Deutsche Schule verbietet Harry Potter

http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,472919,00.html
Ich habe dem Schulleiter eine Mail geschrieben:
Ich habe dem Schulleiter eine Mail geschrieben:
Guten Tag Herr Lamm,
wie ich bei Spiegel-Online erfuhr, haben Sie für die fünfte Klasse
Harry Potter als Einzelwerk vom Lehrplan genommen:
http://www.spiegel.de/schulspiegel/wissen/0,1518,472919,00.html
Ich nehme an, dass Sie diese Mail überraschen wird, denn warum sollte
sich ein Außenstehender dafür interessieren, welche Bücher in Ihrer
Schule behandelt werden? In der Tat hätte ich Sie normalerweise nicht
angeschrieben, dann jedoch fiel mir die Begründung für Ihre Entscheidung
ins Auge: Zwei Eltern fühlten sich in ihren religiösen Gefühlen verletzt, weil
Magie in den HP-Büchern vorkommt.
Diese Argumentationsweise ist mir wohl bekannt. Ich bin bei meiner Arbeit
für den Humanistischen Pressedienst schon öfter auf derartige Positionen
gestoßen und ich glaube, es wird Ihnen nicht gefallen, wo mir solche
Ansichten bereits begegnet sind: Bei Evangelikalen. Das sind christliche
Fundamentalisten, welche die Bibel wörtlich auslegen und sie für das
unumstößliche Wort Gottes halten. In den USA fordern sie die Todesstrafe
für Homosexuelle und "Abtreibungsärzte". Sie halten Atheisten für die
Ausgeburt Satans und glauben, dass Jesus bald zurückkehren wird, um die
Sünder für ewig zu verdammen und die Gläubigen ins Himmelreich aufzunehmen.
Sie lehnen die Evolutionstheorie ab, weil sie davon überzeugt sind, dass
Gott die Welt in sechs Tagen erschaffen hat. Außerdem haben sie die Neigung,
ständig zu lächeln.
Ich nehme einmal an, dass die beiden Elternpaare keinen so fanatischen
Eindruck auf Sie gemacht haben. Tatsächlich ist es Teil der Strategie
vieler "evangelischer Freikirchen" (=Evangelikale) und ihrer Anhänger, die
freie demokratische Gesellschaft zu unterwandern, so effektiv und versteckt
wie möglich. Das mag ein wenig nach Verschwörungstheorie klingen, aber wenn
Sie mit der "Wedge-Strategie" amerikanischer Evangelikaler vertraut wären,
würde Sie das nicht wundern.
Mit Ihrer Entscheidung haben Sie - gewiss unabsichtlich - religiösen Fanatikern
einen großen Gefallen erwiesen, denn es besteht die Gefahr, dass sich weitere
Eltern in anderen Schulen auf Ihre Entscheidung berufen werden. Ich nehme an, dass Sie
mir das nicht ungesehen alles glauben werden und halte diese Position auch für vernünftig.
Darum werde ich meine Aussagen belegen:
In diesem Artikel werden einige Elemente der Evangelikalen-Strategie angesprochen:
http://hpd-online.de/node/325
Dieser Artikel geht auf die Endzeitfantasien jener Fanatiker ein:
http://www.readers-edition.de/2006/08/18/christliche-fundamentalisten-ruesten-fuer-den-endkampf
Telepolis berichtet ebenfalls über ein evangelikales Ausbildungslager für Kinder:
http://www.heise.de/tp/r4/html/result.xhtml?url=/tp/r4/artikel/23/23640/1.html&words=evangelikale
Hier geht es speziell um das Thema Harry Potter und christliche Fanatiker:
http://hogwartsonline.de/kirche.html
Ich nehme an, dass Ihnen nicht bewusst ist, was Sie da angerichtet haben und
dass Sie Ihre Entscheidung noch einmal überdenken werden. Wegen dem öffentlichen Interesse werde
ich diese Mail und, wenn Sie einverstanden sind, auch Ihre Antwort veröffentlichen.
Beste Grüße,
Andreas Müller
--
Humanistischer Pressedienst:
http://www.hpd-online.de
Brights Deutschland:
http://www.brights-deutschland.de