Fisherman's Fellow hat geschrieben:So - ich werde mich aus diesem Forum einstweilen verabschieden.
Naja, dann mal auf Wiedersehen, erspare mir eine weitere Antwort auf dein Posting, da du eh nicht mehr hier bist.
Fisherman's Fellow hat geschrieben:So - ich werde mich aus diesem Forum einstweilen verabschieden.
Myron hat geschrieben:Nein, tut sie nicht; denn wir Brights behaupten keineswegs, dass wir generell einen höheren IQ haben als die Supernaturalisten.
Fisherman's Fellow hat geschrieben:Du begehst einen kapitalen Fehler: Die Brights sind nicht mit den sogenannten "Neuen Atheisten" identisch!
Fisherman's Fellow hat geschrieben:Mich hat weniger dieses Programm erschreckt als die Art, wie es hier im Forum weitgehend kommentarlos bzw zustimmend durchgewinkt wurde. Da stimme ich Andreas Müller zu.
Auch was Du weiter unten machst, ist ja keine wirkliche "kritische Auseinandersetzung". Allein der fatale Schluss vom Besonderen aufs Allgemeine bei der letzten These...
Nein, nein. Ich bin wirklich resigniert und werde mich darum einstweilen von hier fern halten.
Myron hat geschrieben:"Die Ziele der 'Neuen Atheisten':
pinkwoolf hat geschrieben:Ansonsten habe ich mit dieser Aussage meine Probleme. Eltern vermitteln ihren Kindern nun mal ihre Wertvorstellungen. Vor dem Schlafen, nach dem Essen - Zähne putzen nicht vergessen. Ist das wirklich so wichtig? Schließlich gibt es Prothesen.
Auch habe ich keine Skrupel, meinen Kindern mitzuteilen, dass Rassismus Scheiße ist. Moralische Bevormundung?
Qubit hat geschrieben:Die Frage lautet also: muss ein Bright als Atheist auch ein "Neuer Atheist" sein?
Ich sehe hierzu keine Notwendigkeit.
Hier wird es wieder ziemlich interessant, weil eine atheistische Erziehung in einer überwiegend theistischen Gesellschaft genauso indoktrination ist, wie sie die Atheisten den Theisten bei ihrer Erziehung unterstellen.Myron hat geschrieben:Die Frage ist nur, was Eltern ihren Kindern beibringen sollen und was nicht, und vor allem, inwieweit Eltern das Recht haben, ihren Kindern ihre eigene Weltanschauung als vermeintliche Wahrheit einzutrichtern.
Andreas Müller hat geschrieben:Mein Problem ist ebenfalls, dass man sich hier einfach eine Darstellung der Neuen Atheisten irgendwo aus dem Netz holt und dann auf deren Grundlage darüber spricht, was man von ihnen hält. Keinerlei kritische Quellenprüfung, keinerlei eigene Information (etwa, indem man die Texte der Neuen Atheisten mal selbst liest) und einfach nur spontane Abverurteilung aufgrund dessen, was irgendwer irgendwo im Netz meint, von sich geben zu müssen.
Andreas Müller hat geschrieben:Der Grund, warum ich nicht mit der Darstellung einverstanden bin, ist vor allem die tendenziöse Formulierung:
"Religious education of children is 'child abuse'"
Seltsam, dass Dawkins und Dennett dann ausdrücklich Unterricht über die Religionen fordern.
Andreas Müller hat geschrieben:Außerdem betont Dawkins immer wieder, dass er die Etikettierung von Kindern für Kindesmissbraucht hält und nicht den Religionsunterricht.
Andreas Müller hat geschrieben:"contemporary atheist backlash"
Eine zeitweise Gegenreaktion, nicht etwa eine eigenständige und dauerhafte Bewegung. Woher wissen die das?
Andreas Müller hat geschrieben:"project of the European radical Enlightenment"
Das "radical" darin war völlig überflüssig.
stine hat geschrieben:Hier wird es wieder ziemlich interessant, weil eine atheistische Erziehung in einer überwiegend theistischen Gesellschaft genauso indoktrination ist, wie sie die Atheisten den Theisten bei ihrer Erziehung unterstellen.
Eine bloße Nichterziehung gibt es nicht. Alle Kinder fragen ihren Eltern Löcher in den Bauch und die müssen irgednwie beantwortet werden. Nichterziehung würde bedeuten, dass man alle Fragen offen läßt, deren Beantwortung eine bestimmte Richtung vorgeben könnte.Myron hat geschrieben:Auf jeden Fall kann bei einer bloßen Nichterziehung zum Glauben an einen Gott von ideologischer Indoktrination keine Rede sein!
Christopher Hitchens hat geschrieben: Unser Glaube ist nicht ein Glaube. Unsere Prinzipien sind keine Religion. Wir vertrauen nicht einzig und allein den Wissenschaften und der Vernunft aber wir misstrauen Jedem, der Wissenschaft widerspricht und sich über Vernunft empört...Wir sind nicht immun gegenüber den Verlockungen der Wunder, Mysterien und Ehrfurcht, wir haben Musik, Kunst und Literatur und finden, dass die wirklichen ethischen Dilemma besser von Shakespeare, Tolstoi, Schiller, Dostojewski und George Eliot gehandhabt werden, als in den mythischen Moralgeschichten heiliger Bücher....
Erziehung und Bildung ist in meinen Augen das Selbe. Wenn ein Kind bestimmte Verhaltensweisen an den Tag legen soll, dann ist das immer mit Fragen und Antworten verbunden.Klaus hat geschrieben:Verwechselt ihr nicht Erziehung mit Bildung, ich glaube kaum, dass Kinder der Erziehung wegen ihren Eltern Löcher in den Bauch Fragen, wegen der sie interessierenden Themen schon.
stine hat geschrieben:Eine bloße Nichterziehung gibt es nicht. Alle Kinder fragen ihren Eltern Löcher in den Bauch und die müssen irgednwie beantwortet werden. Nichterziehung würde bedeuten, dass man alle Fragen offen läßt, deren Beantwortung eine bestimmte Richtung vorgeben könnte.
Das ist unmöglich!
Klaus hat geschrieben:Tsss, Myron, dass du hier die Meinung von Theologen über die sogenannten "Neuen Atheisten" einholst überrascht mich.
Klaus hat geschrieben:Christopher Hitchens, ein Vertreter der "Neuen Atheisten formuliert das eindeutig, und ich muss sagen, ich stimme dem zu:Christopher Hitchens hat geschrieben: Unser Glaube ist nicht ein Glaube. Unsere Prinzipien sind keine Religion.
Andreas Müller hat geschrieben:Es könnte durchaus sein, dass Jesus nie existiert hat und dass er nur eine Projektion der Wunschvorstellungen einer jüdischen Sekte ist. So etwas gibt es erstaunlich häufig. Wir wissen nicht einmal, ob Mohammed jemals gelebt hat.
Myron hat geschrieben:Ich sage: Mein Glaube, dass es keinen Gott gibt, und dass die natürliche Welt die ganze Welt ist, ist ein Glaube—basta!
Klaus hat geschrieben:Myron hat geschrieben:Ich sage: Mein Glaube, dass es keinen Gott gibt, und dass die natürliche Welt die ganze Welt ist, ist ein Glaube—basta!
Das kannst du halten wie du willst, den Umweg zu gehen tue ich mir nicht an.
Zurück zu Gesellschaft & Politik
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste