ganimed hat geschrieben:Allerdings nur dann, wenn ein richtig guter Alleinherrscher Alleinherrscher ist.
ganimed hat geschrieben:... Einfach nur die einfache Mehrheit entscheiden lassen und keine Kompromisse zugunsten des Rests machen zu müssen, könnte zu ziemlich unverträglichen Lösungen führen. ..
JustFrank hat geschrieben:Totale Demokratie klappt nicht, da Menschen schon allein aufgrund ihrer Masse irgendeiner Form von Führung bedürfen.
Elis hat geschrieben:Ja, der Mensch ist nicht weit vom Tier entfernt, anfällig für Manipulation, oft irrational und selbstsüchtig. Da KANN totale Demokratie nicht funktionieren, letzendlich würde sie in die Anarchie führen.
Elis hat geschrieben:Letzendlich MÜSSEN manche Entscheidungen von Experten getroffen werden, weil das nötige Wissen, um diese Entscheidung sinnvoll zu treffen, nicht in der Mehrzahl der Bevölkerung vorhanden ist.
Elis hat geschrieben:Es mag allderdings das aktuelle System der Demokratie, die wir im Moment haben, wohl das sein, was am besten funktioniert.
JustFrank hat geschrieben:Ich denke allerdings, dass die Menschen mit dem Internet mehr Demokratie bekommen haben. Denn durch die rasend schnellen Meinungsbildungsprozesse und die Möglichkeit Information aktiv mit zu gestalten, ist das Internet, sofern es keiner Zensur unterworfen wird, eine sehr demokratische Plattform.
Mark hat geschrieben:Mal vorrausgesetzt man entwickelt die technischen Vorraussetzungen für eine Manipulationssicherheit (darauf bitte nicht unnötig eingehen)...
Wäre es denkbar wirklich jede Entscheidung im öffentlichen Leben, sei es von einer (staatlichen)Firma oder vom Staat / Behörde , durch die Gruppenintelligenz entscheiden zu lassen ?
Es wäre eine Flut an Abstimmungen, aber jeder sollte eben nur dort abstimmen, wo er Interesse und nach eigener Meinung auch eine gewisse Kompetenz hat.
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Kollektive_Intelligenz
Twilight hat geschrieben:Daher kommen auch die Anstrengungen, dieses pöhse unkontrollierte Medium zu zähmen, unerwünschte Inhalte zu blockieren und schlussendlich, wie es mit Zeitung, Radio und Fernsehen schon so löblich funktioniert, es einigen Lobbygruppen zu unterwerfen.
Und woraus leitest du diesen höchst-gewagten Optimismus ab?JustFrank hat geschrieben:Und? Kann es noch gelingen, den pöhsen Purchen zu Poden zu werfen? Ich denke nicht, denn das Internet hat unser Leben schon viel zu sehr durchdrungen, als das es sich durch China oder Schäuble einfach die Zähne ziehen ließe.
Aeternitas hat geschrieben:Also wenn die totale Demokratie auch die totale Macht der Masse bedeutet, wäre das die Diktatur der Masse, sprich Minderheiten der art würden massiv benachteiligt wirken, mal ganz davon abgesehen was die anderen schon gesagt haben, wir bzw. die allgemeinheit sind nun mal viel zu anfällig für jeglich art der Manipulation und Verhetzung (ich hoffe das Wort gibt es).
xander1 hat geschrieben:Aeternitas hat geschrieben:Also wenn die totale Demokratie auch die totale Macht der Masse bedeutet, wäre das die Diktatur der Masse, sprich Minderheiten der art würden massiv benachteiligt wirken, mal ganz davon abgesehen was die anderen schon gesagt haben, wir bzw. die allgemeinheit sind nun mal viel zu anfällig für jeglich art der Manipulation und Verhetzung (ich hoffe das Wort gibt es).
Dann müssten in unserer Demokratie auch massiv Minderheiten unterdrückt werden. Irgendwie kann das nicht stimmen, was du da schreibst. Was soll den Unterschied machen? Kannst du außerdem diese Aussagen beweisen und wenigstens nachvollziehbar machen?
Twilight hat geschrieben:Zum Thema "Diktatur der Masse".
http://www.gulli.com/news/china-menschl ... 009-02-14/
xander1 hat geschrieben:ansonsten weiß ich nicht was das mit der Diktatur der Masse in einer direkten Demokratie zu tun
Mark hat geschrieben:Wäre es denkbar wirklich jede Entscheidung im öffentlichen Leben, sei es von einer (staatlichen)Firma oder vom Staat / Behörde , durch die Gruppenintelligenz entscheiden zu lassen ?
Es wäre eine Flut an Abstimmungen, aber jeder sollte eben nur dort abstimmen, wo er Interesse und nach eigener Meinung auch eine gewisse Kompetenz hat.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste