Für rund 70 Prozent der Bevölkerung über 18 Jahren ist die Religion (in Deutschland meist die christlich angehauchte) bedeutsam.
Wie kann sie das nicht sein? Um zu verstehen, warum ein G.W.Bush so gottesfürchtig tut, im nahen und mittleren Osten Kriege ausgetragen werden, und warum in jeder zweitklassigen Zeitung vor islamistischen Terroristen gewarnt wird, ist es glatt unmöglich, Religion als nebensächlich zu betrachten. Und dass der Islam anhängermäßig die zweite Geige in Europa spielt, ist auch schon hinlänglich bekannt.
Fast jeder fünfte Deutsche betet häufiger und beschäftigt sich intensiv mit religiösen Fragen,
Okay. das sind nicht mal zwanzig Prozent, die wirklich religiös sind.
während ein gutes Drittel der deutschen Bevölkerung nichts vom Gottglauben wissen will
Also mal zusammengefasst:
33% wenden sich total ab oder gehen gleich auf Konfrontation. Ich würde sie mal "atheistische Fundamentalisten" nennen.
<= 20% beten zu einer Gottheit
Damit hätte man eine klare Aussage über etwa die Hälfte oder auch etwas mehr der deutschen Bevölkerung.
70% beschäftigen sich in
irgendeiner Form mit Religion. Ganz toll. Nur keine verwertbare Information.
Mehr als die Hälfte der befragten 18- bis 29-Jährigen ließ sich als „religiös“ einstufen
In wie fern? Wie groß ist der Anteil der Agnostiker, der der Pantheisten? Und werden Menschen, die gegenüber dem Leben, der Natur, dem Universum und allem mit Ehrfucht und/oder Respekt begegnen, auch als reeligiös eingestuft? Bezeichnen sie sich selbst so?
14 Prozent sogar als besonders religiös.
Das fällt wohl unter die vorher genannte Angabe, nach der
fast jeder fünfte häufiger betet.
43 Prozent der jungen Erwachsenen gaben an, mindestens einmal im Jahr einen Gottesdienst zu besuchen – vermutlich an Weihnachten.
Das hatten wir schon. Ich besuche selbst ab und zu Kirchen. Wenn auch eher aus Interesse an der Archtitektur. Früher auch gerne mal zu Weihnachten. Und wenn man dabei zufällig in einen Gottesdienst platzt... was soll's?
Der katholische Erzbischof von Hamburg, Werner Thissen, fand den Befund „beeindruckend“.
Ich nicht.