@jug:
Weiter so! Macht was!
Bei Gelegenheit will ich auch mal an die Uni und Plakate für Stammtische aushängen. Bin nur noch nicht dazu gekommen...
the jug of milk hat geschrieben:Die Mitgliederlisten von einschlägigen StudiVZ-Gruppen nach dem Ortsnamen durchsuchen lassen. Ich hab für 3 gruppen mit insgesamt ca 2000 leuten keine 15 minuten gebraucht und habe für Münster 45 Treffer :)
Hallo ungläubige Brüder (- und Schwestern!) im Geiste!
Wie, du glaubst nicht an den "lieben" Gott (- oder Göttin!)? Du hast was gegen Kruzifixe in öffentlichen Gebäuden? Dir geht das Gebrabbel von den "christlichen Werten" auch auf den Wecker? Du meinst, Atheisten (- oder Atheistinnen) haben keine ausreichende Lobby?
Du denkst, man sollte zu den christlichen Hochschulgemeinden mal ein Gegengewicht aufbauen?
Dann laden wir DICH herzlich ein zum 1. Münsteraner Brights-Stammtisch am 25.02. um 19h im Buddenturm.
Gottlosen Gruß an alle Brüder (- und Schwestern)! Wieso hörst du nicht mit den verdammten Frauen auf Stan? Entschuldige, Loretta ;)
-------------
Was ist ein Bright? http://brights-deutschland.de
Es wäre nett, wenn du uns kurz eine Zu- oder Absage schicken könntest.
Du kannst unserer Gruppe "gottlose Studenten in Münster" beitreten.
Diese Nachricht wurde an 56 Münsteraner verschickt, die in den etablierten Atheisten-Gruppen Mitglied sind.
Nach den bisher genannten Argumenten erscheint mir ein zweigleisiges System am sinnvollsten:
1. Um Kräfte zu bündeln und Synergieeffekte zu erhalten sollte die erste Ebene ein eher loser Stammtischverbund (o.ä.) vor Ort sein. Dort kommen Atheisten, Konfessionslose, Brights, etc. zusammen um sich auszutauschen, kennenzulernen usw.
Da nicht alle Personen des Stammtischspektrums an konkreter Säkularisation und Engagement dafür interessiert sein werden, wird eine zweite Instanz benötigt:
2. Um konkrete Säkularisationsarbeit leisten zu können, muss aus dem Pool des Stammtisches eine HSG gebildet werden, die konkrete Ziele verfolgt.
Die Aufgabenteilung würde sich wie folgt darstellen:
- Der Stammtisch kümmert darum, möglichst viele Gleichgesinnte zusammenzuführen. Weiterhin könnte eine Verbreitung des naturalisitischen Weltbildes möglich sein.
- Die HSG kümmert sich eher um "politische" Themen und Informationsarbeit an der Uni.
Dieser Thread hier soll dazu dienen, alle uns bekannten säkularen Stammtische zu sammeln. Wenn jemand noch von einem weiß, soll er mich bitte per PN davon unterrichten. Diskussionen über einzelne Stammtische werden bitte in gesonderten Threads geführt, dieser hier dient nur der Dokumentierung.
IBKA
Hier werden alle von IBKA-Mitgliedern initialisierten Stammtische aufgeührt, soweit diese auch für Nicht-Mitglieder offen sind.
Wo?: Köln
Wo genau?: Hotel Lux in KölnDeutz
Nächstes Treffen?: Freitag, 02.März 2007, 20:00 Uhr
Anmeldung: nrw@ibka.org
Mehr: http://freigeisterhaus.de/viewtopic.php?t=14570
Brights
Hier werden alle Stammtische aufgeführt, die von Brights organisiert werden. Diese Organisation findet im Forum von brights-deutschland statt, das unter den Links naturalismus.net und forum.brights-deutschland.de zu finden ist. Für den Stammtisch-Breich muss man aber erst extra freigeschaltet werden.
"Stammtisch der fröhlichen Gottlosen"
Wo?: Hamburg
Wo genau?: Mathilde-Bar in der Bornstraße
Nächstes Treffen?: kA
Wo?: Münster
Wo genau?: kA
Nächstes Treffen?: 25.02
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste