Seite 1 von 6

SPIEGEL 22/07

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:25
von Falk
Gerade eben sehe ich auf SPIEGEL-Online die Ankündigung der Ausgabe 22/07 (etwa mittig auf der Startseite) - Titelthema:

"Gott ist an allem schuld!"
Der Kreuzzug der neuen Atheisten


Leider ist die Vorschauseite noch nicht aktualisiert, so daß es spannend bleibt, was der SPIEGEL sich da ausgedacht hat. Klingt auf jeden Fall hübsch boulevardesk reißerisch.

€: Die Vorschauseite ist inzwischen auf dem neuesten Stand:
http://www.spiegel.de/spiegel/

- Eine neue Generation von Wissenschaftlern will die Welt vom Glauben befreien
- Der französische Philosoph Michel Onfray über Glaube, Lügen und Gewalt
- Wie deutsche Atheisten Einfluss auf die Gesellschaft nehmen wollen


Klingt entschieden interessanter als das mMn fürchterliche Cover.

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:54
von Kival
Warum glaube ich nur, dass nur die "neuen Atheisten" drin vorkommen werden?

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:54
von taotne
Wann kommt das raus??
Bzw. weiß schon wer, was drin steht??

Warum glaube ich nur, dass nur die "neuen Atheisten" drin vorkommen werden?

Glaub ich nicht. Sonst können sie ja von den deutschen Atheisten schreiben. Könnte sein, dass sie etwas über M.S.Salomon schreiben. Welche (bekannten) deutschen Atheisten gibts denn sonst noch????

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:56
von Falk
Lesen bildet! :buch:

Der SPIEGEL als E-Paper

Lesen Sie den SPIEGEL als E-Paper, wo immer Sie gerade sind: zu Hause oder unterwegs. Das SPIEGEL-E-Paper gibt es diese Woche ab Samstag, 0 Uhr. Das SPIEGEL-Heft erhalten Sie ab Samstag am Kiosk.

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 16:58
von Kival
Ich finanzier dieses Schu... ehm, den Spiegel nicht. Ich halte vom Spiegel nicht mehr allzuviel.

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:00
von taotne
Falk hat geschrieben:Lesen bildet!
Tja, heut ist nicht ganz mein Tag. Da überließt man halt so manches. :blush2:

BeitragVerfasst: Fr 25. Mai 2007, 17:09
von Klaus
Wenn da das Wörtchen Brights drinnsteht und noch einen Link auf uns, geht am Montag die Hölle los im Internet.

:lachtot: @Kival halte ich genau so.

Habe...

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 07:30
von translator
...den Artikel im E-Paper gerade mal kurz überflogen. Das Wörtchen "Brights" kommt mehr als einmal vor :up:

Am besten gefällt mir das Interview mit Onfray.

Wenn ich ein bisschen Zeit habe, sehe ich mir das Ganze nochmal genauer an. Aber schon jetzt ist mein Eindruck: Ich habe schon Schlechteres zum Thema gelesen...

Gruß
translator

:winken:

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 10:38
von Peter Janotta
Danke für die Auskunft. Werde mir das Teil auch gleich kaufen.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 11:49
von 1von6,5Milliarden
Kival hat geschrieben:Ich finanzier dieses Schu... ehm, den Spiegel nicht. Ich halte vom Spiegel nicht mehr allzuviel.
Ich halte den Spiegel für das beste deutsche, gedruckte Nachrichtenmagazin. :^^:

Bedeutet aber nur, dass ich den Rest nur als noch unseriöser und minderwertiger halte.

Relativität hat nicht immer mit Physik was zu tun. :joint:

Da eine veröffentlichte Meinung (oder Information) aber meist mehr meinungsmachend denn -bildend ist, ist es sicher nicht falsch den Inhalt zu kennen.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:05
von taotne
translator hat geschrieben:Das Wörtchen "Brights" kommt mehr als einmal vor
Gibts auch am Ende vom Artikel eine Linkliste? Also kann man jetzt den von Klaus befürchteten Ansturm erwarten?? :lachtot:

Klaus hat geschrieben:Wenn da das Wörtchen Brights drinnsteht und noch einen Link auf uns, geht am Montag die Hölle los im Internet.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:37
von Klaus
ein Link im Spiegel, das gibt bis zu 30.000 Besucher an einem Tag, die meisten Blogs schalten ab, die traffic-last ist dann im TB -Bereich anzusiedeln.
Sollte es so sein, bleiben wir online. :^^:

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:46
von Peter Janotta
Sehr schön, wenn es keinen Link gibt können wir immernoch nen Leserbrief schreiben in dem wir auf die Brights-Seite und Blog hinweisen.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:52
von Tom K
taotne hat geschrieben:Gibts auch am Ende vom Artikel eine Linkliste? Also kann man jetzt den von Klaus befürchteten Ansturm erwarten?? :lachtot:



Im gedruckten Spiegel gibt's die nicht. Linklisten sind im Spiegel auch nicht üblich. Wenn das E-Paper mehr ist als die Druckversion im pdf-Format, besteht noch eine Chance. Allerdings bin ich "nur" Hardware-Kunde beim Spiegel.

Zum Inhalt: Ich hatte Schlimmeres befürchtet. Es ist zwar nicht das Gelbe vom Ei, aber durchaus akzeptabel. Was mir auf den Keks ging, war die durchgängige Tendenz der Spiegel-Redakteure so zu argumentieren: "Die Atheisten regen sich über XYZ auf, dabei hat das für den durchschnittlichen Deutschen kaum was mit Religion zu tun - also, warum etwas ändern?"
Meine Antwort dazu wäre: "Wenn es keinen juckt, dann ändern wir es doch. Schafft z.B. Ostern und Pfingsten ab, nennt es das lange Frühjahrs- und das lange Frühsommer-
Wochenende. Kein urbi et orbi und sonstigen Sermon mehr im Fernsehen - aber die Leute müssen nicht arbeiten."
Würde mich wirklich interessieren, wie laut dann protestiert wird und wieviele von denen,die das angeblich nicht juckt plötzlich ihre religiöse Ader entdecken...

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 14:59
von Klaus
Oh, das Geschrei dürfte groß sein, und am lautesten wohl beim Spiegel. :^^:

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 15:03
von Tom K
Klaus hat geschrieben:Oh, das Geschrei dürfte groß sein, und am lautesten wohl beim Spiegel. :^^:


Ja, da und beim BR - ohne B16-Specials wissen die doch gar nicht mehr, wie sie die Sendezeit füllen sollen. :mg:

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 16:00
von Peter Janotta
Es ist in der Tat so, dass die Problematik der Bevorzugung der Großkirchen und unangemessen übertriebene, religionsfreundliche Gesetzgeung in der Allgemeinheit unterschätzt wird. Aber wie gesagt: Wäre gut wenn wir den Spiegel mit Leserbriefen überhäufen würden. Ich versuch auf jeden Fall irgendwie die Zeit zu finden einen zu schreiben.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 17:11
von 1von6,5Milliarden
Tom K hat geschrieben: B16-Specials
hilf mir bitte vom Schlauch

Peter Janotta hat geschrieben:Wäre gut wenn wir den Spiegel mit Leserbriefen überhäufen würden.
Warum? Die Erfindung des Papierkorbes dürfte mittlerweile auch in Hamburg bekannt sein :^^: Meine Erfahrung aus meinem vorigen äh vergangenen Leben als Student sagt mir sogar, sie kennen den Papierkorb schon ganz sicher seit 20+x Jahren.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:00
von Peter Janotta
Hab hier den Abschnitt über die Brights. Leider wird darin die Bewegung wieder einmal grundsätzlich falsch verstanden und als dogmatisch antireligiös beschrieben. Der positive Aspekt einen Lebenssinn aus dem Leben selbst anzubieten, der meines Erachtens ja die eigentliche Grundlage der Brights ist, bleibt unerwähnt.

Sie nennen sich die Brights, die Aufgeweckten: "Ein Bright ist eine Person mit einem naturalistischem Weltbild, frei von Übernatürlichem. Wir Brights glauben nicht an Geister, Elfen oder den Osterhasen-oder an Gott." So steht es in einem Manifest.
"Nun, Bright klingt vielleicht nach Angeberei", sagt Dawkins. "Das Wort Atheist hatte, besonders in den USA, einen schlechten Klang, ahnlich wie ,homosexual'. So entschied man sich ein anderes Wort zu prägen, so wie es mit ,gay' gelungen ist."
Inzwischen gibt es in vielen Großstädten monatliche Brights-Treffen, Selbsterfehrunggruppen anonymer Atheisten. Ihre Prinzipien sind:
ER ist nicht. ER ist unlogisch. ER ist überflüssig. Und schlimmer noch: ER ist gefährlich. Religionen sind nicht nur falsch, sie sind auch schlecht. Kurz ein Bekenntnis zur wissenschaftlichen Welterklärung, frei von Göttern und Götzen.


Wir sollten das schnellstmöglich in einem Blog-eintrag richtig stellen. Außerdem sehe ich, wie gesagt, in Leserbriefen ein angemessenes Werkzeug auf den Bericht zu reagieren.

BeitragVerfasst: Sa 26. Mai 2007, 18:06
von 1von6,5Milliarden
Na gut, ich sehe ein, hier täten Leserbriefe gut :gott:

Aber genau sowas ist eben absolut typisch für den Spiegel: keine Ahnung, schlecht recherchiert und dann Blödsinn geschrieben.