Mark hat geschrieben: Es ist rational als Mensch viele Dinge einfach aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Das nimmt uns viel Arbeit ab und spart Zeit, und hält das Leben etwas spannend.
Wenn ich mir die alten Bauernhäuser in meinem Heimatdorf im Mittelgebirge so ansehen, dann haben sie ein klares Bauprinzip:pinkwoolf hat geschrieben:Beispiel zwei ist Feng Shui. So wie Adams das versteht – und ich weiß es nicht besser – handelt es sich um eine uralte Methode, ein Haus dergestalt zu bauen und einzurichten, dass Glücksdrachen sich darin wohlfühlen. Solches Vorgehen ist natürlich von einem aufgeklärten Standpunkt aus gesehen vollkommen lächerlich; aber seltsamerweise fühlen sich auch Menschen in diesem Haus sauwohl.
...
Ich glaube kaum, dass Douglas Adams Werbung für Feng Shui betreiben wollte. Ich würde auch selbst nicht im Traum daran denken, dieser Methode zu folgen. Wenn ich meine Wohnung einrichte, folge ich meinen eigenen völlig irrationalen Instinkten.
smalonius hat geschrieben:Wenn ich mir die alten Bauernhäuser in meinem Heimatdorf im Mittelgebirge so ansehen, dann haben sie ein klares Bauprinzip ...
platon hat geschrieben:Mark hat geschrieben: Es ist rational als Mensch viele Dinge einfach aus dem Bauch heraus zu entscheiden. Das nimmt uns viel Arbeit ab und spart Zeit, und hält das Leben etwas spannend.
Nein, rational ist das keinesfalls, bestenfalls ökonomisch. Es gibt allerdings Neurophysiologen, die behaupten, der freie Wille sei sowieso eine blöde Idee und wir hätten uns zu unseren Taten längst entschlossen, noch ehe wir darüber nachdenken konnten.
Naja, ganz von der Hand weisen kann man das nicht. Es ist gut möglich, dass das bei Neurophysiologen so abläuft, wer weiss???
Mark hat geschrieben: Wo ist denn da die Widerlegung, daß es rational ist aus dem Bauch heraus zu entscheiden, wenn es unnötig ist es bewußt zu machen ? Und "rational" und "ökonomisch" ähnelt sich doch schon sehr...
russellsteapot hat geschrieben:Ich würde nicht so weit gehen und ökonomisch dem Rationellen gegenüber zu stellen.
russellsteapot hat geschrieben: Ökonomie ist also nicht ein irrationales, "nevermind" Herangehen...
platon hat geschrieben:Mark hat geschrieben: Wo ist denn da die Widerlegung, daß es rational ist aus dem Bauch heraus zu entscheiden, wenn es unnötig ist es bewußt zu machen ? Und "rational" und "ökonomisch" ähnelt sich doch schon sehr...
Rational kommt aus dem Lateinischen und bedeutet "vernunft- oder verstandesmäßig".
Und die Formulierung, es sei "rational, aus dem Bauch heraus zu entscheiden" hat nur dann einen gewissen Restsinn, wenn der Verstand im Bauch sitzt.
Ökonomisch hingegen bedeutet wirtschaftlich bzw. ressourcensparend. Soll heißen, der Aufwand, ein Problem von allen Seiten verstandesmäßig abzuklopfen lohnt in vielen Fällen den Aufwand nicht und wird sinnvollerweise schnell und energieschonend (evtl. mit Hilfe von Erfahrungswerten) aus dem Bauch heraus entschieden. Deshalb bleibt die Entscheidung trotzdem "nicht rational".
Und das ist etwas ganz anderes. Wenn Du den Unterschied nicht siehst, ist Deutsch vielleicht nicht Deine Muttersprache?
Mark hat geschrieben:Lesen ! Ich habe nicht behauptet die Entscheidungen selber wären dann rational. Nur die Art der Entscheidungsfindung ist es eben, und wir haben es beim Denken mit Prozessen / Methoden zu tun, und die Natur regelt gemäß ihrer Mechanismen ein mit minimalem Aufwand realisierbares stabiles System.
platon hat geschrieben:Mark hat geschrieben:Lesen ! Ich habe nicht behauptet die Entscheidungen selber wären dann rational. Nur die Art der Entscheidungsfindung ist es eben, und wir haben es beim Denken mit Prozessen / Methoden zu tun, und die Natur regelt gemäß ihrer Mechanismen ein mit minimalem Aufwand realisierbares stabiles System.
Könntest Du dann noch einmal erklären, was folgender Satz bedeutet:
Zitat Mark: Es ist rational als Mensch viele Dinge einfach aus dem Bauch heraus zu entscheiden.
Was hat eine "Entscheidung aus dem Bauch heraus" mit Rationalität zu tun? Prinzip Rot ist Blau und Plus ist Minus, oder?
Oder ist für Dich alles rational, worauf man auch durch Nachdenken kommen kann? Dann ist alles rational, denn durch Nachdenken kommt man auch auf die schrägsten Gedanken (wenn man will!).
"und die Natur regelt gemäß ihrer Mechanismen ein mit minimalem Aufwand realisierbares stabiles System". Ich hoffe, Du weißt wenigstens, ob das mehr als ein Gemeinplatz sein soll.
Das ist trivial: Solange die Hauptsätze der Thermodynamik gelten, regelt die Natur jedes stabile System, und wenn das mit minimalem Aufwand geschehen kann, auch das.
Rhabarber, Rhabarber, Rhabarber ... Das hat doch mit Rationalität noch weniger zu tun als Deine vorherigen Argumente
Mark hat geschrieben: Kapierst DU nicht daß Du über die Imperfektionen der Sprache stolperst ? Davon gibt es tausende Beispiele.
Was IST denn rational ? Es kommt doch hier nicht darauf an sich mit den eigenen begrenzten Mitteln daran aufzugeilen, daß man in Prosa irgendwie darlegen kann, daß eine Entscheidung die aus dem Bauch heraus gefällt wird keinesfalls mehr rational sein kann, weil dies der eigenen Definition von rational wiederspricht... wer hat denn erstens behauptet, daß für Bauchentscheidungen der Verstand im Bauch sitzen muss (das ist eine Redewendung, ja ? Müssen wir uns darüber unterhalten ?) und zweitens das dämliche Postulat verbrochen, daß man nur kognitiv zu rationalen Entscheidungen kommen kann ? UNd beim Autofahren mache ich nicht ständig aus reiner Routine heraus Bauchentscheidungen dazu wie man lenken und bremsen muss um nicht aus der Kurve zu fliegen ? Hast Du da den Taschenrechner an und berechnest die Seitenführungskräfte in Echtzeit ?
platon hat geschrieben:Mark hat geschrieben: Kapierst DU nicht daß Du über die Imperfektionen der Sprache stolperst ? Davon gibt es tausende Beispiele.
Was IST denn rational ? Es kommt doch hier nicht darauf an sich mit den eigenen begrenzten Mitteln daran aufzugeilen, daß man in Prosa irgendwie darlegen kann, daß eine Entscheidung die aus dem Bauch heraus gefällt wird keinesfalls mehr rational sein kann, weil dies der eigenen Definition von rational wiederspricht... wer hat denn erstens behauptet, daß für Bauchentscheidungen der Verstand im Bauch sitzen muss (das ist eine Redewendung, ja ? Müssen wir uns darüber unterhalten ?) und zweitens das dämliche Postulat verbrochen, daß man nur kognitiv zu rationalen Entscheidungen kommen kann ? UNd beim Autofahren mache ich nicht ständig aus reiner Routine heraus Bauchentscheidungen dazu wie man lenken und bremsen muss um nicht aus der Kurve zu fliegen ? Hast Du da den Taschenrechner an und berechnest die Seitenführungskräfte in Echtzeit ?
Gelinde gesagt, schreibst Du Unsinn. Selbstverständlich kann man sich alles mögliche Ungereimte zusammen nuscheln - man muss aber nicht!!!
Unsere Sprache ist sehr wohl präzise, allerdings muss man sie auch beherrschen. Wie ich angedeutet haben, Du kannst selbstverständlich Rot Blau nennen und Plus Minus, allerdings musst Du dann damit rechnen, dass Du als Elektriker nicht lange lebst.
Begriffe wie rational sind sauber definiert und wenn Du jetzt mit Deiner eigenen Definition kommst (aus dem Bauch heraus handeln = rational), dann musst Du in Kauf nehmen, dass man Dich missversteht. Demnächst erzählst Du uns, dass man laut und deutlich sehen kann, dass CO geruchlos ist oder dass ein glühender Draht nach oben durchhängt.
Machen kann man solchen Unsinn, hilfreich ist das in Diskussionen nicht.
Mark hat geschrieben: Aber als kleiner Denkanstoss : Wäre es rational NIEMALS aus dem Bauch heraus zu entscheiden ? Hm ?
stine hat geschrieben:Bei uns wurde letztes Jahr der neue Kindergarten eröffnet...
Zurück zu Religion & Spiritualität
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 21 Gäste