
Da erschrickt jeder Arbeitgeber.
LG stine
Darum geht es doch (mir) gar nicht, dies ist ein anderer Schuh des Paares. Einem armen Menschen aus "unserer Welt" gibt Auswanderung keine Perspektive mehr. Denn in Ländern in denen er eine Perspektive sehen könnte, darf er mangels Geld oder - statistisch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit belegt - mangels Bildung und Ausbildung, teilweise auch seines Alters (so ohne Geld) und Gesundheitszustands wegen, gar nicht mehr migrieren.musicman hat geschrieben:Nein, nein mein lieber 1von 6,5, bevor Du anderen durch die Blume unterstellst doof zu sein, zeig mir erst mal wo Du auf höherem Level arm sein kannst.
mat-in hat geschrieben:[
Novartis hat mir vor einem halben jahr noch erzählt (Standort Höchst) sie brauchen in absehbarer Zeit niemanden, auch wenn ihnen meine Qualifikation gefällt und ich solle ruhig promovieren...
(
Was hat dies mit dem Terminus Versicherung zu tun? Du bist sicher es richtig verstanden zu haben? ;)mat-in hat geschrieben:Aber es heißt doch nur auf dem Papier "versicherung". Ich bin mir relativ sicher wesentlich weniger raus zu bekommen später als ich einzahle... wenn ich in 35 jahren überhaupt was zu sehen bekomme.
Deshalb geht es den Versicherungen ja so gut, weil sie im Schadensfalle lieber den billigeren Rechtsstreit suchen, als zu bezahlen.1von6,5Milliarden hat geschrieben:ei allen Versicherungen mehr herauszubekommen als einbezahlt zu haben...
Dies ist ein anderes Thema. Nett auch, dass man die Beiträge z.B. zur Autoversicherung durch nachverhandeln u.U. um 30 bis 50 % reduzieren kann, ohne Versicherungswechsel (die Drohung ist ausreichend), ohne Vertragsverschlechterung.stine hat geschrieben:Deshalb geht es den Versicherungen ja so gut, weil sie im Schadensfalle lieber den billigeren Rechtsstreit suchen, als zu bezahlen.![]()
Nein, dies ist alles schön falsch, teilweise auch nur falsch gesehen.stine hat geschrieben:Aber davon abgesehen ist das Prinzip der Sozialversicherungen eben nicht das gleiche. Hier weiß man, dass man das Eingezahlte auch wieder ausbezahlen MUSS und man weiß auch, dass die Auszahlungen die Einzahlungen übersteigen
1von6,5Milliarden hat geschrieben:stine schrieb:
und man weiß auch, dass die Auszahlungen die Einzahlungen übersteigen
Nein, dies ist alles schön falsch, teilweise auch nur falsch gesehen.
Um es klar zu machen. Du musst auch alle Zinserträge oder sonstigen Erträge des von dir eingezahlten Geldes deinem Geld, deiner Einzahlung hinzurechnen.1von6,5Milliarden hat geschrieben:...teilweise auch nur falsch gesehen.
...
Die Auszahlungen kumuliert überschreiten im Soll-Fall eines (fiktiven!) gesunden Sozialversicherungssystems nur deshalb u.U. die Einzahlungen, weil die Einnahmenhöher sind. (Zins)erträge des eingezahlten Geldes sind das Stichwort.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 3 Gäste