Okt 2007, 23:45
von [C]Arrowman
stine hat geschrieben:Warum sind Ungläubige immer so verbissen und sarkastisch?


LG stine, mit einem Lächeln im Gesicht :^^:


...weil wir die Welt so sehen wie sie ist und nicht wie wir sie gerne hätten, daher neigt wohl fast jeder von uns zu schwarzen Humor und Sarkasmus/Zynismus.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2007, 01:36
von Andreas Müller
Und dazu auch noch die dezente Kleidung.


Ja, das ist ein seltsames Bild. So in Richtung: Durchgeknallter Wissenschaftler trifft aufstrebenden, jungen Geschäftsmann. Man könnte fast meinen, du hättest ihm ein Auto verkauft. =)

Aber das ist schon was für die Sammlung, keine Frage.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2007, 10:56
von Mittelklug
http://www.youtube.com/watch?v=BbaGQxS9NKo

In dem Video von der Serie "Frauentausch" ist so eine Dauergrinserin im Abschlussgespräch mit der anderen Tauschmama zu sehen. Es wird euch das krankhafte Lächeln sofort ins Auge stechen.
(Die andere Mama ist aber auch nicht gerade die Miss Normal, voll die Zicke und "Ey, was geht hier ab, Alter.")


Und hier Teil 2, bzw. der Anfang:
http://www.youtube.com/watch?v=T2W_SDKoRic&mode=related&search=

Der Anfang ist Klasse. Zuerst schießt sie mit Gottes Hilfe Blitze aus ihren Augen, um die Kinder vor Ehrfurcht erstarren zu lassen. Doch die Kinder versuchen sie mit Schneegeschossen zu töten, aber dann nimmt sie plötzlich die Jagt auf. Glücklicherweise gelingt es den Kleinen die von Gott Besessene zu vertreiben. :kg:

stine, wenn dich das nicht zum absoluten Gegner des blinden Aberglaubens macht, dann weis ich auch nicht. :^^:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2007, 11:48
von lorenz
Kosmopolit hat geschrieben: Und ich fürchte, dass deshalb aus der Brights-"Bewegung" niemals eine gesellschaftlich relevante Kraft werden wird. Es fehlt ganz einfach die positive Power. :(

Oder täusche ich mich da?

Richard

Wie soll man das wissen?

Wolf Biermann:

So oder so, die Erde wird rot:
Entweder lebenrot oder todrot
Wir mischen uns da bißchen ein
so soll es sein
so soll es sein
so wird es sein"


Das genannte Dauergrinsen kann man auch als krampfhaften Versuch verstehen, immer alles lieb und nett, also "positiv" zu sehen, auch und gerade auf Kosten der Wirklichkeit. Psychologen wissen, dass so ein Lächeln nicht nur Ausdruck einer Haltung ist sondern auch appellativen Charakter hat! Es ist der Appell an die anderen: "Komm, mach mit beim 'Zurechtrücken' der Wirklichkeit durch gemeinsames Herbeifantasieren (Glauben) einer hübschen Puppenstubenwelt!"

Religiöse finden oft, dass es ihr Recht sei, von Annahmen über die Welt auszugehen nicht weil sie wahr sind, sondern weil sie nützlich (tröstlich, den Bedürfnissen entsprechend) aussehen. Das ist sozusagen das Recht, "sich etwas schön zu glauben".

Das trifft natürlich nicht nur auf Gläubige zu, aber da ist es praktisch eine Voraussetzung.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Sa 20. Okt 2007, 18:35
von spacetime
Ich musste beim Lesen der Frage sofort an die Diskussion von Richard Dawkins und Ted Haggard denken. Immer wenn Dawkins redet grinst Haggard, mE völlig unangebracht. Das Video unter... http://youtube.com/watch?v=YjqUmuMhTsM

@Max: Cooles Bild. Respekt! :up:

lg spacetime

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2007, 11:59
von lorenz
Immer wenn Dawkins redet grinst Haggard, mE völlig unangebracht.

Hab es mir eben nochmal angeschaut. Kann es sein, dass Haggard mit Dawkins zu flirten versucht?? Dass er schwul ist, scheint ja inzwischen klar. Er grient so, wie ich etwa eine hübsche Blondine ansehen würde... :^^:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2007, 13:56
von Max
Ach komm, so dämlich kannst du gar nicht grinsen! Vor allem: Deine Angebetene muss auf allen Hühneraugen blind sein, wenn du sie durch so eine ekelhafte und geisteskrank wirkende Mimik nicht verjagst.

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: So 21. Okt 2007, 14:56
von pinkwoolf
Bei der Monty-Python-Version des Interviwes kann man sich fast noch besser auf die bescheuerte Mimik Haggarts konzentrieren:
http://youtube.com/watch?v=CEcEwPszfrE& ... ed&search=
:lachtot:

Re: Evangelikale und das Lächeln

BeitragVerfasst: Mo 22. Okt 2007, 11:37
von lorenz
Haha, sehr hübsch! Obwohl ich nicht recht verstehe, was die da palavern, aber darauf kommt es wohl auch nicht an. :kg: (Ah, it's the 'dead parrot sketch'! ==> http://itre.cis.upenn.edu/~myl/languagelog/archives/001439.html)