Vor-/Nachteile des Katholizismus

Re: Vor-/Nachteile des Katholizismus

Beitragvon stine » Di 3. Mär 2009, 20:23

pinkwoolf hat geschrieben:
Jan R. hat geschrieben:Das Christentum eignet sich einfach nicht als viable Metaphysik und konnte deshalb nur durch jahrelange Unterdrückung am Leben gehalten werden.

Das sehe ich ähnlich; aber was hält Christen heutzutage bei der Stange?
Wahrscheinlich fühlen sie sich heutzutage eben nicht mehr unterdrückt. Und dass die Metaphysik keine Rolle spielte halte ich auch für nicht wahrscheinlich. Die meisten Christen sind doch ganz aufgeklärte, realistische Mitmenschen, denen lediglich ein kleines Quäntchen Hoffnung anhängt, dass die sichtbare Welt nicht alles ist.
LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Vor-/Nachteile des Katholizismus

Beitragvon BglBttr » Mi 4. Mär 2009, 00:16

stine hat geschrieben:
pinkwoolf hat geschrieben:
Jan R. hat geschrieben:Das Christentum eignet sich einfach nicht als viable Metaphysik und konnte deshalb nur durch jahrelange Unterdrückung am Leben gehalten werden.

Das sehe ich ähnlich; aber was hält Christen heutzutage bei der Stange?
Wahrscheinlich fühlen sie sich heutzutage eben nicht mehr unterdrückt.


Und produzieren was? So ganz befreit.

stine hat geschrieben:Und dass die Metaphysik keine Rolle spielte halte ich auch für nicht wahrscheinlich.


Das sie eine Rolle spielt ist aber faktisch, huh???

stine hat geschrieben:Die meisten Christen sind doch ganz aufgeklärte, realistische Mitmenschen, denen lediglich ein kleines Quäntchen Hoffnung anhängt, dass die sichtbare Welt nicht alles ist.
LG stine


Die sichtbare Welt ist nicht alles? Soll ich jetzt 'elektromagnetisches Spektrum' googeln oder an meinem After-Shave schnüffeln?
Benutzeravatar
BglBttr
 
Beiträge: 105
Registriert: Do 13. Nov 2008, 12:58
Wohnort: nahe der 200

Re: Vor-/Nachteile des Katholizismus

Beitragvon stine » Mi 4. Mär 2009, 07:33

BglBttr hat geschrieben:
stine hat geschrieben:Und dass die Metaphysik keine Rolle spielte halte ich auch für nicht wahrscheinlich.

Das sie eine Rolle spielt ist aber faktisch, huh???

Ich weiß, doppelte Verneinung. Ich hätte auch schreiben können: Ich halte es für sehr wahrscheinlich, dass die Metaphysik eine Rolle spielt. Besser?
BglBttr hat geschrieben:
stine hat geschrieben:Die meisten Christen sind doch ganz aufgeklärte, realistische Mitmenschen, denen lediglich ein kleines Quäntchen Hoffnung anhängt, dass die sichtbare Welt nicht alles ist.

Die sichtbare Welt ist nicht alles? Soll ich jetzt 'elektromagnetisches Spektrum' googeln oder an meinem After-Shave schnüffeln?

Im Prinzip ist es egal, was du jetzt tust. Aber du solltest auf die Suche gehen und dich nicht ausgestreckt auf dem Sofa mit deiner sichtbaren Welt zufrieden geben. Es könnte durchaus mehr geben, was den Geist erfreut!
LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Vor-/Nachteile des Katholizismus

Beitragvon litfrid » Di 12. Mai 2009, 14:15

ich sehe keinen einzigen vorteil im katholizismus!
litfrid
 
Beiträge: 3
Registriert: Do 30. Apr 2009, 17:48

Re: Vor-/Nachteile des Katholizismus

Beitragvon platon » Di 12. Mai 2009, 19:59

stine hat geschrieben:Wenn du volljährig bist, kannst du jederzeit aus der Kirche austreten.

Hallo e-noon, Du solltest nicht aus der Kirche austreten, wenn Du volljährig bist, sondern wenn Du das für den richtigen Schritt hältst.
Mein Austritt vor vielen Jahren hat mir nur das gute Gefühl gegeben, nicht mehr einem Verein anzugehören, mit dem ich seit langem nichts mehr am Hut hatte und dessen Aktionen und Stellungnahmen zu gesellschaftlichen Problemen mir nur noch lächerlich vorkamen. Jedesmal, wenn ich deren Chef in Frauenkleidern durch die Gegend rennen sehe und über Schwule herziehen und sonst nur dummes Zeug daher schwurbeln höre, beglückwünsche ich mich zu meinem damaligen Schritt.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Vorherige

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste