Dass sie das Frauenbild der Nazis natürlicher/besser oder sonstwas findet ist auch in Ordnung, jedem seine eigene Meinung. Sie hat jedenfalls mit dieser Aussage keine Judenmorde oder sonstige Verbrechen gerechtfertigt (deren Zentralrat empört sich ja über alles und jeden).
Falk hat geschrieben:@Kurt
Wenn du das nationalsozialistische Frauenbild soviel besser findest als "sonstige Verbrechen", dann solltest du dich dringend näher darüber informieren. Dieses war nämlich ein wichtiger Baustein im verbrecherischen Tun der Nazis, und nicht bloß irgendeine konservative Anwandlung.
Unsinn, die Autobahn-Äußerung war völlig in Ordnung. Klar wurden die damals gebaut und heute fahren wir darauf. Und viele Elemente der Familienförderung stammen auch aus der Nazi-Zeit.
Andreas Müller hat geschrieben:Unsinn, die Autobahn-Äußerung war völlig in Ordnung. Klar wurden die damals gebaut und heute fahren wir darauf. Und viele Elemente der Familienförderung stammen auch aus der Nazi-Zeit.
jan hat geschrieben:Unsinn, die Autobahn-Äußerung war völlig in Ordnung. Klar wurden die damals gebaut und heute fahren wir darauf. Und viele Elemente der Familienförderung stammen auch aus der Nazi-Zeit.
Das kippt eine weitere These von Frau Herman (und zwar die, wieso sie überhaupt in ihrer jetztigen Lage ist). Die 1968er haben "eben auch das, was gut war, [...] - das wurde abgeschafft. Es durfte nichts mehr stehen bleiben….“ ist offensichtlich Blödsinn, weder wurden die Autobahnen abgerissen noch die Familienförderung eingestellt.
Hilter konnte nur wegen seiner rücksichtslosen Staatsverschuldung und dem Einsatz von Zwangsarbeitern diese so rasch verwirklichen
Andreas Müller hat geschrieben:Unsinn, die Autobahn-Äußerung war völlig in Ordnung. Klar wurden die damals gebaut und heute fahren wir darauf.
Kival hat geschrieben:Hermann hat m. W. niemals von der Familienförderung gesprochen. Außerdem wird in ihrer Aussage deutlich, dass sie meint, dass die Werte der Familie mit dem Nationalsozialismus und den 68ern untergegangen sind...
jan hat geschrieben:Kival hat geschrieben:Hermann hat m. W. niemals von der Familienförderung gesprochen. Außerdem wird in ihrer Aussage deutlich, dass sie meint, dass die Werte der Familie mit dem Nationalsozialismus und den 68ern untergegangen sind...
Ihre Argumentation lautet, dass die 68er alles, was es während dem Nationalsozialismus (noch) gab zusammen abgeschafft haben und dabei (aus welchem Grund auch immer) die guten Werte nicht verschont hätten. Mit anderen Worten die Werte der Kinder, Frauen, Familien wurden von den 68ern genau deswegen abgeschafft, weil es sie auch im Nationalsozialismus gab.
“Wir müssen den Familien Entlastung und nicht Belastung zumuten und müssen
auch ‘ne Gerechtigkeit schaffen zwischen kinderlosen und kinderreichen Familien.
Und wir müssen vor allem das Bild der Mutter in Deutschland auch wieder
wertschätzen lernen, das leider ja mit dem Nationalsozialismus und der darauf
folgenden 68er Bewegung abgeschafft wurde.
Mit den 68er wurde damals praktisch
alles das alles, was wir an Werten hatten, es war ‘ne grausame Zeit, das war ein
völlig durchgeknallter, hochgefährlicher Politiker, der das deutsche Volk ins
Verderben geführt hat, das wissen wir alle, aber es ist damals eben auch das, was
gut war, und das sind Werte, das sind Kinder, das sind Mütter, das sind Familien, das
ist Zusammenhalt – das wurde abgeschafft. Es durfte nichts mehr stehen bleiben….“
die Hexenjagd ist erbärmlich
„Was ich zum Ausdruck bringen wollte, war, dass Werte, die ja auch vor dem Dritten Reich existiert haben, wie Familie, Kinder und das Mutterdasein, die auch im Dritten Reich gefördert wurden, anschließend durch die 68er abgeschafft wurden. Vieles, was in dieser Zeit hochgehalten wurde, wurde danach abgeschafft.“
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste