Hallo,
ich bin mir nicht im Klaren darüber, ob mein Anliegen allgemeiner Wissensstand ist, oder ob es gänzlich unbekannt ist, desswegen bringen ich es hier an.
Ich dachte eigentlich, dass ich mit dem Austritt aus der Kirche auch meine finanzielle Unterstützung für Kirchen beendet habe. Jedoch habe ich vor Kurzem erfahren, dass dem keineswegs so ist.
Aufgrund der massiven territorialen Enteignungen von Ländereien der kath. Kirche im Zuge der Säkularisierung zahlt der deutsche Staat nachträglich und unbefristet "Entschädigung".
Von den "normalen" Steuerbeiträgen werden die kath. Domkapitel hier in Deutschland finanziert.
Konkret heißt das: Wir bezahlen die Gehälter der leitenden Gremien der Bischhofskirchen, deren Aufagbe es u.a. ist, dem Papst Vorschläge für einen neuen Bischhof vorzulegen oder dem Bischof als Berater zu dienen.
Wie gesagt, ich weiß nicht, ob es nicht vlt. sowieso bekannt ist. Für mich war es jedoch erschreckend.
Ich nehme mal an, das daran wohl auch nichts zu ändern sein wird. (?!)