Seite 1 von 1

TV-Interview zur Gründung einer Brights-Gruppe Rhein-Main

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 04:52
von Besserwisser
Unter http://www.youtube.com/watch?v=WILq2i9LsNk findet Ihr einen Mitschnitt meines vorgestrigen Auftritts (2007-01-17) bei RheinMainTV. Ich bitte, Unsicherheiten in der Wahl der Worte und der Gedanken angesichts der für mich ungewohnten Situation eines live ausgestrahlten Interviews nachzusehen.

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 10:43
von Max
Das ist ja klasse.

Mich würde interessieren, wie es gelaufen ist.

Wie "es" gelaufen ist?

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 11:20
von Besserwisser
Moin, Max.

> Wie es heute Abend laufen wird, meinte ich damit.

Da ich als Bright nicht an hellseherische Fähigkeiten glaube, bitte ich Dich, meine Antwort erst nach dem heutigen Abend zu erwarten ;-)

> Allerdings würde mich auch interessieren, wodurch die auf dich aufmerksam geworden sind

Durch eine Pressemitteilung zur "Gründungsversammlung einer Brights-Regionalgruppe Rhein-Main". Diese Pressemitteilung ist von mir an die FAZ, Frankfurter Rundschau, Frankfurter Neue Presse (unsere drei Tageszeitungen in Frankfurt und Umland), den Hessischen Rundfunk und an rheinmaintv verschickt worden. Nur rheinmaintv hat daraus einen redaktionellen Beitrag entwickelt.

> und wie es dort war.

Wahrscheinlich wie bei jeder Live-Sendung, bei der ein Studiogast interviewt wird. Freundliche Aufnahme im Hause, kein Vorab-Briefing, schnelles Einpudern durch die Maskenbildnerin, kurzes Vorgespräch mit dem Moderator ("Meine Fragen teile ich Ihnen vorher nicht mit. Sie sollen spontan antworten."), leichte Anspannung und etwas Lampenfieber während des Live-Auftritts ('Hoffentlich hinterlasse ich einen vernünftigen Eindruck und schade dem Anliegen der Brights nicht ...') und freundliche Verabschiedung.

Gruß, Volker

Re: TV-Interview zur Gründung einer Brights-Gruppe Rhein-Mai

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 11:29
von musikdusche
Besserwisser hat geschrieben:Unter http://www.youtube.com/watch?v=WILq2i9LsNk findet Ihr einen Mitschnitt meines vorgestrigen Auftritts (2007-01-17) bei RheinMainTV. Ich bitte, Unsicherheiten in der Wahl der Worte und der Gedanken angesichts der für mich ungewohnten Situation eines live ausgestrahlten Interviews nachzusehen.


:2thumbs: Wow, nicht schlecht, wie kommt man an so eine Interviewgelegenheit?

Wie groß ist das Einzugsgebiet dieser Fernsehsendung?

Mit der Wortwahl - ich tu mich da auch immer etwas schwer, und vor Kameras ist das bestimmt nochmal etwas irritierender.

Würde auch gern wissen, wie das Treffen gelaufen ist.

Gruß - MD

Edit: Okay, du warst mit deiner Antwort schneller... :-)

BeitragVerfasst: Fr 19. Jan 2007, 12:51
von HF*******
Hallo!

Das ist doch super gelaufen! Herzlichen Glückwunsch - und echt mutig! :brights:

Die Fragen kamen wirklich sehr schnell und unerwartet, so dass ich wahrscheinlich nicht so schnell hätte antworten können. Immerhin haben wir keinen Frage-Antwortkatalog parat.

Die Hintergrunddekoration des Studios passt zum Brights-Loho :mg:

Vielleicht sollten wir einen fiktiven Frage-Antwortkatalog erstellen. Das könnte es auch Journalisten erleichtern, gute Fragen zu stellen.

Gruß
HFRudolph

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 14:25
von Max
Wie lief der Stammtisch?

Stammtisch-Frage

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 15:00
von Besserwisser
Max hat geschrieben:Wie lief der Stammtisch?


Naja, lasse es mich mal so sagen: wir sind noch weit von einer "critical mass" entfernt. Immerhin war es so ermutigend, dass wir zukünftig alle zwei Monaten einen erneuten Termin anbieten (http://www.civilbrights.net/Germany/Frankfurt).

BeitragVerfasst: Di 23. Jan 2007, 15:06
von Max
Wie viel waren es denn?

Wenn das mal ein paar Stammtische sind, wäre es sicherlich sinnvoll, eine Organisation dafür aufzubauen. Holger hat morgen einen. Dort dabei ist unter anderem Carsten Frerk. Hier bei mir hoffe ich, dass sich der Stammtisch mit gavagei, Frank und ein paar anderen möglichst schnell entwickelt.

BeitragVerfasst: Mo 28. Mai 2007, 19:24
von Boson
Meinen Respekt, das war ein gutes Interview: kompetent, seriös, humanistisch, besonnen, kritisch...wie wir Brights uns definieren. Den Moderator fand ich auch gut, durchaus kritisch und etwas wankend aber neugierig und interessiert.

Das geringe Interesse an Youtube ist das einzige was mich gerade stört. Wir haben einen langen Weg vor uns...

BeitragVerfasst: Di 29. Mai 2007, 15:53
von HF*******
@Boson: Wer sagt, dass wir humanistisch sind?

Was genau bedeutet humanistisch?
Der Humanismus leitet sich zwar nicht von einer Gottheit ab, er setzt allerdings die durch ihn ausgedrückten Werte ebenfalls absolut: Wer sich Humanist nennt, für den ist der Humanismus das Maß aller Dinge. Es wird insofern nicht differenziert, dass auch vom Humanismus vertretene Werte zu anderen Zeiten ggf. zur Disposition stehen können oder sogar müssen.

Was Werte angeht bin ich persönlich (nicht unbedingt die Brights) der Meinung, das wir zwischen harten (unabdingbaren, notwendigen) und weichen Werten unterscheiden sollten, also solchen Werten, bei denen man auch anderer Meinung sein kann.
Bezüglich der letzten Werte erwarte ich eine gewisse Toleranz, man kann sie allenfalls für sich selbst ausgeben oder aber anderen Menschen vorschlagen (nicht im Sinne der Schmidt-Salomonschen Gebote). Bezüglich der harten Werte kann man durchaus intolerant sein.