Seite 1 von 1

Wie gefährlich ist der Eingottglaube?

BeitragVerfasst: So 4. Mär 2007, 20:49
von Andreas Müller
http://religion.orf.at/projekt03/tvradio/kreuz/ph070130_monotheismus_fr.htm

Interessante Diskussion mit dem Ägyptologen und Religionswissenschaftler Jan Assmann, einem brauchbaren Philosophen und zwei Leuten, die Schwachsinn reden (Standardkonstellation).

Es sei hiermit empfohlen. :up:

BeitragVerfasst: Mo 5. Mär 2007, 16:46
von [C]Arrowman
Monotheismus halte ich für sehr gefährlich, hinsichtlich der Toleranz gegenüber andersgläubiger und Atheisten. Aber das wurde hier ja schon breit getreten.

Dies macht die hellenistischen (richtiger Begriff?)/ romanischen Religionen nicht besser. In jenen polytheistischen Religionen wurden zwar andersgläubige toleriert (von Ägypten mal abgesehen), aber dafür pflegten die Götter einen rauhen Umgang mit den Gläubigen. Tier- und Menschenopfer waren nicht ungewöhnlich. So konnte die Anbeung eines solchen Gottes schon mal die eigene Existenz direkt oder indirekt gefährden.

Daher halte ich beide Varianten für falsch bzw. die eine nicht besser als die andere.

Re: Wie gefährlich ist der Eingottglaube?

BeitragVerfasst: Mo 5. Mär 2007, 19:17
von Sisyphos
Der Autor hat geschrieben: ... und zwei Leuten, die Schwachsinn reden (Standardkonstellation).


Die Dame muss natürlich erstmal ausführlich erklären, wie man den Gott des Alten Testaments am besten (nicht) ausspricht. :kopfwand:

Jan Assmann finde ich überzeugend. Ich habe auch neulich einen längeren Beitrag von ihm gelesen.