http://www.haz.de/newsroom/weltimspiegel/zentral/weltimspiegel/art699,185128

Für rund 70 Prozent der Bevölkerung über 18 Jahren ist die Religion (in Deutschland meist die christlich angehauchte) bedeutsam.
Okay. das sind nicht mal zwanzig Prozent, die wirklich religiös sind.Fast jeder fünfte Deutsche betet häufiger und beschäftigt sich intensiv mit religiösen Fragen,
während ein gutes Drittel der deutschen Bevölkerung nichts vom Gottglauben wissen will
In wie fern? Wie groß ist der Anteil der Agnostiker, der der Pantheisten? Und werden Menschen, die gegenüber dem Leben, der Natur, dem Universum und allem mit Ehrfucht und/oder Respekt begegnen, auch als reeligiös eingestuft? Bezeichnen sie sich selbst so?Mehr als die Hälfte der befragten 18- bis 29-Jährigen ließ sich als „religiös“ einstufen
Das fällt wohl unter die vorher genannte Angabe, nach der fast jeder fünfte häufiger betet.14 Prozent sogar als besonders religiös.
Das hatten wir schon. Ich besuche selbst ab und zu Kirchen. Wenn auch eher aus Interesse an der Archtitektur. Früher auch gerne mal zu Weihnachten. Und wenn man dabei zufällig in einen Gottesdienst platzt... was soll's?43 Prozent der jungen Erwachsenen gaben an, mindestens einmal im Jahr einen Gottesdienst zu besuchen – vermutlich an Weihnachten.
Der katholische Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, fand den Befund „beeindruckend“.
Twilight hat geschrieben:Der katholische Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, fand den Befund „beeindruckend“.
Ich nicht.
Mehr als die Hälfte der befragten 18- bis 29-Jährigen ließ sich als „religiös“ einstufen
aha, mehr als die hälfte
pinkwoolf hat geschrieben:Ich werde mich jetzt hinters Sofa legen und die religiöse Verblendung unserer Jugend beklagen. Ständig sind sie am Beten, diese Bauchnabel-exhibionistischen Jung-Fundamentalist(inn)en.
Man kann hier sicherlich kein Schwarz-Weiß-Bild zeichnen. Es gibt sowohl unter religiösen Jugendlichen, als auch unter nichtreligiösen Alkoholkonsumenten. Es stellt sich höchstens die Frage, ob eine Korrelation zwischen Religiösität und dem Alkoholkonsum besteht und wie diese aussieht. Mir sind zu diesem Thema keine Studien bekannt. Von meiner persönlichen Erfahrung her würde ich aber schätzen, dass die nichtreligiösen Jugendlichen mehr Alkohol konsumieren als die religiösen. Religiösen Erziehung ist in der Regel wesentgleich mit konservativer Erziehung. Kinder aus religiösen Familien bekommen alte Werte überliefert. Sie lernen, sich zu beherschen, werden auf Ehrgeiz getrimmt und bekommen vermittelt, dass Freude und das Streben nach Lust etwas schlechtes sind. Unter religiösen Menschen finden sich aufgrund dieser Erziehung eine ganze Reihe antihedonistischer Tenenzen und dazu gehört auch das Verteufeln von Alkohol und Trinkgeladen.Ari hat geschrieben:Da stellt sich mir die Frage, sind das die 50% die nicht religös sind oder saufen die Messdiener zu oft vom Wein? :)
Ari hat geschrieben:Also die Statistik zeigt wieder was für eine seltsame Welt wir doch haben.
Das ist doch ganz klar, die Abnahme der Christen in Deutschland von 90% in 1950 auf etwa 52% in 2006 korreliert eindeutig mit der Abnahme die Piraten an Deutschlands Küsten.
Mit dem Todesurteil des Störtebecker wurde auch das Schicksal der Amtskirchen in Deutschland besiegelt, wieso will das keiner einsehen.
[C]Arrowman hat geschrieben:Das bedeuted im Umkehrschluss das mit mehr Piraten es mehr Christen gibt... wir müssen gegen das FSM vorgehen, sofort!!!
Susi hat geschrieben:Das Wissen über den Sinn von Weihnachten und allem was mit der Weihnachtsgeschichte verbunden ist, ist dem Großteil unserer Kinder vollkommen abhanden gekommen.
Susi hat geschrieben:Zwar sind nachweislich die Kirchenaustritte zurückgegangen, aber trotzdem wenden sich immer mehr Menschen von der Kirche ab.
Zeit seines Lebens hoffte er vergebens - das klingt ein wenig nach Wilhelm Busc.trazy hat geschrieben:Zum Glück hört das geheuchle auch damit auf. Zumindest hoffe ich das.
trazy hat geschrieben:So habe ich auch vor deinem Beitrag gedacht und ich denke, dass da größere Summen Geld geflossen sind.
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 14 Gäste