EU - Profiler

EU - Profiler

Beitragvon Jakob » Mo 27. Apr 2009, 15:36

Den Wahl-o-mat kennen die meisten von Euch bestimmt schon: http://www.wahlomat.de
Ab 11. 05. 09 ist der Wafl-o-mat für die Europawahl freigeschaltet.

Einen speziellen Europäischen Wahl-o-maten findet Ihr hier: http://www.euprofiler.eu

Die Dinger sind interessant für alle, die nicht wissen, was sie wählen sollen und erst recht, für die, die meinen, es schon sicher zu wissen. Ich war jedenfalls überrascht, wieviel Übereinstimmungen bzw. Differenzen ich mit manchen Parteien hatte.

Wählen gehen!
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Re: EU - Profiler

Beitragvon russellsteapot » Mo 27. Apr 2009, 16:55

lol Der EUprofiler ist witzig
Am nächsten stehn mir die litauischen Sozialdemokraten und die walisischen Liberaldemokraten :up:
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: EU - Profiler

Beitragvon Falk » Di 28. Apr 2009, 21:59

Der Europrofiler gefällt mir nicht wirklich. Die DVU steht bei vielen sehr weit oben, die sie niemals wählen würden. Auch bei mir, obwohl ich mit diesen Nulpen in praktisch keiner Frage übereinstimme. Das finde ich etwas... eigenartig. :erschreckt:
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: EU - Profiler

Beitragvon stine » Mi 29. Apr 2009, 06:29

Falk hat geschrieben:DVU steht bei vielen sehr weit oben,
Woher weißt du das?
Das hat doch mit der Beantwortung der Fragen zu tun. Du kannst, wenn du deinen Standpunkt am Ende in der Grafik siehst, jede Partei anklicken und nachsehen, in welchen Fragen du mit ihr übereingestimmt hast. Bei mir war die DVU ganz weit unten und mein Platz in der Grafik war im oberen Feld, rechts von der Mitte. Aber wen wunderts! =)

Ich finde übrigens, sowas sollte es für die Bundestagswahlen auch geben, denn dann könnte man die Partei wirklich nach ihrem Programm wählen und könnte ihnen damit ersparen, sich in irgendwelche fadenscheinigen, unbezahlbaren Versprechungen zu verstricken, die sie gar nicht erfüllen können.
Und ja, am Ende stellt sich vielleicht noch heraus, dass meine politische Vorstellung mit einer anderen Partei, als mit der von mir traditionell gewählten sogar noch besser übereinstimmt!
So hatte ich in einigen Fragen erstaunliche 80% Übereinstimmung mit den Grünen und in vielen Fragen 0% mit den freien Wählern. Hätte ich vorab nicht gedacht.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: EU - Profiler

Beitragvon Falk » Mi 29. Apr 2009, 07:37

Woher weißt du das?

Weil es mir viele Leute gesagt haben bzw. viele das in diversen Foren schreiben. Vor allem diejenigen, die sonst eher die linken Parteien oben stehen haben, haben oft die DVU mit dabei. Dass sie bei dir unten steht, wundert mich also nicht, wenn ich annehme, dass du eher CDU-Klientel bist. ;)
Die Übereinstimmungen mit der DVU kommen wohl hauptsächlich dadurch zustande, dass man "Neutral" oder "Keine Meinung" anklickt, wo die DVU ebenfalls keine Position bezieht. Aus demselben Grund sind auch die Newropeans bei vielen oben, einfach, weil sie zu vielen Themen keinen Standpunkt haben.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: EU - Profiler

Beitragvon Twilight » Fr 1. Mai 2009, 07:57

Falk hat geschrieben:Die DVU steht bei vielen sehr weit oben, die sie niemals wählen würden.


Same here.
Ich nehme an, wenn man kritisch zur eher linken Politik der Parteien der Mitte steht, wird man auch schnell als rechts abgestempelt. :/
Dazu sind noch einige Fragen recht unfair formuliert. Zum Beispiel diese:

Von Migranten, die aus dem nicht-europäischen Ausland zuwandern, sollte verlangt werden, dass sie unsere Kultur und unsere Werte akzeptieren.

Ist Akzeptanz der örtlichen Kultur und Werte nicht etwas, das jeder Einwanderer in jedem Land zeigen sollte?
Wenn ich dem also zustimme, kann ich davon ausgehen, nicht sofort etwas mehr in Richtung rechts eingeordnet zu werden?

Dieser Wahl-o-mat ist einfach zu undurchschaubar.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: EU - Profiler

Beitragvon Sabrist » Fr 1. Mai 2009, 09:54

Twilight hat geschrieben:DVU:
Ich nehme an, wenn man kritisch zur eher linken Politik der Parteien der Mitte steht, wird man auch schnell als rechts abgestempelt. ...

Was vermutlich daran liegt, dass es eben so ist.
Dies ist ja das Spannende an diesen Progrämmchen: mancher merkt erst durch solche Programme, wo er/sie politisch steht. Für einige ist das erschreckend, weil sie dadurch erst feststellen, dass große Teile ihrer politischen Ansichten offenkundig völlig anders sind, als sie es "meinen".
Benutzeravatar
Sabrist
 
Beiträge: 253
Registriert: Mi 8. Apr 2009, 09:36

Re: EU-Profiler

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 1. Mai 2009, 13:18

Twilight hat geschrieben:Ich nehme an, wenn man kritisch zur eher linken Politik der Parteien der Mitte steht, wird man auch schnell als rechts abgestempelt. :/
Dazu sind noch einige Fragen recht unfair formuliert. Zum Beispiel diese:

Von Migranten, die aus dem nicht-europäischen Ausland zuwandern, sollte verlangt werden, dass sie unsere Kultur und unsere Werte akzeptieren.

Ist Akzeptanz der örtlichen Kultur und Werte nicht etwas, das jeder Einwanderer in jedem Land zeigen sollte?
Ja - und?
Ich habe diesem Punkt voll zugestimmt und habe trotzdem keine "Präferenz pro DVU" angezeigt bekommen
Twilight hat geschrieben:Wenn ich dem also zustimme, kann ich davon ausgehen, nicht sofort etwas mehr in Richtung rechts eingeordnet zu werden?
Vermutlich schon, ist halt nur ein kleines dummes, viel zu grobes, zu kurzes Progrämmchen ohen viel Wert.
Twilight hat geschrieben:Dieser Wahl-o-mat ist einfach zu undurchschaubar.
Wenn dies so wäre, dann wäre es ja gut. Du sollst ja nicht ankreuzen, damit "deine Partei" als Ziel ausgeworfen wird.
Sabrist hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:DVU:
Ich nehme an, wenn man kritisch zur eher linken Politik der Parteien der Mitte steht, wird man auch schnell als rechts abgestempelt. ...

Was vermutlich daran liegt, dass es eben so ist.
Nein bzw. nicht unbedingt.
Nur ein paar Punkte die auch von den Rechten gefordert werden, machen niemanden zum politisch Rechten.
Sabrist hat geschrieben:Dies ist ja das Spannende an diesen Progrämmchen: mancher merkt erst durch solche Programme, wo er/sie politisch steht. Für einige ist das erschreckend, weil sie dadurch erst feststellen, dass große Teile ihrer politischen Ansichten offenkundig völlig anders sind, als sie es "meinen".
Für eine halbwegs echte Standortdiagnose ist dieses Spielzeug durchaus deutlich zu minderwertig, aber im Prinzip kann eine Rückmeldung von außen einen Traditionswähler durchaus einen Spiegel vorhalten, so ein "Wahlomat" mit den paar Fragen ohne Hinterfragung ist dafüpr aber m.E. nicht geeignet.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: EU - Profiler

Beitragvon Twilight » Fr 1. Mai 2009, 23:08

@Sabrist: Sei mal bitte vorsichtig, wenn du gekürzt zitierst. Meine Aussage bezog sich auf mich, nicht auf die DVU.

1von6,5Milliarden hat geschrieben:
Twilight hat geschrieben:Dieser Wahl-o-mat ist einfach zu undurchschaubar.
Wenn dies so wäre, dann wäre es ja gut. Du sollst ja nicht ankreuzen, damit "deine Partei" als Ziel ausgeworfen wird.

Darum geht es nicht. Es wäre aber am Ende gut zu wissen, welche Antworten sich wie ausgewirkt haben. Es würde auch helfen, die Fragen besser zu verstehen.
Zum Beispiel:
Der Ausstieg aus der Kernenergie darf nicht in Frage gestellt werden.

Meiner Meinung nach sollte ein Hinterfragen von irgendetwas generell nicht abgelehnt werden, wenn es einen Grund gibt, dieses in Frage zu stellen. Das gilt auch für die Energieerzeugung, bei der noch längst nicht die beste Lösung gefunden wurde.

Oder das hier:
Eine Beteiligung der Linkspartei an der Bundesregierung sollte ausgeschlossen werden.

Wo kämen wir denn hin, wenn Parteien, die demokratisch gewählt werden würden, trotz einer Gewissen Zustimmung von Seiten des Volkes von der Regierungsbeteiligung ausgeschlossen werden?

Dann gibt es noch eine Möglichkeit, grob die Punkte anhand eines Digramms zu bestimmen, in denen ich mich mit gewissen Parteien decke.
Die Deckungsgleichheit mit einer Partei die ich erwog zu wählen, war in 5 von 7 Punkten ziemlich groß, insgesamt aber gerade mal 50%, weil sich diese Partei nicht zu bestimmten Themen geäußert hat.
Sabrist hat geschrieben:Für einige ist das erschreckend, weil sie dadurch erst feststellen, dass große Teile ihrer politischen Ansichten offenkundig völlig anders sind, als sie es "meinen".

Ich weiß in etwas wo ich stehe.

Meine vorherige Aussage, das Programm sei undurchschaubar, kann ich jetzt übrigens verneinen. Ich habe etwas genauer hingeschaut und einige meiner Antworten variiert, um zu sehen, was passiert.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Für eine halbwegs echte Standortdiagnose ist dieses Spielzeug durchaus deutlich zu minderwertig, aber im Prinzip kann eine Rückmeldung von außen einen Traditionswähler durchaus einen Spiegel vorhalten, so ein "Wahlomat" mit den paar Fragen ohne Hinterfragung ist dafür aber m.E. nicht geeignet.

Stimmt. Das was nicht gesagt wird, scheint insgesamt einen stärkeren Einfluss auf das Ergebnis zu haben, als das, wo "eher zugestimmt" oder "eher nicht zugestimmt" wird. Die y-Verteilung der Parteien (Für/Gegen EU) ist auch eher suboptimal. Es scheint in den Angeboten nur ein absolutes Für und Gegen zu geben. Jemand der skeptisch ist und sich etwas unterhalb des Koordinatenursprungs befindet, liegt automatisch der DVU am nächsten, die sich in der unteren Hälfte, nahe der y-Achse aufhält.
Mit der Gewichtung am Ende der Umfrage wird versucht, die Genauigkeit des Ergebnisses zu Erhöhen, was allerdings verlorene Liebesmühe ist.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: EU - Profiler

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Sa 2. Mai 2009, 11:28

Twilight hat geschrieben:
Eine Beteiligung der Linkspartei an der Bundesregierung sollte ausgeschlossen werden.

Wo kämen wir denn hin, wenn Parteien, die demokratisch gewählt werden würden, trotz einer Gewissen Zustimmung von Seiten des Volkes von der Regierungsbeteiligung ausgeschlossen werden? :2thumbs:
Ich würde die Linkspartei (derzeit) nie wählen, ich habe aber diese Frage verneint, denn es geht nicht an, dass eine legale, demokratisch gewählte Partei prinzipiell ausgeschlossen werden soll.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: EU - Profiler

Beitragvon Jakob » Do 7. Mai 2009, 15:52

stine hat geschrieben:Ich finde übrigens, sowas sollte es für die Bundestagswahlen auch geben, denn dann könnte man die Partei wirklich nach ihrem Programm wählen und könnte ihnen damit ersparen, sich in irgendwelche fadenscheinigen, unbezahlbaren Versprechungen zu verstricken, die sie gar nicht erfüllen können.

Gibt es: www.wahlomat.de
Die machen das u.a. für alle Landtags-, Bundestags- und Europawahlen.

Falk hat geschrieben:Vor allem diejenigen, die sonst eher die linken Parteien oben stehen haben, haben oft die DVU mit dabei.

Könnte auch daran liegen, daß es gewisse Übereinstimmungen bei den Programmen von Sozialisten/Sozialdemokraten und "National-Sozialisten"gibt. Zumindest auf den ersten Blick.
Die Rechten versuchen populistischerweise, sogenannte "soziale" Themen zu kapern. Auf Manager und Reiche wettern, sichere Arbeitsplätze und soziale Gerchtigkeit fordern etc. tun die auch. Nicht daß die einen Plan hätten, wie man das erreichen soll. Aber gefordert wird es mal, weil's Stimmen bringt. Das haben sie bei der Linken gesehen. Die fordern auch viel, ohne einen Plan von irgendwas. Und auch ins Programm paßt die soziale Tour. Die NSDAP war ja schließlich eine " sozialistische Arbeiterpartei". Natürlich nurfür den deutsch-nationalen Arbeiter, aber immerhin.
Na ja, und die Wahlprogramme schauen sich dann plötzlich in einigen Punkten verdammt ähnlich. Das führt bei so einem Wahl-o-maten natürlich zu einiger Verwirrung.
:mg:
Benutzeravatar
Jakob
 
Beiträge: 419
Registriert: Sa 29. Sep 2007, 15:56
Wohnort: Augsburg/Nürnberg

Die Linkspartei ---- Re: EU - Profiler

Beitragvon Gegen_Herrschaft » Di 26. Mai 2009, 22:23

Sabrist hat geschrieben:Dies ist ja das Spannende an diesen Progrämmchen: mancher merkt erst durch solche Programme, wo er/sie politisch steht. Für einige ist das erschreckend, weil sie dadurch erst feststellen, dass große Teile ihrer politischen Ansichten offenkundig völlig anders sind, als sie es "meinen".


Wie sagte Volker Pispers so schön : Die Deutschen sind schizo ... Sie sind alle gegen Hartz IV und gegen Turbo-Kapitalismus. Aber die einzige Partei, die das im Programm stehen hat, ist so erfolgreich von den links-Mitte und rechts-Mitte Parteien diffamiert worden, dass die Deutschen diese Partei nicht wählen : Die Linkspartei.
Gegen_Herrschaft
 
Beiträge: 32
Registriert: Do 26. Mär 2009, 11:00


Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste