Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon folgsam » Mo 28. Apr 2008, 23:30

Gläubige Menschen berufen sich ja gerne auf ihren persönlichen Gotteserfahrungen. Diese kann man natürlich kausal psychologisch erklären, aber es bleibt dennoch die Restwahrscheinlichkeit einer göttlichen Intervention. Vielleicht könnte folgende Überlegung auch diese, persönlich bezogene Bastion des übernatürlichen zum Einsturz bringen:

Menschen sind, soweit wir wissen, natürliche Wesen (im Gegensatz zu übernatürlichen).
Übernatürliche Phänomene können, nicht mit naturalistischen Methoden festgestellt werden, das schließt sich per definition aus.
Nun nimmt man an, Gott, unzweifelhaft ein übernatürliches Wesen, würde mit den Menschen mindestens in der Art wechselwirken, dass sie ihn erfahren können.
Also können natürliche Phänomene (der Mensch) in irgendeiner Form übernatürliche Phänomene empfangen, verarbeiten, in natürliche umwandeln. Gläubige können sich ja schließlich mit mir über ihre Gotteserfahrung unterhalten, also ist daran nichts übernatürliches.
Ausserhalb dieser Gotteserfahrung gläubiger Menschen gibt es keine Schnittstelle zwischen übernatürlichem und natürlichem, es sei denn man will Geistsichtungen und andere esoterische "Phänomene" als übernatürliche darstellen.

Nun müsste es doch theoretisch möglich sein mit naturwissenschaftlichen Methoden diese Schnittstelle zwischen natürlichem und übernatürlichem aufzudröseln: Wenn wir nach gewissenhafter und genauer Untersuchung göttlicher Erfahrungen eine Stelle, einen Vorgang im Bewusstsein/Gehirn finden, die praktisch aus dem Nichts, ohne kausalen Zusammenhang oder für uns erklärbar verarbeitbare Signale erzeugt, dann können wir guten Gewissens davon ausgehen, dass hier wohl etwas übernatürliches am Werk ist. Das übernatürliche an sich werden wir mit unseren Methoden natürlich nicht ausfindig machen können, aber wir müssten diese Lücke sehen können.

Finden wir nun diese Lücke nicht und lässt sich alles kausal, biochemisch und evolutionistisch erklären, dann sollte auch das begraben sein, vielleicht sogar endgültig.
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon stine » Di 29. Apr 2008, 06:55

folgsam hat geschrieben:...einen Vorgang im Bewusstsein/Gehirn finden, die praktisch aus dem Nichts, ohne kausalen Zusammenhang oder für uns erklärbar verarbeitbare Signale erzeugt, dann können wir guten Gewissens davon ausgehen, dass hier wohl etwas übernatürliches am Werk ist.

Du meinst sozusagen messbare Impulse die unser Gehirn anregen, die aber aus dem NICHTS kommen?

Das klingt irgendwie plausibel. Hier tut sich aber die Frage auf, woher kommen die Impulse in unserem Gehirn denn überhaupt und kommen nicht alle irgendwie aus dem Nichts, weil jeder von uns andere Dinge wahr nimmt?

Beispiel ich höre ein Lied und habe plötzlich den Impuls ich muß meinen Kleiderschrank aufräumen - Gedankenbrücke: Altes Lied - alte Klamotten. Ein anderer hört das selbe Lied und bekommt spontan die Eingebung mal wieder was für seine Fitness zu tun - auch hier wäre eine "aufgegangene Schublade" die Ursache des Impulses.

Wir setzen pro Tag -zigtausend Impulse in irgendwas um, woher sie kommen ist immer eine Sache der eigenen Wahrnehmung. Dann wäre eher die Frage, was und wie jemand Dinge wahr nimmt. Hier könnte aber ohne weiteres auch eine religiöse Erziehung prägend sein.
Andererseits könnte man auch sagen, dass religiöse Erziehung erst die Augen öffnet für Dinge, die ein anderer eben nicht in dem Maße wahrnimmt.

Irgendeine Gotteserfahrung hat höchstwahrscheinlich jeder Mensch in seinem Leben. Nur ob er sie erkennt und was er damit anfängt bleibt die Frage.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon Mark » Di 29. Apr 2008, 09:38

stine hat geschrieben:
folgsam hat geschrieben:...einen Vorgang im Bewusstsein/Gehirn finden, die praktisch aus dem Nichts, ohne kausalen Zusammenhang oder für uns erklärbar verarbeitbare Signale erzeugt, dann können wir guten Gewissens davon ausgehen, dass hier wohl etwas übernatürliches am Werk ist.

Du meinst sozusagen messbare Impulse die unser Gehirn anregen, die aber aus dem NICHTS kommen?

Das klingt irgendwie plausibel. Hier tut sich aber die Frage auf, woher kommen die Impulse in unserem Gehirn denn überhaupt und kommen nicht alle irgendwie aus dem Nichts, weil jeder von uns andere Dinge wahr nimmt?

Deiner Logik nach kommen also Dinge aus dem Nichts, nur weil sie von den Menschen verschieden wahrgenommen werden ? Hääääää ??
stine hat geschrieben:
Beispiel ich höre ein Lied und habe plötzlich den Impuls ich muß meinen Kleiderschrank aufräumen - Gedankenbrücke: Altes Lied - alte Klamotten. Ein anderer hört das selbe Lied und bekommt spontan die Eingebung mal wieder was für seine Fitness zu tun - auch hier wäre eine "aufgegangene Schublade" die Ursache des Impulses.

Wir setzen pro Tag -zigtausend Impulse in irgendwas um, woher sie kommen ist immer eine Sache der eigenen Wahrnehmung. Dann wäre eher die Frage, was und wie jemand Dinge wahr nimmt. Hier könnte aber ohne weiteres auch eine religiöse Erziehung prägend sein.
Andererseits könnte man auch sagen, dass religiöse Erziehung erst die Augen öffnet für Dinge, die ein anderer eben nicht in dem Maße wahrnimmt.

Aha. Und wen jemand Donald Duck Comics mag und sich deshalb damit beschäftigt hat, nimmt er die DInge auch etwas anders wahr als jemand der das nicht tut. zB denkt er bei Leuten mit dunklen Augenringen immer gleich an die Panzerknacker und wenn er Geld in der Hand hat, denkt er sofort an Onkel Dagobert.
UND ?? Sollte also wohl heissen : Wer anders ist nimmt anders wahr. Aha.
stine hat geschrieben:
Irgendeine Gotteserfahrung hat höchstwahrscheinlich jeder Mensch in seinem Leben. Nur ob er sie erkennt und was er damit anfängt bleibt die Frage.

LG stine


Ah ! Das solls also sein : Wir dummen blöden Atheistendeppen nehmen diese ganzen göttlichen Erfahrungen nur nicht wahr ! Weil uns die nötige "Ausbildung" dazu fehlt in einem natürlichen Ereignis etwas göttliches hineinzuinterpretieren.

Mannomann was fühl ich mich jetzt schlecht und mickrig... :lachtot:
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 29. Apr 2008, 09:39

stine hat geschrieben:Irgendeine Gotteserfahrung hat höchstwahrscheinlich jeder Mensch in seinem Leben.
Nein, niemand hat eine Gotteserfahrung.
Nur glauben einige Leute, dass irgendwelche "Streiche" die ihnen das Hirn oder die Umwelt spielen, eine Gotteserfahrung oder ein Fingerzeig Gottes wäre.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon Jakob » Di 29. Apr 2008, 10:45

folgsam hat geschrieben:Finden wir nun diese Lücke nicht und lässt sich alles kausal, biochemisch und evolutionistisch erklären, dann sollte auch das begraben sein, vielleicht sogar endgültig.

Nun, ich denke, bei den momentanen Fortschritten in der Hirnforschung dürfte das nur noch eine Frage der Zeit sein.

Allerdings: Wer glauben will, will einfach glauben. Da kannst Du ihm noch so plausibel erklären, daß seine Marienerscheinung eine Halluzination war.
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon stine » Di 29. Apr 2008, 10:53

Jakob hat geschrieben:Allerdings: Wer glauben will, will einfach glauben. Da kannst Du ihm noch so plausibel erklären, daß seine Marienerscheinung eine Halluzination war.
Seh ich auch so.

Mark hat geschrieben:Aha. Und wen jemand Donald Duck Comics mag und sich deshalb damit beschäftigt hat, nimmt er die DInge auch etwas anders wahr als jemand der das nicht tut.
Das, seh ich auch so.

Mark hat geschrieben:Mannomann was fühl ich mich jetzt schlecht und mickrig... :lachtot:
Ist zwar nicht nötig, aber wenn du meinst...

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Möglichkeit einer Falsifizierung göttlicher Erfahrungen

Beitragvon folgsam » Di 29. Apr 2008, 12:13

Ich glaube auch nicht dass ein Gläubiger mit rationalen Argumenten von seinem Glauben abzubringen ist, doch wird allen die noch darauf hoffen Gott empirisch belegen zu können (Discovery Institue zb.) eine nicht gerade kleine Lücke genommen hinter der sie sich bisher verstecken konnten.

Falls es übrigens nicht gelingt diese Hypothese zu falsifizieren dann wäre das für mich momentan der zwingendste Grund meine naturalistische Weltsicht aufgeben zu müssen. Ob Gott oder Nina Hagen die Quelle dieser unerklärlichen Signale ist würde dabei keine Rolle spielen :>
Benutzeravatar
folgsam
 
Beiträge: 1307
Registriert: Fr 28. Dez 2007, 16:18


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 12 Gäste

cron