Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Di 1. Mär 2011, 14:03

:( @ Mark: Du hast ja sooo recht, aber die Politiker der ersten Reihe sind doch alle aus dem selben Holz geschnitzt. Ich sehe den Guttenberg als Bauernopfer.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon mat-in » Di 1. Mär 2011, 15:18

Mark hat geschrieben:@Stine
Also was ist das Geheimnis, hast Du erotische Träume von ktg ?

stine hat geschrieben:@ Mark: Du hast ja sooo recht...

entschuldigung, die Vorlage war ZU gut um sie auszulassen...

Das alle "dreck am Stecken haben", seien es nun schwarze Kassen (Kohl), Rechtlich fragwürdige und wissenschaftlich unverantwortliche Einlagerungsmethoden in Asse (Merkel) oder ... macht aus dem Unrecht das Onkel (nichtmehrdoktor) kalle begangen hat noch kein Recht.
Benutzeravatar
mat-in
 
Beiträge: 1953
Registriert: Di 14. Sep 2010, 12:39

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Shendao » Di 1. Mär 2011, 15:40

Mein Radiowecker erzählte mir die gute Neuigkeit. Endlich.

Wer auf die Prinzipien einer Wissenschaftlichen Arbeit schei***, dabei aber den doppelten Umfang abliefert, dem ist es völlig egal wie er seine Ziele erreicht. Guttenberg wusste was er tat, jeder Akademiker weis um die Arbeit die in einer Publikation steckt und was es bedeutet, sich fremden Eigentums zu bedienen. Betrügerei ist nicht auf ein Arbeitsfeld beschränkt, es ist eine Charaktereigenschaft und die gilt überall.
Einzig mögliche Schlussfolgerung: Guttenberg betrügt wo er nur kann, Hauptsache es könnte seiner Karriere förderlich sein. So jemand darf nicht in der Regierung sitzen. Wer jetzt sagt: Die sind doch alle so! Liefere den Beweis und sei darauf aufmerksam gemacht, dass diese fatalistische Einstellung jeden Mord, jede Vergewaltigung, jeden Betrug und jedes Übel zu jeder Zeit rechtfertigt. Das war ein Sieg der Demokratie, für die ehrlichen (und unehrlichen) Bürger dieses Landes. Betrüger bringen keinen Wohlstand, für niemanden, außer sich selbst (nicht mal das, doch für diese Erkenntnis sind sie nicht Gescheit genug).
Shendao
 
Beiträge: 17
Registriert: Fr 25. Feb 2011, 16:48

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Di 1. Mär 2011, 15:55

mat-in hat geschrieben:
Mark hat geschrieben:@Stine
Also was ist das Geheimnis, hast Du erotische Träume von ktg ?

stine hat geschrieben:@ Mark: Du hast ja sooo recht...

entschuldigung, die Vorlage war ZU gut um sie auszulassen...
Kommt davon, wenn man einen Beitrag nicht zu Ende liest - oder Mark hat das später noch ergänzt? :mg:

Das Tier Mensch hat eben auch seine Hackordnung.
Der Guttenberg war eben vielen im Weg. Trotz allem.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Denker » Di 1. Mär 2011, 16:03

stine hat geschrieben:Glückwunsch an ein von der Presse regiertes Land!

Der Satz ist nicht korrekt; es muss "Glückwunsch an ein von der Presse kontrolliertes Land!" heißen. Wenn nicht die Presse (und zunehmend die Bürger über das Internet) über Anstand und Sitten und Ehrlichkeit im öffentlichen Leben wachen, dann haben wir bald noch mehr einer Bananen-, Mubarak- und Gaddafi-Republik. Stine, unterscheide doch bitte mal die Sache und die Polemik. KTzG hat gelogen und Käßmann ist besoffen gefahren. Wir alle sind "Sünder"... und jeder, der erwischt wird, muss fairerweise die Konsequenzen tragen. Die "wer ohne Fehl ist, der werfe den ersten Stein"-Folklore ist alberner Bibelspruch-Quark.
Benutzeravatar
Denker
 
Beiträge: 174
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:05

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Di 1. Mär 2011, 17:00

Ach ja? Dann ändern wir ab in: jeder darf so lange werfen, bis er selber beworfen wird.
LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Di 1. Mär 2011, 17:42

Ehrlich gesagt, graut mir langsam davor, wie derzeit alle Macht vom Volk ausgeht.
Dass es Zeit ist menschenverachtende Diktaturen aufzulösen ist das eine, aber wie zur Zeit ganz allgemein mit Volksaufständen hantiert wird, gibt mir sehr zu denken.
Wie sich westliche Politiker dem Verriss hingeben und von besserwisserischen Kabarettisten durch den Kakao ziehen lassen müssen finde ich manchmal schon sehr grenzwertig. Und der Intellektuelle lacht dazu. Wer nicht darüber lachen kann ist doof. Wer menschliche Würde noch groß hält ist doof, wer sich noch engagiert ohne dafür Lohn zu nehmen ist doof und wer noch Werte hat ist sowieso doof.
Wahrscheinlich bin ich nicht mehr zeitgemäß und meine Werte, meine menschliche Hochachtung vor Leuten, die noch gewillt sind Verantwortung zu übernehmen ist völlig passe. Wenn ich mich wirklich gruseln will, dann les ich etwas im Freigeisterhaus und wenn ich wissen möchte, wie sich die Welt um mich herum verändert hat, dann geh ich ins Kino, um mir hinterher anzusehen, wieviel Müll man in einer Stunde dreißig auf Sitzen und Böden verteilen kann und die gleichen Menschen die sowas hinterlassen regen sich darüber auf, dass jemand seine Doktorarbeit nicht fachgerecht geschrieben hat.

Ich frag mich langsam wirklich, in was für einer Welt ich lebe.

LG stine
Zuletzt geändert von stine am Di 1. Mär 2011, 17:47, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Denker » Di 1. Mär 2011, 17:46

Ja, dazu fällt mir der Satz irgendeines Google- oder Youtube- oder Facebook-Managers ein (wer war es denn noch gleich?): "Wer nicht möchte, dass seine Missetaten im Internet dokumentiert werden, der sollte sie gar nicht erst begehen!".
Das ist doch eine schöne Variante des Kategorischen Imperativs! (http://de.wikipedia.org/wiki/Kategorischer_Imperativ)
PS. @stine aus einem früheren Beitrag:
Und die gleichen Menschen ... regen sich darüber auf, dass jemand seine Doktorarbeit nicht fachgerecht geschrieben hat.

Das korrekte Adverb ist hier nicht "fachgerecht", sondern "ehrlich".
Benutzeravatar
Denker
 
Beiträge: 174
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:05

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon 1von6,5Milliarden » Di 1. Mär 2011, 17:58

Mark hat geschrieben:Also was ist das Geheimnis, hast Du erotische Träume von ktg ?
Ja, nur der Adel stört beim Träumen :mg: oder doch nicht? :lachtot:
Nix für ungut stine, aber dein lavieren zwischen der Bewunderung des Dampflauderers dem die heiße Luft ausgegangen ist (er konnte wohl nicht genug warme Luft kopieren) und deinen Vorurteilen gegenüber "dem Adel" (und anderen Großkotzerten) ist nett zu lesen. :applaus:

Man konnte sich bei dir wenigstens nie sicher sein, kommt jetzt was gegen oder für den Hochstapler.
Benutzeravatar
1von6,5Milliarden
Mitglied des Forenteams
Mitglied des Forenteams
 
Beiträge: 5236
Registriert: Sa 25. Nov 2006, 15:47
Wohnort: Paranoia

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Raumkapitän » Di 1. Mär 2011, 18:10

Hei! Dieses Thema ist gar nicht cool! Er hat doch summa cum fraude promoviert!
Benutzeravatar
Raumkapitän
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa 26. Feb 2011, 10:21

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Denker » Di 1. Mär 2011, 18:41

stine hat geschrieben:Ehrlich gesagt, graut mir langsam davor, wie derzeit alle Macht vom Volk ausgeht.

Da sind hoffentlich die Abstimmngen bei DSDS, Dschungelcamp u.a. Sendungen gemeint!
stine hat geschrieben:Wie sich westliche Politiker dem Verriss hingeben und von besserwisserischen Kabarettisten durch den Kakao ziehen lassen müssen finde ich manchmal schon sehr grenzwertig. Und der Intellektuelle lacht dazu. Wer nicht darüber lachen kann ist doof. Wer menschliche Würde noch groß hält ist doof, wer sich noch engagiert ohne dafür Lohn zu nehmen ist doof und wer noch Werte hat ist sowieso doof. Wahrscheinlich bin ich nicht mehr zeitgemäß und meine Werte, meine menschliche Hochachtung vor Leuten, die noch gewillt sind Verantwortung zu übernehmen ist völlig passe.

Und da kommt wohl etwas durcheinander! Der "besserwisserische Kabarettist" (zB Volker Pispers http://www.youtube.com/watch?v=7RPyWBwqRR8) macht das sehr deutlich. "Verantwortung zu übernehmen" ist eine Leerformel, über die man nachdenken sollte. Das "Maß an Verantwortung" ist der Betrag an Schaden, den man/frau erleidet, wenn a) durch eigene Schuld b) durch eigene Fahrlässigkeit c) im definierten Verantwortungsbereich ohne eigene Schuld etwas schief geht. Wenn die ALDI-Kassiererin eine Wurst klaut, wird sie entlassen. Wenn der Manager ein Unternehmen runterwirtschaftet, wird er auch entlassen. Das ist Gerechtigkeit! Eine etwas andere Gerechtigkeit ist die Abfindung, die die beiden Arbeitslosen erhalten... :mg:
Benutzeravatar
Denker
 
Beiträge: 174
Registriert: Fr 14. Mai 2010, 17:05

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Di 1. Mär 2011, 19:23

stine hat geschrieben:Ich frag mich langsam wirklich, in was für einer Welt ich lebe.
LG stine


Stine,

so viel anders als früher ist es nicht, er hat sich nicht an das 11. Gebot gehalten, wurde erwischt und aus die Maus, so ist das nun mal.
Wenn eine Verkäuferin gefeuert wird, wenn sie einen Pfandbon einlöst, den ein Kunde vegessen hat, dann ist es nicht mehr als recht und billig, wenn ein Minister zurücktritt, wenn man ihn beim Doktor spielen erwischt, immerhin geht er nehme ich an mit einer netten Rente.
Dass sich die der Opposition nahestehende Presse seiner besonders liebevoll annimmt ist normal, warten wirs mal ab, bis man einen von der anderen Seite an den Eiern hat und ich tippe darauf, das dauert nicht lange, dann feuert die Bild aus vollen Rohren.

PS Ich war mit Typen dieser Machart zusammen auf einem Internat, die werden von klein auf darauf getrimmt, dass sie sich mehr rausnehmen dürfen als andere, an denen haben sich selbst die Jesuiten die Zähne ausgebissen, beim Versuch ihnen Anstand beizubringen - mein Mitleid hält sich deshalb sehr in Grenzen.

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon platon » Di 1. Mär 2011, 20:29

stine hat geschrieben:Die Vorsätzlichkeit muss ihm allerdings erst bewiesen werden.

Das ist so ziemlich das lächerlichste, was Du in denr letzten Tagen von Dir gegeben hast. Man erkennt, dass Du nie wissenschaftlich gearbeitet hast. Da baut jemand auf 280 von 450 Seiten absatzweise fremdes Gedankengut größtenteils wortwörtlich in seine eigenen mageren Zeilen ein und Du stellst den Vorsatz in Frage? Hältst Du das etwa für göttliche Inspiration?
Aber halte dem Betrüger nur die Stange. Mit Ex-Verteidigungsminister zu Googleberg kann ich prima leben, eine Extrabestrafung braucht es nicht.
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon mat-in » Di 1. Mär 2011, 22:19

Da wo es nciht wort wörtlich war hat er einen lateinischen begriff durch einen deutschen ersetzt oder auch mal einen konjunktiv hergestellt...

Ich kann glauben, daß ihm nicht bewußt war, was er da getan hat, aber wenn dem wirklich so ist, gehört er schnell in psychartische Behandlung... Persönlichkeitsspaltung, etc. die näherliegende Vermutung ist das er sehr gut gewußt hat was er da tut aber sich sicher war das er nach ein par dicken spenden mit einem lächeln davon kommt.
Benutzeravatar
mat-in
 
Beiträge: 1953
Registriert: Di 14. Sep 2010, 12:39

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon musicman » Di 1. Mär 2011, 22:46

mat-in hat geschrieben:das er nach ein par dicken spenden mit einem lächeln davon kommt.


Eben und zum spenden braucht es zwei, die Sache ist noch nicht vorbei, ihr werdet sehen, da warten mafiose Strukturen auf Enthüllung.

musicman
musicman
 
Beiträge: 738
Registriert: Mi 16. Sep 2009, 21:56

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Mi 2. Mär 2011, 07:45

musicman hat geschrieben:...da warten mafiose Strukturen auf Enthüllung.

Hoffentlich hast du recht, musicman!
Ich fürchte, dass man nach der "Guttenbergaffäre" wieder den Blickwinkel auf die arabischen Länder richtet. Das Ablenkungsmanöver vor den Grenzen Europas ist praktisch schon eingeleitet.

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon Lumen » Mi 2. Mär 2011, 11:03

Während stine sich an ihrer kognitiven Dissonanz abarbeitet, wollte ich nur einwerfen, dass CDU/CSU Politiker doch jedes Mal vergleichsweise gut wegkommen. Die können mit Koffern voller Bargeld herumfahren, sich mit Ehrenwörtern auch aus dubiosesten Affären rausreden und selbst als defakto Betrüger (!) hilft die BILD und Focus Propaganda-Presse noch aus, bis die Bastion nicht mehr zu halten ist.

Wäre das jetzt Lafontane gewesen, der hätte direkt auswandern müssen. Faktisch gesehen werden linke Politiker geradezu vernichtet, wenn da irgendwas quer sitzt. Ypsilanti oder Lafontaine sind jetzt nicht meine Favoriten, aber auffällig ist das Muster da schon-- auch leider die Berechenbarkeit genannter Zeitungen und ihrer Leser. Jeder Mist wird so hingebogen, dass es wieder ins Weltbild passt. Da war neulich bei Hart aber Fair passenderweise ein Geistlicher eingeladen, natürlich in seiner "Kompetenz" als Moralexperte. Er hätte das Hohelied von der Ehrlichkeit und Aufrichtigkeit anstimmen können. Hat er (natürlich) nicht, dafür aber den "werfe den ersten Stein" Gehirnfurz, der sich dabei entzündete und dem anwesenden CDU Politiker das Gehirn verbrannte, so dämlich waren dessen Kommentare.
Benutzeravatar
Lumen
 
Beiträge: 1133
Registriert: Sa 30. Okt 2010, 01:53

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Mi 2. Mär 2011, 12:23

Lumen hat geschrieben:Wäre das jetzt Lafontane gewesen, der hätte direkt auswandern müssen. Faktisch gesehen werden linke Politiker geradezu vernichtet, wenn da irgendwas quer sitzt. Ypsilanti oder Lafontaine sind jetzt nicht meine Favoriten, aber auffällig ist das Muster da schon-- auch leider die Berechenbarkeit genannter Zeitungen und ihrer Leser.
1von6,5Milliarden hat geschrieben:Angebrachte Kritik ist wenn "meine" Leute "meine" Gegner niedermachen.
Hetzjagd ist es, wenn "meine" Gegner Kritik an "meinen" Leuten üben.
:2thumbs:

Da kann ich 1von6,5Mrd nur zustimmen, die Kritik trifft subjektiv betrachtet immer die Falschen. :mg:
LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon platon » Mi 2. Mär 2011, 19:03

Welch eine Erkenntnis! Und das hast Du ganz alleine zusammengebaut, stinchen?
Benutzeravatar
platon
 
Beiträge: 1634
Registriert: Fr 10. Apr 2009, 21:49

Re: Wie einfältig ist (Dr.) zu Guttenberg?

Beitragvon stine » Mi 2. Mär 2011, 19:35

Das wusste ich vorher, das ändert aber nichts an der Hetze.
Die rotgrünen Wadlbeisser sind immer dann am aktivsten, wenn es gilt die "Gegner" fertig zu machen. Konstruktive Kritik ist kaum zu erwarten. Ich urteile übrigens nie subjektiv. :mg:

LG stine
Benutzeravatar
stine
 
Beiträge: 8022
Registriert: Do 27. Sep 2007, 08:47

VorherigeNächste

Zurück zu Gesellschaft & Politik

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron