xander1 hat geschrieben:Was am Markt macht, dass Reich und Arm so weit auseinander liegen?
So weit ich weiß kann man das nicht allein auf die Selbstständigen zurückführen, da es auch so ein Lohngefälle gibt bei Arbeitnehmern.
xander1 hat geschrieben:Sorry, aber ich glaube das nicht, dass die Menschen wirklich so dämlich sind.
stine hat geschrieben:Inzwischen ist das vielleicht so. Aber auch nur auf den ersten Blick, wenn man die neuen UNI-Abgänger betrachtet. Langfristig haben die besseren Jobs trotzdem immer noch die, die ein abgeschlossenes Studium vorweisen können und hier vor allem jene, die es sich leisten konnten nebenbei auch noch Auslandserfahrungen zu sammeln oder Vitamin B vorweisen können.
stine hat geschrieben:Man muss es eben abwarten und fleißig sein und hier zeigt sich dann, dass der Fleiß allein einem Ungelernten weiterhin nicht viel bringt.
stine hat geschrieben:Außerdem müsste man auch endlich mal richtig klären, wo die Armut eigentlich beginnt. Aber nicht mithilfe eines gefärbten Armutsberichts irgendeiner Vereinigung, sondern direkt mal die Leute dazu befragen.
stine hat geschrieben:Die Einkommensdiskussion ist doch immer noch ein streng gehütetes Geheimnis. Wenn man nicht weiß, was der Nachbar verdient, kann man sich leicht arm fühlen, nur weil man sein Geld nicht aus dem Fenster wirft, so wie der Nachbar das vielleicht tut.
stine hat geschrieben:Ob man wirklich weniger hat würde nur der direkte Einkommensvergleich aussagen. Viele Menschen sind bezüglich dieser Zahlen und der Verwendung ihrer Mittel einfach nicht ehrlich.
Vollbreit hat geschrieben:http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/arme-akademiker-frau-lehrerin-hat-ein-loch-im-schuh-a-774265.html
Das kann ich dir leider auch nicht sagen, weil ich ebenso der Meinung bin, dass ein akademischer Grad alleine noch nicht das große Geld bringt, aber leichter ist es dennoch, damit irgendwo unterzukommen. Man setzt seitens der Arbeitgeber immer noch mehr Erwartungen in einen gehobenen Schulabschluss.xander1 hat geschrieben:stine soll mir mal erzählen wie man Geld verdienen will mit Afrikanistik Philosophie Germanistik, Pädagogik, Archeologie und das alles studieren nicht wenige.
Da verdient man als Bauarbeiter mehr.
xander1 hat geschrieben:Was am Markt macht, dass Reich und Arm so weit auseinander liegen?
Libertaer hat geschrieben:Meinst du den Markt (und die Marktmechanismen) als solches oder die derzeitig vorherrschende Form des Marktes (sozusagen die 'real-existierende Marktwirtschaft')?
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste