Seite 1 von 3
Blasphemy Challenge

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 20:11
von Max
Die
Blasphemy Challenge ist ein Projekt des Rational Response Squads. Es hat bereits einige Aufmerksamkeit erregt und den den USA wurden zahlreiche Zeitungsartikel über das Projekt geschrieben. Richard Dawkins promotet das Projekt auch auf seiner Webseite. Bei der Blasphemy Challenge geht es darum, ein Video auf YouTube hochzuladen. In diesem Video müssen die Worte "I deny the holy spirit" fallen mehr nicht. Aber ich lasse mal lieber das
Video des Squads für mich sprechen.
Es hat schon etwas provokatives; manch böse Zunge würde gar sagen etwas proletenhaftes oder trotziges. Ich denke nicht so. Daher auch
dieses Video. Es ist zwar nicht besonders qualitativ, aber immerhin werde ich jetzt schmoren, in der Hölle, ich Verdammter.

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 21:04
von Andersdenker
Ich will mich schon lange einreihen, habe aber nie Lust zum Aufnehmen. ^^

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 21:51
von [C]Arrowman
Wenn ich schon in der Hölle schmoren muss, dann will ich es auch verdient haben!!! :twisted:

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 22:01
von Klaus
Ihr kommt alle nicht in die Hölle, keine Sorge, die ist nicht für euch bestimmt, den Ort finden wir noch, an dem ihr weich gekocht werdet


Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 22:17
von Max
"If I am right, then (religious fundamentalists) will not go to Heaven, because there is no Heaven. If they are right, then they will not go to Heaven, because they are hypocrites. " (Isaac Asimov)

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 23:17
von Ogion
Eine Frage: Wozu?
Wozu sollte ich das tun? Ich weiß doch auch so für mich, dass ich nicht an Gott glaube. Macht ihr solche Videos auch zu allen anderen Göttern?
Ogion

Verfasst:
Mi 10. Jan 2007, 23:23
von Max
Ogion hat geschrieben:Eine Frage: Wozu?
Wozu sollte ich das tun? Ich weiß doch auch so für mich, dass ich nicht an Gott glaube. Macht ihr solche Videos auch zu allen anderen Göttern?
Nein, nur dort, wo man eine DVD gewinnen kann. 8)

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 01:15
von Ogion
Ahh, so läuft der Hase... :D
Ogion

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 01:21
von musikdusche
Geile Aktion! :D

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 08:07
von Andersdenker
Ogion hat geschrieben:Ahh, so läuft der Hase... :D
Ogion
Für mich läuft der Hase nicht so.
Wenn es mir um die DVD (welcher Film eigentlich?) ginge, dann hätte ich mich schon längst eingereiht.
Nein, diese Aktion zielt nicht auf jeden Gott ab, aber fast immer ist das eh gegeben, dass die Leute, die diese Videos machen, an keine von diesen Märchengestalten glauben.
Die Blasphemy Challenge ist ganz einfach ein "es gibt uns, hier sind wir" an die Christen, die speziell in den USA immer denken, Atheisten seien eine winzige Minderheit. Zudem ist es auch ein "Schluss mit dem religiösen Wahnsinn!" in gewisser Hinsicht. Man verschafft sich Gehör.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 16:56
von Nox
Klaus hat geschrieben:Ihr kommt alle nicht in die Hölle, keine Sorge, die ist nicht für euch bestimmt, den Ort finden wir noch [...]
Ich stimme für Hilberts Hotel!
Da ist immer genug Platz... *lol*
Finde die Aktion auch klasse.
Hab irgendwo gelesen, dass als nächstes eine umfangreichere Bibel-Recycling-Aktion geplant wird ;)

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 17:01
von Max
[quote="Nox"umfangreichere Bibel-Recycling-Aktion[/quote]
Weißt du näheres dazu? Würde mich, als fleißigen Umweltschützer natürlich interessieren.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 21:20
von Nox
Tja... musste auch wieder google bemühen -- keine Ahnung wo ichs das erste mal gelesen/gehört hab:
In einem Rational-Response-Squad-Interview kommts vor:
HM: Do you ever have second thoughts as to whether or not openly defiant acts such as the Blasphemy Challenge or the Bible Recycling Program are perhaps in poor taste? (From AustinAtheist)
BS: Of course, doubt is good, it’s healthy. It’s because I doubt, re-analyze, and second guess myself that I am able to admit when I’m wrong. You should know that we’re very open to constructive criticism; on the other hand deconstructive criticism is a pet peeve. With that said, I don’t see much at the present time that we are doing that I regret or would want to do much differently had I had a second chance. And for the record, I think theistic belief itself is in poor taste, it’s an insult to human intellect.
http://www.rationalresponders.com/forum/the_rational_response_squad_radio_show/4004
Im Dawkins Forum ist auch was:
http://www.richarddawkins.net/foru...fbc0c988418
Die Details scheinen noch top secret zu sein, siehe YouTube:
http://www.youtube.com/watch?v=QlGvLz8IZRA
http://www.youtube.com/watch?v=su0qxnfb4Yg
(Mod-Edit:Link bildschirmfreundlich gemacht.)

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 21:30
von Max
Bibeln und allgemein Bücher zu verbrennen ist nicht nur grotesk-lächerlich, was die Wirkungsabsicht anbelangt, sondern vollkommen borniert und hirnrissig, was die Wirkung angeht. Von dem Zusammenhang mit den Nazis sei dabei mal ganz abgesehen.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 21:54
von Nox
Hmmm... Nein, da muss ich dir widersprechen.
Habe kürzlich nen Kommentar von Noam Chomsky über Bücherverbrennung gelesen und stimme ihm zu:
Wenn Regierungen oder andere mächtige Institutionen Bücher vernichten ist dies fast immer bedauernswert.
Wenn Privatpersonen Bücher als Protestaktionen verbrennen ist es in manchen Fällen kontraproduktiv meistens aber zumindest nicht die schlechteste Art von Protest, auch wenn man sicher kreativere findet.
Habs jetzt wohl sehr frei wiedergegeben...
(Müsste irgendwo in Understanding Power drin stehn)
Finde die Recycling-Aktion klingt sehr interessant.
Aber hab auch nichts dagegen, wenn jemand irgendwelche "heiligen" Bücher symbolisch verbrennt.
(Es sei denn es handelt sich um irgendwelche besonderen Exemplare o.ä.)

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 22:46
von Klaus
Wer Bücher verbrennt ist ein Barbar, ob nun als Staat, gesellschaftliche Institution oder Privatperson.
Anderes Zitat dazu, erst werden Bücher verbrannt, dann Menschen, so in etwa.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 22:54
von Nox
Klar, Zitate gibt es viele... Und die meisten sind völlig Inhaltslos oder falsch.
Deins ist glaub ich nur aus dem Kontext gerissen :)
Den Schritt von gezielter Bücherverbrennung um ungewünschte Ideen loszuwerden
zum töten von unliebsamen Dissidenten kann ich ja grad noch sehen.
Aber der Schritt von friedlichem Protest zu Mord ist sehr weit hergeholt.
Ein weiteres Argument hab ich noch:
Dass alte Zeitungen in den Ofen kommen ist nicht soo ungewöhnlich.
Und wenn man Bücher herumliegen hat, die dass Papier nicht wert sind auf dem sie geschrieben sind
haben auch die noch einen nicht vernachlässigbaren Brennwert :)

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 22:58
von Max
Warum will man denn Bücher, also eine Form von Wissen vernichten? Damit andere nicht an sie herankommen.
Für eine Demokratie ist es unerlässlich, dass jeder Zugang zu jeder Form von Wissen hat und seinen Geist damit erweitern kann. Ich würde nie jemanden daran hindern, sich Wissen anzueignen.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 23:06
von Klaus
Na gut, dann anders herum, egal ob nun mit friedlichen Absichten oder nicht, wer Bücher verbrennt, verbrennt Kultur, Geschichte, gewordene Idee. Egal ob nun gut, böse, schlecht oder ausgezeichnet. Da kann der Chomsky sich hinstellen wie er will. Erst haben die Christen und vor ihnen etliche andere, Bücher verbrannt, bis hin zu den Nazis, dann haben die Kommunisten die Bücher verbrannt, indexiert und nur wenigen zugänglich gemacht. Warum, weil man vor den Ideen Angst hatte und hat, ein aufgeklärter Mensch wird sich die Bibel durchlesen, aber nicht zum Gläubigen werden.
Ich habe "Mein Kampf" gelesen und kann bis heute nicht begreifen, was die Menschen der damaligen Zeit dazu gebracht hat diesen Menschen zu folgen. Man kann aucht nicht 2000 Jahre Kulturgeschichte ausmerzen, indem man ein paar Bibeln verbrennt.

Verfasst:
Do 11. Jan 2007, 23:34
von Andreas Müller
Ich habe "Mein Kampf" gelesen und kann bis heute nicht begreifen, was die Menschen der damaligen Zeit dazu gebracht hat diesen Menschen zu folgen.
Diese Menschen haben es wahrscheinlich nicht gelesen.
Man kann aucht nicht 2000 Jahre Kulturgeschichte ausmerzen, indem man ein paar Bibeln verbrennt.
Na also. Dann kann man's ja machen. Ich finde, ihr übertreibt mit euren Nazi-Vergleichen. Wenn man z.B. vorher Evangelikaler war, es dann schafft sich vom Glauben zu lösen und seine Bibel verbrennt, dann ist das ein Akt der Befreiung. Man muss hier schon differenzieren.
Ich würde aber nicht einfach Bibeln verbrennen. Da müsste man schon alle heiligen Bücher verbrennen. Bin mir nicht sicher, was das für einen Effekt hätte, Aufmerksamkeit würde es zumindest erzeugen. Ein paar Fanatiker würden durchdrehen, aber das machen die sowieso immer. Der Rest würde die Aktion wohl dümmlich und provokativ finden. Aber: Man würde über die Notwendigkeit von Religion prinzipiell diskutieren. Wenn Aufklärer keinen Zugriff auf den öffentlichen Diskurs hätten, könnten sie sich überlegen, zu solchen Aktionen zu schreiten. Fakt ist, dass sie zumindest in Europa sehr wohl Zugriff auf den Diskurs haben, auch wenn er noch zu wünschen übrig lässt. Solche Aktionen sind hier also unsinnvoll. Aber ihr seht ja: Die Rational Response Squad ist in die Medien gekommen und konnte ihre Ideen weitergeben. Ohne solche Aktionen hätten die das in den USA nicht geschafft.