Seite 1 von 1

Stammtisch im Web

BeitragVerfasst: So 3. Jun 2007, 14:24
von Sehwolf
Wie wärs wenn wir für unsere Gottlosenstammtische eine eigene Webseite anlegen.


http://www.gottlosenstammtisch.de ist noch frei.

BeitragVerfasst: So 3. Jun 2007, 15:34
von 1von6,5Milliarden
Nur zu ...

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 12:22
von HF*******
Die Idee ist gut. Eigentlich möchte ich für Hamburg eine eigene Page erstellen, aber so schnell wird das nichts …

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:13
von Sehwolf
Habe gottlosenstammtisch.de "gekauft".

Vorschlag: Ich installiere einen Blog. Die jeweiligen Organisatoren der Stammtische bekommen Schreibrechte und können auf ihre Termine hinweisen und ggf Berichte/Fotos ihrer Treffen posten.
Wenn du irgendwann für den Hamburger Stammtisch eine eigene Seite machst kann man die dann im Blog verlinken, bis dahin seit ihr wenigstens auf dem Blog präsent.

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:16
von HF*******
Super! Poste mal einen Link (und vorsichtshalber eine PM an mich), wenn der Blog fertig ist. :jg:

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 13:20
von Sehwolf
Bin schon beim Upload der Software.
Mal sehen. Ist mein erster Blog udd ich bin auch nicht grad der PHP-Experte, aber irgendwie werde ich das schon hinbekommen.

BeitragVerfasst: Mo 4. Jun 2007, 14:16
von Klaus
Stammtischseite ist auf dem Brightsblog schon eingerichtet, bis jetzt steht da Holger mit seinem HH-gottlosen-Tisch. :^^:

BeitragVerfasst: Mi 6. Jun 2007, 11:25
von Sehwolf
Die Seite ist noch nicht ganz fertig, aber ihr könnt ja mal schauen und rummeckern:

http://www.gottlosenstammtisch.de

Ich finde sie ist ganz okay, vor allem wenn man bedenkt dass ich so ein Diletannt bin ;-)

Sind noch ein paar Fehler, die ich aber heut nicht mehr schaffe.

Wer einen Benutzernamen möchte meldet sich bitte bei mir.

MM wär es sinnvoll nicht nur Stammtische sondern alle anderen Treffen auch dort einzutagen: Tagungen, Versammlungen, Kongresse, Aktionen etc.

BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 03:23
von Sehwolf
Plane eine Erweiterung der Grundidee:
1. Umzug von gottlosenstammtisch.de auf gottlosentreffunkt.de (etwas seriöser und pointierter)
2. Nicht nur Stammtische sondern alle möglichen Veranstaltungen

Muss mich dazu noch ein bisschen mit der Technik auseinandersetzen!
Dann bekommen wir nämlich einen bundesweiten atheistisch/säkularen Veranstaltungskalender

BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 12:29
von 1von6,5Milliarden
Ändert sich das Design automatisch oder bist du noch am probieren?

BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 12:36
von Klaus
:^^: @1v6,5Mrd. hinter dieser Frage sehe ich den blitzenden Dolch =)

BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 13:27
von Sehwolf
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ändert sich das Design automatisch oder bist du noch am probieren?

das letzere. Das blaue sieht ein bisschen freundlicher aus, muss aber noch angepasst werden.




Klaus hat geschrieben::^^: @1v6,5Mrd. hinter dieser Frage sehe ich den blitzenden Dolch =)

huch :erschreckt:

BeitragVerfasst: Do 7. Jun 2007, 14:02
von 1von6,5Milliarden
Nichts, kein Dolch



- ... diesmal. :mg:
Nicht jeder Assassine muß immer und zu jeder Gelegenheit zum Dolche greifen. :hust:

Kannst es wieder nicht abwarten bis ich ... ? ;-)

BeitragVerfasst: Sa 9. Jun 2007, 13:14
von ostfriese
Hallo Sehwolf,

wäre ja toll, wenn Dein Blog wirklich Geburtshelfer für den einen oder anderen Stammtisch wird.

Allerdings sehe ich noch viel salziges Wasser die Werra hinab fließen (nein, ich hab nicht am Ufer geheult), bevor die Idee hier in meinem Thüringer Provinznest auf Resonanz stoßen könnte. Religion ist für die wenigsten Ossis ein Thema (ich bin Wessi^^), deshalb scheint hier auch die Bedrohung humanistischer Kultur durch religiösen Fundamentalismus weit weg zu sein.

Die "Gleichgesinntesten" (im Sinne einer dezidiert religionskritischen Haltung), die ich hier in Eisenach bisher getroffen habe, sind drei (hochintelligente!) Schüler -- 19, 18 und 13 Jahre alt. Zwei davon werden zum Studium abdampfen; mit dem jüngsten kann ich dann ja einen Stammtisch eröffnen... ;D

(Tobias, dieser Gruß geht an Dich, sobald Du Dich bei den Brights angemeldet hast! :up: )

BeitragVerfasst: Di 12. Jun 2007, 03:49
von Sehwolf
ostfriese hat geschrieben:Hallo Sehwolf,

wäre ja toll, wenn Dein Blog wirklich Geburtshelfer für den einen oder anderen Stammtisch wird.

Allerdings sehe ich noch viel salziges Wasser die Werra hinab fließen (nein, ich hab nicht am Ufer geheult), bevor die Idee hier in meinem Thüringer Provinznest auf Resonanz stoßen könnte. Religion ist für die wenigsten Ossis ein Thema (ich bin Wessi^^), deshalb scheint hier auch die Bedrohung humanistischer Kultur durch religiösen Fundamentalismus weit weg zu sein.

Die "Gleichgesinntesten" (im Sinne einer dezidiert religionskritischen Haltung), die ich hier in Eisenach bisher getroffen habe, sind drei (hochintelligente!) Schüler -- 19, 18 und 13 Jahre alt. Zwei davon werden zum Studium abdampfen; mit dem jüngsten kann ich dann ja einen Stammtisch eröffnen... ;D

(Tobias, dieser Gruß geht an Dich, sobald Du Dich bei den Brights angemeldet hast! :up: )

Hi ostfriese,

das ging mir ähnlich. Aber je aktiver ich selbst in dieser Sache werde desto mehr "Gleichgesinnte" treffe ich. Da ist manche Überraschung dabei. Gestern bei einem Vortrag von MSS saßen ca einige im Publikum, die ich kannte, von ich denen ich aber nicht wusste, dass sie sich "für sowas" interessieren. Ich meine - klar ich wohne hier auch in der Provinz.


@all
Das Design war wirklich zu dunkel und gottlosenstammtisch riecht zu sehr nach Bier und Kneipe, deshalb bin ich umgezogen und hab "mir" nen neuen Anstrich verpasst:
http://www.TreffpunktDerGottlosen.de

Wir wollen nun doch kein allgemeiner vollständiger Veranstaltungskalender mehr sein, schließlich gibt es ein solches Projekt schon beim hpd, dort ist es weit profesioneller und mir möchten unsere bescheidenen Energien ungern für redundante Projekte verpulvern.

Natürlich hoffe ich auf eure Beteiligung auf TDG, tragt bitte Eure Termine dort ein.
Möchte diese Seite aber auch für mehr als nur den reinen Stammtisch-Terminplan nutzen. Gestern nach dem Besuch des Vortrags/Kabarett haben sich zB noch einige von "uns" zu Gesprächen zusammengefunden, das wird wohl bei dem Kongreß diese Woche auch so sein. Darüber ebenso wie über den Vortrag (respektive de Kongreß) und die darauf folgenden ungeplanten Treffen kann man hinweisen und darüber berichten. Da kommt auch noch der eine oder andere Gedanke.