Was soll ich glauben?

Was soll ich glauben?

Beitragvon Pleitegeier » Mo 19. Feb 2007, 12:01

Eine beginnende Artikelserie mit dem Titel "Was soll ich glauben?" hat mich am vergangenen Wochenende seit langem wieder zum Zeitkäufer werden lassen. In der letzten Woche war das Christentum dran, in dieser Woche das Judentum. Die Artikel sind wohl auch online einzusehen. Soweit ich es beurteilen kann, einigermaßen objektive Beschreibungen (abgesehen von einem nervigen Gespräch zwischen Kasper und Sloterdijk). Dazu gibt es auch jeweiles einen kurzen, kritischen Kommentar, der im Fall des Christentums IMHO sehr verharmlosend war.
In den nächsten Wochen erscheinen dann "Buddhismus", "Konfuzianismus", "Hinduismus", "Islam" und "Unglaube". Ob der letzte Begriff irgendwie wertend gemeint war...?
Es gibt auch den tollen Religionstest.
Nur leider gibt es bei den Fragen in der Regel keine "ungläubige" Alternative :-( Ist das einen Leserbrief wert?
Pleitegeier
 
Beiträge: 30
Registriert: Mo 19. Feb 2007, 11:11
Wohnort: Pilsensee bei München

Beitragvon Nox » Mo 19. Feb 2007, 12:27

Code: Alles auswählen
F R A G E   10 / 11

Fragen der Religionen
Eine Frage, die Ihre Relevanz immer noch nicht eingebüßt hat: Was erwartet mich nach meinem Tod?
   
Als Gläubiger werde ich wieder auferstehen.
   
Jenseits des Todes wird es eine Auferstehung geben.

Die Seele des Menschen ist unsterblich. Nur Gott kennt ihre zukünftige Form.

Die Seele entweicht nach dem Tode. Gute und schlechte Taten bestimmen die Form, die sie im nächsten Leben annehmen wird.

Wenn man noch nicht das Leben kennt, wie sollte man da den Tod kennen?

Wenn der Schöpfer mich auflöst und meinen linken Arm in einen Hahn verwandelt, so werde zur Nacht die Stunden rufen; wenn er mich auflöst und verwandelt meinen rechten Arm in eine Armbrust, so werde ich Eulen zum Braten herunterschießen.


Die Vorletzte "Antwort" geht ja noch. Aber irgendwie fehlt wirklich ein eindeutiges
[ ] Nichts.

Bin übrigens 0% Christ. Immerhin etwas...
Nox
 
Beiträge: 347
Registriert: Di 19. Dez 2006, 19:51

Beitragvon Kival » Mo 19. Feb 2007, 13:22

Allerdings ist der Atheismus keine Religion und daher würde es mich im Gegensatz stören, wenn er dort als Religion aufgeführt würde.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Beitragvon the jug of milk » Mo 19. Feb 2007, 13:24

@ Pleitegeier: Ja, das hat mich auch gestört! Schreib doch mal ein, zwei nette Zeilen :)
Benutzeravatar
the jug of milk
 
Beiträge: 132
Registriert: Di 23. Jan 2007, 21:31


Zurück zu Religion & Spiritualität

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste