Twilight hat geschrieben:Ich bin nicht wirklich von der Demokratie überzeugt, auch wenn ich sie für eine gute Idee halte.
Nanna hat geschrieben:Twilight, was wäre denn die Alternative zur Demokratie für dich?
Gutes Argument. Aber "frischer Wind" muss ja nicht gleich ein kompletter Durchzug, der alles über den Haufen bläst, sein.Nanna hat geschrieben:An der halbjährlichen Arbeitsunfähigkeit der US-Administration nach jedem Regierungswechsel und an Ländern wie Italien und vielen Entwicklungsländern, die jahrzehntelang unter permanenten Regierungswechseln litten, kann man beobachten, dass "frischer Wind" ziemlich viel Sand ins Getriebe streut, weil damit natürlich auch die Unerfahrenheit und Unverlässlichkeit in die Politik gelangt.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Ich denke Sappy hat einfach die hässliche hessische SPD im Blick und (leider) nicht mehr.
Als Bayer hat man es da einfacher, eine regionale SPD gibt es eigentlich nicht und die CSU ist einfach CSU, sie mag zwar hässlich, aber niemals auch hessisch, niedersäschsisch oder sonstwas sein.Da muss man nicht eventuell zwischen Bundes- und Landespartei unterscheiden.
Um ein Haar wäre ich von einem Alligator gefressen worden!
...
Doch Gott sei Dank griff uns kein Alligator an.
smalonius hat geschrieben:Wer ist noch wählbar? Praktisch niemand.
Twilight hat geschrieben:Die Piraten wähle ich nicht, weil ich einen von denen als Bundeskanzler haben möchte, sondern weil die etablierten Machthalter ein paar neue Ideen brauchen.
Sie brauchen nur fünf bis acht Prozent, damit die großen auch anfangen, sich über Informationelle Selbstbestimmung, Datenschutz und Informationsfreiheit Gedanken machen
Zappa hat geschrieben:Sorry, das ist bullshit.smalonius hat geschrieben:Wer ist noch wählbar? Praktisch niemand.
Zappa hat geschrieben:Man wählt immer das geringste Übel
Gernot Back hat geschrieben:Was die Bundestagswahl angeht, so werde ich wohl wieder das für mich kleinste Übel "Die Grünen" wählen...
Hickhack um Tokamak
DIE ZEIT 05.06.2003
...
2006 könnte der Bau beginnen, 2014 der Betrieb. Deutschland würde sich über den EU-Haushalt an Iter beteiligen – unverbindlich im Gespräch sind 400 bis 500 Millionen Euro, verteilt auf acht bis zehn Jahre. Doch bei den Grünen und einigen SPD-Abgeordneten regt sich Widerstand. Nach dem Ausstieg aus der Kernkraft fordern sie nun den Ausstieg aus der Kernfusion und streiten mit der Regierung um den Kurs in der Fusionsforschung. Schröder fördert sie, die Grünen bekämpfen sie, die Öffentlichkeit ignoriert sie.
http://www.zeit.de/2003/24/Kernfusion
Weg frei für Testreaktor „Iter“
2005 hatten sich die beteiligten Länder auf Cadarache als Standort für den Testreaktor geeinigt. Eine Bewerbung von Greifswald war am Widerstand der Grünen gescheitert.
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft ... 19702.html
Gernot Back hat geschrieben:Die Piratenpartei fordert de facto die Abschaffung des Urheberrechts.
Es sind daher Rahmenbedingungen zu schaffen, welche eine faire Rückführung in den öffentlichen Raum ermöglichen. Dies schließt insbesondere eine drastische Verkürzung der Dauer von Rechtsansprüchen auf urheberrechtliche Werke unter die im TRIPS-Abkommen vorgegebenen Fristen ein.
Gernot Back hat geschrieben:Damit würden die "Piraten" (bezeichnender Name!) dem freien, nicht am Staatstropf hängenden kulturellen Schaffen einen ebensolchen Todesstoß versetzen, wie es bei der Gastronomie der Fall wäre, wenn sie die Legalisierung der Zechprellerei forderte.
xander1 hat geschrieben:Ich wusste noch was ich wähle, mitlerweile bin ich so verwirrt, dass ich gar nicht mehr weiß wen ich wählen soll und vielleicht gehe ich auch gar nicht wählen.
Arathas hat geschrieben:Gar nicht wählen ist ebenso doof, da die Rechten davon profitieren. Ich bin echt sehr unschlüssig.
wahlrecht.de hat geschrieben:Auch wenn immer gesagt wird, wer nicht wähle, wähle extrem – von der Nichtwahl profitieren alle Parteien proportional zu ihrem Stimmenanteil, also vor allem die großen Parteien CDU und SPD. Wenn beispielsweise ein SPD-Wähler einmal nicht wählt, dann profitiert davon am meisten die CDU.
spacetime hat geschrieben:Die Demokratie ist gescheitert. Sie wurde von Anfang an durch die einflussreiche Finanzelite ausgehölt. Demokratie ist ein leider ein Lügengebilde, welches nur durch Propaganda am Leben bleibt.
Arathas hat geschrieben:Ich bin (leider?) auch völlig planlos und kann mich mit keiner der Parteien groß anfreunden.
Arathas hat geschrieben:Meine Sympathie liegt noch am ehesten bei den Grünen.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste