Seite 1 von 2

Christliche Propaganda

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 21:23
von Andreas Müller

Re: Christliche Propaganda

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 21:26
von Sisyphos
Der Autor hat geschrieben:So muss Propaganda aussehen! :up:


Du meinst, wir sollten es ähnlich machen? :no:

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 21:43
von Klaus
Quatsch, der zeichnet in seiner Bude so was und spielt nach Aussen den Athe, der Autor hätte einen guten Aufseher am Bjelomor-Kanal abgegeben. Der liebt so was, das nächste was er bringt ist "Hail The Autor" :lachtot:

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 21:46
von Andreas Müller
Du meinst, wir sollten es ähnlich machen?


Ja, warum nicht?

Falls noch nicht angekommen: Das sind Satiren, von einem Atheisten. :wink:

BeitragVerfasst: Fr 16. Mär 2007, 21:48
von Klaus
Und nebenbei und nun mal ernst, das erinnert mich an den Film "V" wie Vendetta.

Remember, remember the fifth of November
Gunpowder, treason and plot.
I see no reason why gunpowder treason
should ever be forgot.

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 00:00
von [C]Arrowman
nachdem ich die Bilder gesehen habe musste ich mich spontan übergeben :kotz:

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 00:49
von Andreas Müller
das erinnert mich an den Film "V" wie Vendetta


Kenn ich:
http://hpd-online.de/node/211

:up:

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 09:35
von Sisyphos
Der Autor hat geschrieben:
Du meinst, wir sollten es ähnlich machen?


Ja, warum nicht?

Falls noch nicht angekommen: Das sind Satiren, von einem Atheisten. :wink:


Das ist schon klar. Ich als Amateur-Cartoonist denke natürlich auch darüber nach, wie man den Glauben und seine absurden Manifestationen auf die Schippe nehmen kann. Nur sprechen mich diese Plakate ästhetisch nicht an.

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:43
von musikdusche
Sisyphos hat geschrieben: Nur sprechen mich diese Plakate ästhetisch nicht an.

Ich find die vom ästhetischen Standpunkt aus total geil (obwohl ich schätze, dass die Bildchen geklaut sind - weiss ich aber auch nicht).
Andersrum kommt für mich die Message aber nicht rüber.

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:52
von ostfriese
Besonders klasse find ich die Blumen auf der Anrichte. Die verraten nämlich, dass die Musterfamilie in ihren eigenen vier Wänden Andacht hält vor der amerikanischen Flagge. Der Vater ist selbstverständlich im Krieg...

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:56
von Klaus
Sie sind wie die Plakate der 30 und 40iger Jahre. Vieles erinnert an Nazi_Deutschland, auf der Site sind im ganzen 41 Karrikaturen ausgestellt und an die Zeiten des kalten Krieges. Einige Plakate sind mit Personen in deutscher Uniform, zumindestens am Stahlhelm zu erkennen. Die Botschaft ist aber eindeutig. Ich finde die Plakate gut, inhaltlich, über den Stil könnte ich mich streiten.

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 11:59
von 1von6,5Milliarden
musikdusche hat geschrieben:
Sisyphos hat geschrieben: obwohl ich schätze, dass die Bildchen geklaut sind
Dies steht doch (teilweise?) dabei, ansonsten ist es wohl durchaus immer deutlich "inspiriert".
Allerdings gelingt mir bei einigen Bildchen nicht, die Satire m.E. deutlich genug zu erkennen (mag aber an der Unkenntnis der (US-amerikanischen) Originale liegen) bzw. sie könnten auch von christliche-US-amerikanischen Fundamentalisten als "echt" fehl-erkannt werden - was natürlich auch eine Form der Satire ist.

BeitragVerfasst: Sa 17. Mär 2007, 23:38
von Nox
Der Autor hat geschrieben:
das erinnert mich an den Film "V" wie Vendetta


Kenn ich:
http://hpd-online.de/node/211

"Der Bischof isst sie freiwillig und stirbt."
"Er teilt Vs Ansichten." Das "Vs" sieht zwar doof aus, aber ne bessere Idee hab ich auch nicht... (Apostrophieren?!)

Ansonsten wieder ein sehr schöner Artikel - der Film hat mir auch gefallen :)

Die Plakate sind ebenfalls großartig, danke fürs posten!

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 01:41
von musikdusche
1von6,5Milliarden hat geschrieben:
musikdusche hat geschrieben:obwohl ich schätze, dass die Bildchen geklaut sind
Dies steht doch (teilweise?) dabei, ansonsten ist es wohl durchaus immer deutlich "inspiriert".

:blush2: war so faul, und habe nicht auf den Link geklickt...

1von6,5Milliarden hat geschrieben:Allerdings gelingt mir bei einigen Bildchen nicht, die Satire m.E. deutlich genug zu erkennen (mag aber an der Unkenntnis der (US-amerikanischen) Originale liegen)

Das Problem hab ich auch....

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 10:14
von 1von6,5Milliarden
ostfriese hat geschrieben:Besonders klasse find ich die Blumen auf der Anrichte. Die verraten nämlich, dass die Musterfamilie in ihren eigenen vier Wänden Andacht hält vor der amerikanischen Flagge.
Habe es vorher überlesen, da du (und Klaus) geschrieben habt, während ich mir die Bildchen angesehen habe.
Warum verraten Schnittblumen dies?
Abgesehen davon dass viel US-amerikanische Familien dies - vorallem in Kriegszeiten - sicher getan haben bzw. tun.

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 12:05
von Besserwisser
musikdusche hat geschrieben:
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Allerdings gelingt mir bei einigen Bildchen nicht, die Satire m.E. deutlich genug zu erkennen

Das Problem hab ich auch....

Ich hoffe, dass dieses Problem bei einem Versuch einer deutschsprachigen Adaption eines der Motive nicht auftritt: http://radek.com/brights/poster/. Eure Meinung hierzu?

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 12:10
von Andreas Müller
Eure Meinung hierzu?


Seeeehr cool! :2thumbs:

Du müsstest noch den Urheber der Originale fragen, ob wir sie verwenden dürfen:

http://atheism.about.com/mbiopage.htm

Ich kann es auch machen, wenn du möchtest.

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 12:12
von Klaus
Das gefällt mir, schöne Zuspitzung, müsste man auf dem Blog veröffentlichen, mit einer kurzen Erklärung.

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 12:16
von Andreas Müller
Am besten noch irgendwo auf der Brights-Deutschland-Website platzieren und noch ein paar mehr von diesen Postern machen (ich kann das leider nicht).

Wie wäre es mit diesem Poster mit dem großen Affen?
Da müsste man dazu schreiben:

"Sie lehren unsere Kinder
dass sie von Affen abstammen

Evolution,
Darwinismus
http://www.brights-deutschland.de"

BeitragVerfasst: So 18. Mär 2007, 12:19
von Klaus
Brights-WebSite müsste erst ein Album installiert werden, das hochladen des Images geht, die Datenbank gibt das her.