Mail an Katholische Jugendbewegung Deutschlands

Mail an Katholische Jugendbewegung Deutschlands

Beitragvon Andreas Müller » Di 6. Feb 2007, 00:26

Ich habe eine Mail an Wolfgang Ehrenlechner geschrieben, seines Zeichens Bundesvorsitzender
der Katholischen Jugendbewegung Deutschlands (http://www.kljb.org):


Einen schönen guten Tag,

über den Global Marshall Plan bin ich bei Ihnen gelandet.
Sie reden von Gleichberechtigung der Geschlechter, von Bewahrung
der Schöpfung, von Armuts- und Hungerbekämpfung, ja von vielen
schönen Dingen, die ich so unterschreiben könnte. Nur mit Einem
haben all diese Werte und Ziele überhaupt nichts zu tun:

Mit dem katholischen Glauben.

Tatsächlich orientieren Sie sich offensichtlich an den
Idealen des Humanismus, unter anderem an den Menschenrechten,
wie sie während der französischen Revolution GEGEN und keinesfalls
mit der katholischen Kirche erfochten wurden. Außerdem behaupten Sie,
dass es Jesus einfach darum ging, sich für die Armen einzusetzen.
Ich bin mir jetzt nicht sicher, ob Sie überhaupt jemals Ihr heiliges
Buch gelesen haben, wenn nicht, kann ich es nur empfehlen. Jesus sagt
in der Einheitsübersetzung der Bibel nämlich folgende Dinge:

"Ich bin nicht gekommen, den Frieden zu bringen , sondern das Schwert. Denn ich bin gekommen, den Sohn mit seinem Vater zu entzweien, die Tochter mit ihrer Mutter, die Schwiegertochter mit ihrer Schwiegermutter. So werden des Menschen Feinde seine eigenen Hausgenossen" (Matthäus 10, 34-38)

In Markus 4:
"10 Und als er allein war, fragten ihn, die um ihn waren, samt den Zwölfen nach den Gleichnissen.
11 Und er sprach zu ihnen: Euch ist das Geheimnis des Reiches Gottes gegeben, jenen aber, die draußen sind, wird alles in Gleichnissen zuteil,
12 `damit sie sehend sehen und nicht wahrnehmen und hörend hören und nicht verstehen, damit sie sich nicht etwa bekehren und ihnen vergeben werde."

In Lukas 14:
"25 Es ging aber eine große Volksmenge mit ihm; und er wandte sich um und sprach zu ihnen:
26 Wenn jemand zu mir kommt und hasst nicht seinen Vater und seine Mutter und seine Frau und seine Kinder und seine Brüder und Schwestern, dazu aber auch sein eigenes Leben, so kann er nicht mein Jünger sein;"

Lukas 19, 27:
"Doch diese meine Feinde, die nicht wollten, daß ich ihr König werde, bringt her und macht sie vor mir nieder."

Matthäus 10, 14 ff.
"14 Und wenn jemand euch nicht aufnehmen noch eure Worte hören wird - geht
hinaus aus jenem Haus oder jener Stadt, und schüttelt den Staub von euren Füßen.
15 Wahrlich, ich sage euch, es wird dem Land von Sodom und Gomorra erträglicher
ergehen am Tag des Gerichts als jener Stadt."


Ich könnte noch viele weitere Zitate von Ihrem "Menschensohn" bringen, doch ich glaube, dass ist unnötig.
Eigentlich habe ich nur eine Frage: Wie können Sie auch nur ansatzweise auf die Idee kommen, dass die Werte, die
Sie vertreten, irgendetwas mit dem Christentum, zu allem Überfluss auch noch mit der katholischen Version davon,
zu tun haben? Wenn das Christentum nicht auf der Bibel basiert, worauf denn bitte dann?
Ich weise Sie darauf hin, weil ich es ungerne sehe, wenn die Ideale von Aufklärung und Humanismus unter falscher
Etikette verkauft werden, noch dazu von jemandem, der offenbar selbst humanistische Ideale teilt. Tun Sie mit
meinem Hinweis, was Sie möchten. Vielleicht werfen Sie aber doch mal einen kurzen Blick in die Bibel.


Ich hoffe, zur allgemeinen Aufklärung beigetragen zu haben und wünsche beste Grüße,
Andreas Müller


--
http://www.hpd-online.de
http://www.brights-deutschland.de




Ich habe meine Meinung darüber, ob wir uns mit religiösen Menschen auseinandersetzen sollten, etwas variiert.
Nun denke ich, dass wir sie einfach nicht hier anschleppen sollten, aber wenn sich eine Aktion anbietet, kann man schon
mal darüber nachdenken, sie durchzuführen. Denn diese Wahrheitsverdrehung und Geschichtsverfälschung muss man
sich nicht bieten lassen. Vielleicht irre ich mich auch. Was meint ihr?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Di 6. Feb 2007, 00:29

Nee hier anschleppen nicht, aber die mail ist gut, auch wenn er sie löscht, gute Aktion, offensiv.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon HF******* » Di 6. Feb 2007, 10:00

es gibt ja auch christliche Humanisten - bzw. Christen, die Ihr Christentum humanistisch verstehen.
Die wenigsten lesen tatsächlich etwas in der Bibel!

Die selbsternannten Christen, die im Freigeisterhaus, bei jesus.de, Kath.net und atheisten.org herumlaufen, repräsentieren keineswegs den Durchschnitts„christen“, auch wenn die uns das gerne weißmachen möchten.

Das ist doch schon mal etwas, wenn die Leute nicht drauf sind, wie der Papst - wobei ich den Hinweis ganz angebracht finde, dass deren gesamtes Weltbild insich unschlüssig ist.

Gruß
HFRudolph
HF*******
 
Beiträge: 2651
Registriert: Do 19. Okt 2006, 11:59

Beitragvon the jug of milk » Di 6. Feb 2007, 16:01

Man hätte den Stil des Brief vllt. ein wenig mehr dem Adressat anpassen können: Wenn man an religionskritische Menschen schreibt, ist ein aggressiver, polarisierende, deutlicher Stil (z.B. Deschners) von Vorteil. Bei Texten an die "Gegenseite" empfiehlt sich eher ein nüchterner, betroffener und leicht zurückhaltender Stil eines Buggle, Einstein oder Russells. Die Argumente treffen so viel härter. Der falsche Stil löst eher Trotzreaktionen aus.

Aber mir gefällt der Brief trotzdem gut!! :)
Benutzeravatar
the jug of milk
 
Beiträge: 132
Registriert: Di 23. Jan 2007, 21:31

Beitragvon Andreas Müller » Di 6. Feb 2007, 16:52

nüchterner, betroffener und leicht zurückhaltender Stil


Ich will ja nicht, dass er einschläft oder anfängt zu weinen. Der soll mal aufwachen.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon [C]Arrowman » Di 6. Feb 2007, 18:58

Man gibt nur so lange nach bis man der Dümmere ist, daher Angriff ist die Beste Verteidigung! :kopfwand:
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon the jug of milk » Di 6. Feb 2007, 19:16

Es ging mir nicht um nachgeben, da hast du dich vllt verlesen.
Andreas, man erreicht durch einen falschen Stil meistens weniger oder gar das Gegenteil.
Benutzeravatar
the jug of milk
 
Beiträge: 132
Registriert: Di 23. Jan 2007, 21:31

Beitragvon [C]Arrowman » Di 6. Feb 2007, 19:30

war er als allgemeiner hinweis gedacht. Wenn man zun tollerant ist, tanzen einem alle auf der Nase rum und beschweren sich dann wenn man mal härtere Töne anschlägt.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Beitragvon Joe » Di 6. Feb 2007, 19:45

@ Autor: Die Mail ist ok.
Deutliche Worte zu verwenden schadet nie. Wenn Worte wie in deiner Mail deutlich und nicht beleidigend sind, führen sie zwar häufig zuerst zu Trotzreaktionen, unterschwellig werden dadurch aber oft Denkprozesse ausgelöst.
Joe
 
Beiträge: 168
Registriert: Do 21. Dez 2006, 17:08
Wohnort: Stuttgart

Beitragvon musikdusche » Di 6. Feb 2007, 20:56

the jug of milk hat geschrieben:... leicht zurückhaltender Stil eines Buggle, Einstein oder Russells.


Russell ist zurückhaltend, von Einstein habe ich in dieser Richtung noch nix gelesen. Aber Buggle? ich kenne nur "denn sie wissen nicht, was sie glauben" von ihm. Das finde ich nicht zurückhaltend... (aber trotzdem vortrefflich ;-) )
Benutzeravatar
musikdusche
 
Beiträge: 229
Registriert: So 22. Okt 2006, 02:45
Wohnort: Münster

Beitragvon the jug of milk » Di 6. Feb 2007, 22:59

Naja hiers solls ja nicht um Buggles Schreibstil gehen. ;)
Arrowman, da hast du schon recht. Toleranz ist überbewertet. Aber man muss gucken wie man seine Kritik verpackt. Wie tief Argumentenpfeile in den Gegner eindringen, hängt davoin ab wie sie geschnitzt sind..

Autor, lass es uns schnell wissen falls der werte Herr antworten sollte! :handy:
Benutzeravatar
the jug of milk
 
Beiträge: 132
Registriert: Di 23. Jan 2007, 21:31

Beitragvon Klaus » Di 6. Feb 2007, 23:25

Der wird gar nicht antworten und seinen Spamfilter um eine Kategorie erweitern, damit so was gar nicht mehr durchkommt.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Re: Mail an Katholische Jugendbewegung Deutschlands

Beitragvon Nox » Mi 7. Feb 2007, 12:51

Der Autor hat geschrieben:Was meint ihr?


Ich meine das war echt fies. :2thumbs:

Aber wahrscheinlich wird dir vorgeworfen, dass du das Gesamtbild der "heiligen" Schrift nicht erfasst hast sondern einfach Stellen suchst um deine Thesen zu belegen und die dann noch aus dem Kontext reißt und falsch interpretierst - falls überhaupt geantwortet wird.
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Andreas Müller » Mi 7. Feb 2007, 13:09

Sehr geehrter Herr Müller,

ihre eMail zu den Zielen und Schwerpunkten der Katholischen Landjugendbewegung hat uns am 6. Februar 2007 erreicht.

Die KLJB ist seit 60 Jahren ein anerkannter Jugendverband der katholischen Kirche in Deutschland und legt regelmäßig gegenüber den verantwortlichen Stellen Rechenschaft über ihre Arbeit ab.

Mit freundlichen Grüßen

Andreas Heger

--
Andreas Heger
Bundesseelsorger der
Katholischen Landjugendbewegung Deutschlands e.V. (KLJB)
Drachenfelsstr. 23, 53604 Bad Honnef-Rhöndorf
fon.: 02224-9465-36
fax: 02224-9465-44
http://www.kljb.org
mailto:a.heger@kljb.org



Ich überlege mir, welche Antwort ich auf diesen Käse geben soll. Wie wäre es mit:


"Sehr geehrter Herr Heger,

1. Meine E-Mail hatte nichts mit den "Zielen und Schwerpunkten der Katholischen Landesbewegung" zu tun. Gegen diese Ziele habe ich nichts eingewendet. Was ich in Frage gestellt habe, sind die Ursprünge und Grundlagen der Werte, auf denen diese Ziele basieren. Sie behaupten zum Beispiel, Gleichberechtigung der Geschlechter sei ein Merkmal des christlichen Glaubens. Ich behaupte dagegen, dass die Emanzipation der Frau in einem jahrhundertelangen Kampf gegen das Christentum erfochten werden musste und muss. Die Bibel äußert sich klar und deutlich über die Rolle der Frau, welche auf einer Linie steht mit Sklaven und Nutztieren. Ich könnte das jetzt belegen, da Sie jedoch auch meine anderen Bibelzitate offenbar ignorierten, sehe ich darin keinen Sinn.

2. Ob die KLJB eine anerkannte Organisation der katholischen Kirche ist, war nicht Bestandteil meiner Fragen, weil ich die katholische Kirche nicht anerkenne und ich nicht an deren Einschätzung interessiert bin. Wer sein Weltbild auf 2000 Jahre alten Mythen auf der Bronzezeit aufbaut, dessen Einschätzung zur Ethik in einer modernen, globalisierten Welt ist irrelevant.

3. Ich bitte Sie nicht um Rechenschaft. Ich bitte Sie darum, nicht weiter Errungenschaften der Aufklärung als christlich zu etikettieren. Diese humanistischen Werte gehören nicht Ihrem persönlichen Glaubenssystem. Ich behaupte schließlich auch nicht, dass ich mir die Hexenverbrennung und die Kreuzzüge ausgedacht habe.

4. Wie ich bereits anmerkte, steht es Ihnen frei, mit dieser Mail zu tun, was Sie möchten. Wenn Sie jedoch antworten, sollten Sie auf meine Einwände eingehen und sie nicht ignorieren, denn das ist mehr als unhöflich angesichts meiner fundierten Kritik.


Mit besten Grüßen,
Andreas Müller
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Nox » Mi 7. Feb 2007, 13:43

Der Autor hat geschrieben:Ich überlege mir, welche Antwort ich auf diesen Käse geben soll.


Überlegen ist wohl genau der Fehler :veg:

Sieht nicht aus wie ne Antwort, sondern nach nem Standardbrief.
Aber schreib ruhig nochmal. Hat bei mir schon mal funktioniert,
dass nach der 2. Mail verstanden wurde worums geht.

Aber bei nem Journalisten...
ka wieviele Versuche du bei nem Katholiken brauchst, der nicht Antworten, sondern nur was zurückschreiben will :)
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Andreas Müller » Mi 7. Feb 2007, 14:02

Wie wäre es damit: Ich füge hinzu, dass ich Mails an alle Mitglieder seiner Organisation schicken werde, wenn er mir nicht vernünftig antwortet oder klar sagt, dass er nicht antworten möchte?
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon Klaus » Mi 7. Feb 2007, 14:05

Sehe ich auch so, ist ein Standard-Brief, den kannst du wahrscheinlich auch als Idioten hinstellen, bekommst du die gleiche Antwort.
Benutzeravatar
Klaus
 
Beiträge: 4704
Registriert: Mo 11. Sep 2006, 21:43
Wohnort: get off the Net, I´ll meet you in the Streets

Beitragvon Nox » Mi 7. Feb 2007, 14:13

Der Autor hat geschrieben:Wie wäre es damit: Ich füge hinzu, dass ich Mails an alle Mitglieder seiner Organisation schicken werde, wenn er mir nicht vernünftig antwortet oder klar sagt, dass er nicht antworten möchte?


Andeuten kannst du das, ja. Wäre vielleicht ne Motivation.
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Andreas Müller » Mi 7. Feb 2007, 14:59

Ja ne, auf Standardmails antworte ich nicht. Aber ich könnte den anderen höheren Mitgliedern der Kirche auch die erste Mail schicken...
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Beitragvon ostfriese » Mi 7. Feb 2007, 15:27

Als leidenschaftlicher Streiter für begründete, kritisierbare Wahrheiten hat man's naturgemäß immer schwer mit selbstzufriedenen Dogmatikern und notorischen Lügnern. Leider hilft es nicht viel, sich darüber aufzuregen... :nosmile:
Benutzeravatar
ostfriese
 
Beiträge: 1479
Registriert: Mi 20. Sep 2006, 22:28
Wohnort: Eisenach

Nächste

Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste