15Minuten Nichtraucherpause

15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon stine » Mi 9. Sep 2009, 09:04

Wer öfter mal in die Verlegenehit kommt mit dem Fahrrad durch die Stadt zu müssen, nimmt unweigerlich zur Kenntnis, dass vor allen größeren Verwaltungsgebäuden, jeweils zur vollen Stunde?, sich die rauchenden Mitarbeiter eine Auszeit vor den Eingangstüren auf der Straße gönnen. Gemütlich plaudernd, eine Zigarettenlänge im Stehen. Als Dienstherr würde ich hoffen, dass sie ihren geselligen Lolli wenigstens zur gleichen Zeit zu Ende geraucht hätten und nicht noch aufeinander warten müssen.

Natürlich fragt sich der solidare Nichtraucher, was macht der nichtrauchende Kollege zur selben Zeit? Die Raucherarbeit einfach mit? Oder muss er derweil eine Zeitschrift lesen? Soll er sich aufs Klo setzen? Oder darf er sich bei seinem ebenfalls mitrauchendem Kollegen auf den Schreibtisch lümmeln und ihn zu einem 15 minütigem Plausch auffordern?

Um wieviel verkürzt sich eigentlich die abzuarbeitende Bürozeit, wenn ich 10mal15 Minuten täglich eine Zigarette rauchen gehe? Und muss das nachher wieder eingearbeitet werden? in 2,5 aufeinander folgenden Stunden oder in 3,25 Stunden inklusive Raucherpausen? Oder bekommt der Nichtraucher alle zwei Wochen einen Tag Nichtraucherurlaub gratis?

Und hat überhaupt jemand eine Meinung dazu?

Rauchende Grüße von stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon biggi » Mi 9. Sep 2009, 09:34

Dieses Thema sorgt auch in unserem Seniorenheim immer wiedermal für Kontroversen und hat die Belegschaft phasenweise in zwei Lager gespalten. Es war tatsächlich so,das der Nichtraucheranteil der jeweiligen Schicht weiterarbeitete,während die restlichen zwei Drittel (in der Pflege sind Nichtraucher erfahrungsgemäß eher unterrepräsentiert)gemütlich rauchend auf dem Balkon standen.Uns Nichtrauchern ging das natürlich tierisch auf den Keks -da wir aber den Kollegen auch nicht schaden wollten,haben wir lange lange nichts dazu gesagt.Schließlich hat es aber unseren Chef genervt,der den Balkon von seinem Haus aus immer im Blick hatte.(Hehe) Betriebsversammlung. Der rauchende Teil der Belegschaft wurde vor die Wahl gestellt entweder zuverlässig in den Pausen zu rauchen oder (falls das nicht klappt) sollte eine Stechuhr gekauft werden.(Die dann unverschämterweise von allen Kollegen hätte bezahlt werden müssen)Es waren natürlich alle gegen die Uhr.Aber-was soll ich sagen-das Ganze ging so ca.zwei Monate gut.Jetzt stehen die ersten Raucher schon wieder auf dem Balkon.Schätze, wir werden wohl an der Stechuhr nicht mehr vorbei kommen Gut,das ich gerade Urlaub habe.
biggi
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 3. Sep 2009, 21:15

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon biggi » Mi 9. Sep 2009, 09:42

Anmerkung zu meinem vorhergehenden Text: Bei uns gibts keine extra Raucherpausen.Jeder Raucher muß in seiner regulären Pause rauchen.
biggi
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 3. Sep 2009, 21:15

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Arathas » Mi 9. Sep 2009, 09:46

Also 15 Minuten Raucherpause sind ja mal überzogen. Bei uns dauert das nicht mehr als 5 Minuten im Normalfall. Zwei bis drei Zigaretten rauch ich auch am Tag, manch anderer weit mehr. Da wir bereits eine Stempeluhr haben, böte es sich an, dass Raucher für die Zeit ausstempeln - gefordert oder gar getan wird das aber nicht. Ich fänd's richtig, wenn wir das machen müssten, da es bestimmt auch dazu führt, dass viele Leute viel weniger rauchen würden, was ja wiederum der Gesundheit zuträglich wäre.
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon biggi » Mi 9. Sep 2009, 10:08

So eine Stempeluhr ist im Prinzip schon keine schlechte Idee .Nur würde bei uns auch keiner ausstempeln.Also-ich hab was anderes und das ist (meiner Meinung nach ) der totale Klopper. Bei uns arbeiten einige Ex-Drogensüchtige die durch so ein christliches Programm von ihrer Sucht runtergekommen sind.Die dürfen an ihrem Dienstwochenende während der Dienstzeit (und außerhalb der Pause) eine halbe Stunde an einem " Gebetskreis " teilnehmen.Das finde ich total unfair .
biggi
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 3. Sep 2009, 21:15

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Arathas » Mi 9. Sep 2009, 10:34

Also ganz ehrlich: Lieber schufte ich 30 Minuten RICHTIG hart und schleppe 200-Kilo-Steine von A nach B, als dass ich an einem Gebetskreis teilnehmen muss. :mg:
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon biggi » Mi 9. Sep 2009, 10:52

Recht hast Du! Aber die machen das gerne-denn hin und wieder spüren sie (nach eigener Aussage )die Präsenz des Herrn.Leider legen sie für die armen Kollegen die solange für sie mit arbeiten keine extra-Gebetsminute ein.Ich habe schon angeregt,ob nicht eine Bitte für einen Gewinn bei der Glücksspirale für mich in die Gebetsrunde miteingearbeitet werden kann-aber sie wollten nicht.Dafür mußte ich ins Büro -die Initiative für den Kreis ging nämlich von meinem Chef aus.
biggi
 
Beiträge: 17
Registriert: Do 3. Sep 2009, 21:15

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Twilight » Mi 9. Sep 2009, 17:51

Als Handwerker und Nichtraucher bin ich ebenfalls Mitglied einer Minderheit.
Auf Baustellen scheint es die meisten nicht sonderlich zu stören, wenn Arbeiter mit der Zigarette oder Zigarre zwischen den Lippen irgendwo herumbasteln. Dort arbeiten alle also mehr oder weniger kontinuierlich. Dass ich es als recht ätzend empfinde, dass ich zusätzlich zum Kalkstaub, dem Geruch von frischen Beton oder zersägtem Eisen auch noch den Tabakqualm einatme ist dabei nicht relevant. :sauer:
In Werkstätten, Montagehallen oder anderen Bereichen, in denen zur Abwechslung mal Rauchverbot herrscht, hat erfahrungsgemäß keiner was dagegen, wenn Nichtraucher zwischendurch mal eine Unterbrechung für einen Kaffee oder Plausch mit Kollegen einlegen.

Die Rede von unbezahlter Arbeitsunterbrechung, Nacharbeiten oder Stechuhren trat bisher nicht auf.
Benutzeravatar
Twilight
 
Beiträge: 663
Registriert: Do 20. Dez 2007, 15:40
Wohnort: Verstecke mich... unter deinem Bett!

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Mi 9. Sep 2009, 18:54

Also normalerweise haben größere Unternehmen und vorallem Verwaltungen (elektronische) Zeiterfassungssystem und rein rechtlich muss sich wohl jeder (normalerweise) für jede Pause ausbuchen. Aber ich arbeite nicht in einem großen Unternehmen und bin Nichtraucher - und bei Siemens hat man dies schon vor knapp 30 Jahren so gehandhabt, und die sind (zumindest waren damals) ein richtig schöner "Beamtenapparat".
Ich kenne andere (kleine) Unternehmen, die ziehen den Rauchern "nach Übereinkunft" einfach was von der Pause ab (ist aber teilweise nicht legal, so wie es dort gemacht wird), also Nichtraucher haben eine längere faktische Mittagspause oder rauchern wird pauschal eine unbezahlte Pause abgezogen.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon stine » Mi 9. Sep 2009, 19:24

Twilight hat geschrieben:Als Handwerker und Nichtraucher bin ich ebenfalls Mitglied einer Minderheit.
Ja das stimmt!
Ich habe mich schon manches Mal über Handwerker geärgert, die mir die Bude vollgestunken haben oder zum Rauchen rausgegangen sind, um mir die Auszeit hinterher im Anwesenheitsprotokoll frech miteinzurechnen. Früher hat man sich da noch wenig Einwände erlaubt, da war Rauchen noch gesellschaftsfähig. Heute erlaube ich mir schon zu sagen, dass es sich bei mir um einen Nichtraucherhaushalt handelt und am liebsten sind mir dann auch Pauschalpreise bei der Verrichtung handwerklicher Auftragsarbeiten.

biggi hat geschrieben:Dieses Thema sorgt auch in unserem Seniorenheim immer wiedermal für Kontroversen und hat die Belegschaft phasenweise in zwei Lager gespalten.
Das ist wirklich eine unangenehme Situation. Und wer klar Stellung bezieht gilt meist als intoleranter Meckerfritze. Da schluckt man seine Meinung oft besser herunter. Leider verkorkst man sich damit oft den Magen!

1von6,5Milliarden hat geschrieben:... bei Siemens hat man dies schon vor knapp 30 Jahren so gehandhabt, und die sind (zumindest waren damals) ein richtig schöner "Beamtenapparat".
Tja, so ändern sich die Zeiten...

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Mark » Do 10. Sep 2009, 22:51

Im normalen IT-Geschäft hat fast jeder Gleitzeit und raucht auf Vertrauen.
Man vertraut darauf, daß er trotz eventueller Pausen mindestens genauso effektiv ist wie ein Durchschnittsnichtraucher. Ich habe in vielen Jahren nie erlebt, daß jemanden vorgeworfen wurde, er müsse effektiver werden und deshalb weniger Zeit mit Rauchen verbringen. Die Raucherpausen sind wie Kurzerholungsphasen fürs Gehirn. Um etwas Gleichwertiges zu erhalten müsste ein Nichtraucher ganz gezielte Entspannungsphasen einlegen, und es ist schwer an die Wirkung chemischer Drogen nur durch Meditation heranzukommen (und vor allem SEHR Zeitaufwenig ;-) )
Es ist ein ganz normales Zeichen von Kultur Triebe zu schaffen wo vorher niemals welche waren.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon russellsteapot » Fr 11. Sep 2009, 00:00

Verdammt Mark! Ich hab am Montag zum Geburtstag mit dem Rauchen aufgehört und ausgerechnet jetzt kommst du mit solchen Argumenten!!! :kopfwand: :explodieren:
Benutzeravatar
russellsteapot
 
Beiträge: 217
Registriert: Di 17. Feb 2009, 00:56
Wohnort: Innsbruck

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Julia » Fr 11. Sep 2009, 00:41

Also das Einatmen von Giften als Kurzerholungsphase für das Gehirn zu bezeichnen ist schon ein Ding.
London – Raucher sind anfälliger für Krankheiten und melden sich im Durchschnitt häufiger krank als ihre Kollegen, die nicht zum Glimmstengel greifen. Jedoch konnte eine britische Studie nun nachweisen, dass der blaue Dunst auch die Produktivität während der Arbeit mindert. Wie die "Welt am Sonntag" berichtet, untersuchten Forscher die Fehlzeiten und Arbeitsleistung von 300 Ticketverkäufern einer US-Fluggesellschaft. Bei dem Vergleich schnitten die rauchenden Kollegen deutlich schlechter ab als die Nichtraucher. Nicht nur, dass sie dreimal so häufig krank waren wie Nichtraucher. Ex-Raucher konnten nach ihrer letzten Zigarette ihre Arbeitsleistung um fünf Prozent steigern.

http://www.netdoktor.de/News/Unprodukti ... 61392.html

Außerdem glaube ich, dass ein Teil des "Erholungseffektes" einfach damit zusammenhängt, dass man vorher an Entzugserscheinungen gelitten hat, aber die kennt der Nichtraucher ja nicht, der Raucher muss also rauchen um sich einigermaßen normal zu fühlen. Ich finde das Nichtraucherleben jedenfalls viel entspannter. :)

P.S.: Seit 293 Tagen rauchfrei...
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon stine » Fr 11. Sep 2009, 07:40

Ich denke auch, dass Mark sich da was schönredet.
Natürlich haben Raucher Argumente, sonst würden sie ja an ihrer Sucht verzweifeln müssen. Die Entzugserscheinungen vor der Zigarettenpause gleichen sicherlich der eines Alkoholikers. Die ganze Konzentration richtet sich nur noch auf den Glimmstengel und eine innere Unruhe setzt ein, die nicht aufhört, bis das Bedürfnis gestillt wird.
"Wenn ich jetzt nicht sofort eine Zigarette..., Jetzt brauch ich aber erstmal eine..., Mann, jetzt wär eine Zigarette..."
Sucht ist was Furchtbares. Wer sich so versklavt, hat keine Ahnung von tatsächlicher Freiheit!

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Arathas » Fr 11. Sep 2009, 09:50

russellsteapot hat geschrieben:Verdammt Mark! Ich hab am Montag zum Geburtstag mit dem Rauchen aufgehört und ausgerechnet jetzt kommst du mit solchen Argumenten!!! :kopfwand: :explodieren:


Hm. Hilft dir dann vielleicht das hier? :mg:

http://www.sueddeutsche.de/,ra15m1/gesu ... 7247/text/
Benutzeravatar
Arathas
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 1177
Registriert: Do 19. Mär 2009, 11:58

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Mark » Fr 11. Sep 2009, 12:02

Ich brauch mir da nichts schönzureden, ich kenne die negativen Seiten des Rauchens nur zu gut.
Freiheit jedoch hat was mit Kenntnis der Unfreiheit zu tun. Für den einen ist es Freiheit nicht Rauchen zu müssen, für den anderen Rauchen zu dürfen. So what ?
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon apostat » Fr 11. Sep 2009, 12:25

Mark hat geschrieben:Ich brauch mir da nichts schönzureden, ich kenne die negativen Seiten des Rauchens nur zu gut.
Freiheit jedoch hat was mit Kenntnis der Unfreiheit zu tun. Für den einen ist es Freiheit nicht Rauchen zu müssen, für den anderen Rauchen zu dürfen. So what ?


Das stimmt... Für mich hat Freiheit tatsächlich etwas damit zu tun, von möglichst wenigen Dingen abhängig zu sein. Also auch unabhängig davon zu sein, in regelmäßigen Abständen immer wieder etwas konsumieren zu müssen.
apostat
 
Beiträge: 91
Registriert: Do 14. Aug 2008, 08:51

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Mark » Fr 11. Sep 2009, 14:55

Wenn ich eh schon alle paar Sekunden Atmen und Blinzeln muss.. Essen, trinken und ausscheiden muss jeden Tag, schlafen muss jede Nacht...
Da gliedert sich eine weitere Stoffsucht neben dem Kaffee und der Schokolade und schwarzwälder Kirschtorte nebst schwarzwälder Kirschwasser doch gut ins Sortiment.
Wie man das dann empfindet macht den Unterschied. Wer sich von der Zigarette in seiner Freiheit eingeengt fühlt, der schafft es idR auch davon loszukommen.
Benutzeravatar
Mark
 
Beiträge: 1683
Registriert: Do 30. Nov 2006, 18:19
Wohnort: München

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Fr 11. Sep 2009, 20:14

Julia hat geschrieben:Also das Einatmen von Giften als Kurzerholungsphase für das Gehirn zu bezeichnen ist schon ein Ding.
:2thumbs:
Raucher scheinen ja mindest so schräg zu sein wie irgendwelche strenggläubigen Heftchenhalter. Verdrehen und negieren jegliche Vernunft und wissenschaftliche Erkenntnis.
Überhaupt vermag ich da recht nett Parallelen zu sehen. Der eine hält sich am Kreuz (Halbmond, Davidstern,...) der andere am Glimmstengel fest, es gibt halt, beruhigt, gibt Kraft, erweitert das Bewusstsein ... ja mei Glauben halt.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: 15Minuten Nichtraucherpause

Beitragvon Julia » Fr 11. Sep 2009, 20:42

Ja, ähnlich irrational geht es nur bei Vegetarismusdiskussionen zu. ;)
Benutzeravatar
Julia
 
Beiträge: 860
Registriert: Di 24. Feb 2009, 10:57

Nächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste