Freiheit statt Angst - noch eine Demo !

Freiheit statt Angst - noch eine Demo !

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Mo 24. Sep 2007, 08:09

Hier einige Eindrücke von Gleichnamiger Demo zum Thema Überwachungsstaat:

http://www.golem.de/0709/54920.html

Hat jemand von Euch davon was mitbekommen ?

Nachtrag:
Es gibt eine weitere Demo.
Bild/
Zuletzt geändert von ernst.eiswuerfel am Mo 5. Nov 2007, 09:05, insgesamt 3-mal geändert.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kival » Mo 24. Sep 2007, 16:28

Ich war da, bin auch auf (zu vielen :P) Bildern zu sehen. Ein Bericht folgt noch ;-).
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Mo 24. Sep 2007, 17:12

Das währe echt cool, wenn Du einen Bericht schreiben könntest.
Wäre auch gerne hin gekommen, war aber leider verreist.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Mo 24. Sep 2007, 23:19

Falls es noch jemanden interessiert, habe ich hier noch einen interessanten Artikel zum thema gefunden:
http://futurezone.orf.at/it/stories/223854/
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » Di 25. Sep 2007, 00:14

Das ist mal ein für mich völlig undurchsichtiges Thema. Man weiß gar nicht, wie man sich überhaupt neutral informieren kann, jeder spult seine ideologische Leier ab. Links gibts Paranoia, rechts den potenziellen Missbrauch der Überwachsungsmethoden.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kurt » Di 25. Sep 2007, 00:19

Andreas Müller hat geschrieben:Das ist mal ein für mich völlig undurchsichtiges Thema. Man weiß gar nicht, wie man sich überhaupt neutral informieren kann, jeder spult seine ideologische Leier ab. Links gibts Paranoia, rechts den potenziellen Missbrauch der Überwachsungsmethoden.

Respekt, so einen ausgewogenen Beitrag hätt ich dir gar nicht zugetraut. ;-)
Kurt
 
Beiträge: 704
Registriert: Fr 19. Jan 2007, 16:55
Wohnort: Bayern

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Di 25. Sep 2007, 09:05

Das ist mal ein für mich völlig undurchsichtiges Thema.

Kann ich mir vorstellen, dass das für Dich undurchsichtig erscheinen mag. Es gehört schon technisches Verständnis dazu sich hier ein annähernd realistisches Bild machen zu können.

Für mich, der sich das technisch Mögliche aus Berufswegen vorstellen kann, ist es dagegen sonnen klar. Was hier passiert ist einfach das technisch Mögliche umsetzten: ein Google für staatliche Behörden, nur dass es nicht um Websites geht, sondern um die Spuren, die wir bei der modernen Telekommunikation z.b. bei einem Service Provider hinterlassen. Z.B. das Aufrufen dieser Seite ist schon eine solche Spur. Dann kann man noch abgleichen wer sonst noch diese Seite in einem bestimmten Zeitfenster aufgerufen hat, dann vielleicht noch die anderen Websites die die Personen in einem Zeitfenster aufgerufen haben und schon hast Du den Ansatz eines Profils Deines Kommunikationsverhaltens im Internet.

Was ich besonders beschämend finde ist, dass jetzt auch schon bei uns in Deutschland den Menschen Angst gemacht wird vor (zum Glück) fiktiven Terroranschlägen, um diese Gesetzte durch zu bringen. Was bringt es denn den Menschen hier im Land sonst, wenn der Innenminister verkündet, das es nicht mehr lange dauert bis ein Atom-Anschlag in Deutschland stattfindet und wir am Besten die verbleibende Zeit genießen sollen ... Das muß man sich mal auf der Zunge zergehen lassen ... Früher wurden Meldungen solchen Kalibers vernünftiger Weise nicht veröffentlicht um die Menschen nicht unnötig zu erschrecken ...

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,505956,00.html
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Di 25. Sep 2007, 09:10

Der Chaos Computer Club betreibt in dem Bereich viel Aufklärungsarbeit:
http://www.ccc.de
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Falk » Di 25. Sep 2007, 10:39

und schon hast Du den Ansatz eines Profils Deines Kommunikationsverhaltens im Internet.

Was ich undurchsichtig finde, ist, was daran schlimm sein soll. Wenn ich solche Kritik höre, dann ist sie immer prinzipieller Natur: "Böh, Datenschutz, das dürfen die doch nicht machen!" - die Frage ist: warum? Was juckt es mich, ob irgendeine Behörde weiß, wo ich rumsurfe...
Für meinen Geschmack ist die Debatte oft zu argumentfrei.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Di 25. Sep 2007, 11:04

Was ich undurchsichtig finde, ist, was daran schlimm sein soll. Wenn ich solche Kritik höre, dann ist sie immer prinzipieller Natur: "Böh, Datenschutz, das dürfen die doch nicht machen!" - die Frage ist: warum? Was juckt es mich, ob irgendeine Behörde weiß, wo ich rumsurfe...
Für meinen Geschmack ist die Debatte oft zu argumentfrei.


Es ist eine Frage der Privatsphäre. Sicher geht hier das subjektive Empfinden auseinander. Der Eine findet es ok, wenn in seinem Internetverkehr umgeschnüffelt wird der andere nicht. Darüber zu streiten bringt sicher nicht viel.

Was ich viel bedenklicher finde ist, wohin das ganze führen kann. Das sollte mal diskutiert werden.
Jeder der sich in den letzten Jahren mit der DDR beschäftigt hat wird sich das eine oder andere mal darüber aufgeregt haben, dass es dort sowas wie die Stasi gab. Und genau sowas wie die Stasi kommt bei dieses aktuellen Überlegungen der Sicherheitsorgane unseres Staates am Ende raus. Und nicht nur das.

Was wäre wenn z.B. auch Firmen aus der Privaten Wirtschaft auf diese Daten Zugriff hätten - z.B. die Musik-Industrie die schauen möchte wer mal wieder was mit eMule runterläd ... Auch darüber wurde offiziell bereits diskutiert.
http://golem.de/0706/53008.html

Ich empfinde diese Szenarien mehr als bedrohlich und deshalb habe ich das Thema auch hier mal unter "Gesellschaft & Politik" gepostet um mal zu hören ob es anderen Menschen in diesem Land ähnlich geht.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » Di 25. Sep 2007, 13:10

Es geht doch angeblich nur um Einzelfälle, für die eine richterliche Erlaubnis benötigt wird. Das wäre demnach keine Komplettüberwachung. Gegen eine solche hätte ich allerdings etwas, da braucht nur die CDU ein bisschen mehr durchzudrehen und sie verklagen jeden, der gotteslästerliche Websites ansieht. Alleine, wenn man sich schon ansieht, was Schäuble vom Rechtsstaat hält, möchte ich lieber keine Überwachung:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26265/1.html

Allerdings gibt es auch Stimmen, die meinen, die Überwachung ginge viel weiter als nur zu Einzelfällen, nur nicht bis zum Staat selbst:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26242/1.html

Wer aus welchen Gründen auch immer nicht überwacht werden will, dem empfehle ich das bislang beste Anonymisierungssystem, besser als Tor:
http://www.netzwelt.de/news/75371-i2p-das-anonyme-netz-im.html
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Falk » Di 25. Sep 2007, 13:13

@ernst
Das sind aber alles keine Argumente, sondern nur "Was-wäre-wenn"-Befürchtungen.

Ich will nicht behaupten, diese Befürchtungen seien völlig unbegründet, nur müßte man daraus irgendwie Argumente stricken, damit sie Gewicht haben. Und daß Privatleute oder Firmen an die Daten herankommen könnten, oder sich so etwas wie die Stasi entwickeln könnte, das sind ja doch eher phantastische Gedankenspiele. Grundsätzlich möglich, aber sehr realitätsfern.
Benutzeravatar
Falk
 
Beiträge: 754
Registriert: So 10. Sep 2006, 20:45
Wohnort: Mainz

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Di 25. Sep 2007, 13:55

Andreas Müller hat geschrieben:Es geht doch angeblich nur um Einzelfälle, für die eine richterliche Erlaubnis benötigt wird. Das wäre demnach keine Komplettüberwachung. Gegen eine solche hätte ich allerdings etwas, da braucht nur die CDU ein bisschen mehr durchzudrehen und sie verklagen jeden, der gotteslästerliche Websites ansieht. Alleine, wenn man sich schon ansieht, was Schäuble vom Rechtsstaat hält, möchte ich lieber keine Überwachung:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26265/1.html

Sicher, im Moment ist nur von Einzelfällen die Rede. Aber wie das sich dann entwickelt wenn das System erstmal etabliert ist ...

Eine vergleichbare Entwicklung gab es bei den biometrischen Merkmalen im Ausweis. Erst hieß es sie werden nicht zentral gespeichert sondern nur im Ausweis und jetzt ist geplant diese Daten für immer zentral zu speichern. Siehe:
Obwohl das BMI (Bundesministerium des Innern) stets versicherte, dass es keine zentrale Speicherung der biometrischen Daten geben wird, hat am Freitag (16.02.07) der Bundesrat gefordert, sowohl die Gesichtsbilder als auch die Fingerabdrücke der Bürger in einer zentralen Datenbank für immer zu speichern. Bevor die Fingerabdrücke an den Meldeämtern überhaupt abgeben werden müssen, steht die zentrale Datenbank bereits vor der Tür.

http://www.aufenthaltstitel.de/biometrie/0109.html

Ich mein sicher kann man sagen, das alles ist nur Paranoia. Oder man könnte anführen es ist realitätsfern, da es noch keine neue Stasi gibt. Aber ab wann sollte man sich dann gedanken machen bzw. darüber reden ? Wenn das Kind bereits in den Brunnen gefallen ist ?

phantastische Gedankenspiele

Das ist es auf jeden Fall ganz und garnicht. Lies Dir dazu mal die Quellen durch, die ich meinen Artikeln angefügt habe. Und ich denke der ORF ist eine seriöse Quelle. Auch der CCC ist inzwischen eine verlässliche Quelle.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon [C]Arrowman » Di 25. Sep 2007, 15:57

das Problem ist weniger das der Staat DAten sammelt. Meistens sind die DAten zweckgebunden und werden alenfalls an die Polizei weitergereicht wenn es sich um sachen wie KFZ-Zulassung handelt. Das Eigentliche Problem ist, hat der Staat erstmal daten weckt das in jeder Abteilung begehrlichkeiten. Ein gutes Beispiel war vor einem Jahr als man erwog Mautdaten auszuwerten um einen Vergewaltiger zu schnappen. Sicher, man will den Täter dingfest machen bevor der noch mehr Frauen belästigt, aber die MAutdaten wurden ausschließlich zur Abrechnung gesammelt, und wie mit den Kreditkarten braucht es auch hier richterlichen Beschluss. Man erwog kurzfristig die möglichkeit die Daten für jede Behörde zugänglich zu machen. Letztlich wurde der Täter auch ohne Mautdaten geschnappt. Da staat nicht garantieren kann das man mit meinen Daten sorgfältig umgeht sollte man der Datensammlung des Staates wo immer es geht und sinnvoll ist einhalt gebieten.
Benutzeravatar
[C]Arrowman
 
Beiträge: 961
Registriert: Mo 1. Jan 2007, 16:18
Wohnort: Fuldabrück

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon wuschelpuschel » Di 25. Sep 2007, 17:54

Andreas Müller hat geschrieben:Es geht doch angeblich nur um Einzelfälle, für die eine richterliche Erlaubnis benötigt wird. Das wäre demnach keine Komplettüberwachung.
Falsch. Es geht um die Speicherung der Verkehrsdaten aller Bürger für 6 Monate.
wuschelpuschel
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 21:56

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Andreas Müller » Di 25. Sep 2007, 18:16

Ich meinte den Bundestrojaner.
Andreas Müller
 
Beiträge: 2671
Registriert: So 10. Sep 2006, 23:17

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Di 25. Sep 2007, 18:36

Da staat nicht garantieren kann das man mit meinen Daten sorgfältig umgeht sollte man der Datensammlung des Staates wo immer es geht und sinnvoll ist einhalt gebieten.

Genau das !

@Andreas Müller:
Der Bundestrojaner ist ein Thema das noch zusätzlich zur Vorratsdatenspeicherung dazu kommt.

Ein weiteres sind zentrale Speicherung biometrischer Daten.

Und noch ein Weiteres ist die Videoüberwachung mit oder ohne automatischer Personenerkennung.

Die Themenfelder möglicher Überwachungsmaßnahmen sind sehr komplex. Wahrscheinlich kann sich kaum ein Bürger ausmahlen was hier abgeht.
Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon Kival » Di 25. Sep 2007, 20:39

Mein Internet ist gerade im Arsch... -.- - Hoffe, dass sich das bald ändert, dann kann ich auch hier was dazu schreiben.
Benutzeravatar
Kival
 
Beiträge: 575
Registriert: Di 6. Feb 2007, 22:16
Wohnort: Hamburg

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon ernst.eiswuerfel » Mi 26. Sep 2007, 19:20

Benutzeravatar
ernst.eiswuerfel
 
Beiträge: 289
Registriert: Sa 8. Sep 2007, 17:34

Re: Freiheit statt Angst

Beitragvon wuschelpuschel » Do 27. Sep 2007, 10:53

wuschelpuschel
 
Beiträge: 40
Registriert: Mi 25. Jul 2007, 21:56

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron