Nanna hat geschrieben:Während die Pakistanis, nicht zuletzt auch durch saudischen Einfluss, ...
ja,, ich denke auch das liegt am 'leistungslos erlangten' Geld: Andere Religionen sitzen nicht auf einem Ölschatz, mit dem man seine Jünger den lieben langen Tag bei Laune und bei der Predigt halten kann. (Ich kenne einen ehemals "Neuapostolischen", der nur aus dem Grund zum Isalm übergetreten ist, weil er in Ägypten mit "Vollkasko" studieren kann. Ein Studieum, das von Saudi Arabien aus bezahlt wird)
Andere Religiöse müssen 'arbeiten' um an Geld zu kommen, - d.h. mit den Mitmenschen und der Umwelt interagieren. - Wo sich zeigt: "nur wenn ich freundlich bin, habe ich eine Chance auf dem Arbeitsmarkt und kann meine Erzeugnisse anbieten."
Ich denke 'diesen Aspekt', religiöse Anwandlungen und Ansprüche zu "entschärfen", sollte man nicht außer Acht lassen. Ich kann nicht zweilerlei gleichzeitg: Den ganzen Tag beten und bekehren und gleichzeitig meine Familie in einer Gesellschaft versorgen, die auf materiellen Wohlstand aus ist. Kurz " Die Jungs" sollten was arbeiten und damit "Materie transformieren", - dann klappt es auch mit der Integration in die Gesellschaft und "den westlichen Werten" (was immer das auch sein soll)